1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Pfingsten 2008: Gott erkennen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Pfingsten 2008 in Berlin

Pfingsten 2008: Gott erkennen

 

Berlin/Dortmund. Berlin war am Pfingstwochenende 2008 für drei Tage die „Hauptstadt“ der neuapostolischen Welt. Stammapostel Wilhelm Leber hatte alle Apostel Europas in die deutsche Bundeshauptstadt eingeladen. Im Pfingstgottesdienst appellierte er an die Gottesdienst-Teilnehmer, die „Handschrift Gottes“ in der Gegenwart zu erkennen.

Stammapostel Leber grüßte zu Beginn des Gottesdienstes alle neuapostolischen Gemeinden mit einem Bibelwort aus 1. Johannes 4,11: „Ihr Lieben, hat uns Gott so geliebt, so sollen wir uns auch untereinander lieben.“ Damit verband der Kirchenleiter den Aufruf zur herzlichen Gemeinschaft untereinander: „Wir brauchen diese Gemeinschaft“, betonte er. Dabei führte er aus, wie wichtig es sei, sich selbst in die Gemeindearbeit einzubringen und auf alle Gemeindemitglieder zuzugehen. Stammapostel Wilhelm Leber hatte Pfingsten 2005, vor drei Jahren, die Leitung der Neuapostolischen Kirche in einem Gottesdienst in Fellbach (Süddeutschland) übernommen.

Weisheit und Erkenntnis

Der Bibeltext, der den Pfingstgottesdienst bestimmte, ist in Epheser 1,16.17 zu lesen. Darin steht nach einleitenden Dankesworten vor allem der Wunsch des Apostels Paulus im Mittelpunkt, dass der Herr den Geist der Weisheit und Erkenntnis geben möge. Dies gelte auch heute, sagt Stammapostel Wilhelm Leber. Es sei nach wie vor wichtig, die Versuchung zu erkennen, Frieden zu bewahren und anderen Hilfe zu leisten – dies mit weisen Augen zu erkennen, sei unsere Bitte an den Heiligen Geist.

Die Größe des Opfers Jesu Christi zu verstehen, Einblick zu nehmen in den ewigen Heilsplan und die Handschrift Gottes in der Gegenwart zu erkennen, das seien die Aufgaben jedes Christen. Der Heilige Geist schaffe diese Erkenntnis.

Übertragung in alle Welt

Der Pfingstgottesdienst, den Stammapostel Wilhelm Leber am Sonntagmorgen in der Kirche Berlin-Lichtenberg hielt, wurde per Satellit in 70 Länder weltweit übertragen. Etwa 1,5 Millionen neuapostolischer Christen verfolgten den Gottesdienst in rund 7.500 Gemeinden. In Nordrhein-Westfalen und den von der Gebietskirche betreuten Ländern in Europa verfolgten mehr als 35.000 Kirchenmitglieder den Gottesdienst aus Berlin.

Weitere Informationen zum Pfingstfest 2008 sowie eine Übersicht der Grußworte finden sich auf der Website der Neuapostolischen Kirche International.

Pfingsten 2008 in Berlin

13. Mai 2008
Text: Neuapostolische Kirche
Fotos: Neuapostolische Kirche

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Top Links

  • "Pfingstfest 2008: Die Handschrift Gottes erkennen" (www.nak.org)

Externe Links

  • "Pfingstfest 2008: Die Handschrift Gottes erkennen" (www.nak.org)
Pfingsten 2008 in Berlin
Neuapostolische Kirche Berlin-Lichtenberg
Pfingsten 2008 in Berlin
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.