1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Workshop: Neue Impulse für Kinderchöre
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Workshop: Neue Impulse für Kinderchöre

Workshop:
Neue Impulse für Kinderchöre

 

Dortmund/Herne. Im Oktober ist die diesjährige Serie der Workshops zur Kinderchorleitung zu Ende gegangen. Rita Brockschmidt, Mitglied des Musikteams NRW, und Marlene Weinhardt - beide qualifizierte Musikpädagogen - leiteten die Kurse, die von der "Musikwerkstatt der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen" angeboten wurden.

Das Ziel des aus einem Grundkurs und einem  Aufbaukurs bestehenden  Angebotes: Umsetzung des von der Bezirksapostelversammlung im Herbst 2006 beschlossenen Konzepts zur Förderung des musikalischen Nachwuchses. So bestand der Workshop aus Anregungen zum Aufbau von Musikgruppen und Kinderchören einerseits und andererseits aus praktischen Hilfen für die musikalische Arbeit mit Kindern vor Ort.

 Pädagogisches Gesamtkonzept

Rita Brockschmidt bindet die Arbeit mit den interessierten Kinderchorleiterinnen und solchen, die es werden wollen, in ein pädagogisches Gesamtkonzept: "Musikalische Anregungen im Vorschulalter prägen das spätere Leben nachhaltig", weiß sie aus ihrer beruflichen Erfahrung zu berichten.

Man könne nie früh genug beginnen, redet sie dem Musizieren in der Vorsonntagsschule das Wort.
Und weiter: "Rhythmisch-musikalische Früherziehung im Vorschulalter fördert das Hören, Singen und Sprechen, das Ausdrucksvermögen, die Konzentrationsfähigkeit, die Kreativität und das Sozialverhalten der Kinder." Zugleich bereite frühe musikalische Erziehung auf die Anforderungen in der Schule vor, fördere den rücksichtsvollen Umgang mit Anderen und stärke das Selbstwertgefühl der Kinder, ergänzt Marlene Weinhardt.

Theorie und Praxis

So bestand der Themenkatalog des Workshops auch aus grundlegenden Inhalten wie pädagogischem Handwerkszeug. Es wurde über Differenzierung von Gruppen nach Kriterien des Alters und der Begabung gesprochen wie auch über Motivation und Disziplin. Einen weiten Raum nahmen methodische Hinweise zum Singen, Bewegen und Spielen mit Kindern ein. Der Umgang mit "Körperinstrumenten" wie Stampfen oder Klatschen und dem Orff'schen Instrumentarium zur Liedbegleitung wurde ebenso vermittelt wie Kenntnisse der Schlagtechnik beim Dirigat, die Singeleitung insgesamt und wichtige Informationen und Übungsanleitungen zur Pflege der Kinderstimme.

Bei aller Theorie war auch Praxis angesagt: Mit einigen Kindern, die zu den Kursen eingeladen wurden, konnten die erlernten Fertigkeiten gleich ausprobiert und zum Anhören gebracht werden.

Anregungen für die Weihnachtsfeiern

Passend zur beginnenden Adventszeit gaben die Dozentinnen den Kursteilnehmern ein paar Anregungen zu Winter-, Advent- und Weihnachtsliedern mit auf den Weg. Eine Literaturauswahl mit Hinweisen zur Umsetzung in die Praxis für die bevorstehenden Weihnachtsfeiern in den Gemeinden komplettierte das reichhaltige Kursangebot.

Auch für das Jahr 2008 sind wieder Workshops zur Kinderchorleitung geplant. Dazu wird der neue Kurskatalog der Musikwerkstatt der Neuapostolischen Kirche in Nordrhein-Westfalen, der Anfang des neuen Jahres in den Gemeinden verteilt wird und auch online einzusehen ist, nähere Auskünfte gebe
n.

Workshop: Neue Impulse für Kinderchöre

31. Oktober 2007
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • BAV beschließt Förderungsprogramm für musikalischen Nachwuchs
Workshop: Neue Impulse für Kinderchöre
Workshop: Neue Impulse für Kinderchöre
Workshop: Neue Impulse für Kinderchöre
Workshop: Neue Impulse für Kinderchöre
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.