
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund/Lippstadt. Am 4. Advent, dem 23. Dezember, besuchte Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen, die Gemeinde Lippstadt (Bezirk Paderborn). Am Ende des Gottesdienstes ordinierte er einen neuen Bezirksältesten für Hamm: Thomas Fröhlich wird den Bezirk künftig leiten.
Bezirksevangelist Thomas Fröhlich war bisher im Bezirk Iserlohn tätig und wird nun in Hamm Nachfolger des bisherigen Bezirksvorstehers Karl-Erich Makulla. Dieser war am 1. Advent durch Stammapostel Wilhelm Leber in Minden zum Bischof ordiniert worden (wir berichteten).
4. Advent in Lippstadt
Zu Gast in Lippstadt waren neben vielen Gläubigen aus dem Bezirk Paderborn auch die Gemeindevorsteher und Bezirksämter aus Hamm. Sie erlebten die Ordination, bei der Bezirksapostel Armin Brinkmann dem neuen Bezirksältesten fünf Punkte mit auf den Weg gab, die einen guten Seelsorger auszeichnen: Ernsthaftigkeit, Gewissenhaftigkeit, Sensibilität, Gemeinschaft und Belastbarkeit.
Dem Gottesdienst hatte der Bezirksapostel das Wort aus Apostelgeschichte 13,52 zugrunde gelegt: „Die Jünger aber wurden erfüllt von Freude und heiligem Geist.“ In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte er den Begriff der Freude: „Begegnungen mit Gott schaffen Freude“, gab er den Gottesdienst-Teilnehmern mit auf den Weg.
Bezirk Hamm hat neuen Bezirksvorsteher
23. Dezember 2007
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.