
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Darfeld/Dortmund. 2010 finden die letzten Veranstaltungen auf dem Freizeitgelände in Darfeld statt. Ein Grund dafür sind die sinkenden Teilnehmerzahlen, was vor allem an den langen Anfahrtswegen aus den Bezirken ins Münsterland liegt. In einem Rundschreiben informiert Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen, derzeit die Bezirke.
Vor mehr als 25 Jahren pachtete die Neuapostolische Kirche auf Initiative von Bezirksapostel Hermann Engelauf den Lämmerhof in Darfeld, einem Ortsteil der Gemeinde Rosendahl im Landkreis Coesfeld. Das Gelände stand fortan für Freizeitveranstaltungen zur Verfügung. Im Laufe der Zeit haben Hunderte Zusammenkünfte der Jugendlichen, Kinder, Senioren und weiterer Gruppen auf dem Lämmerhof stattgefunden. Hier wurden viele Freizeitveranstaltungen, Gesprächskreise und Gottesdienste durchgeführt.
In 25 Jahren hat sich vieles geändert
„Seitdem der Lämmerhof in Darfeld seiner Bestimmung als Freizeiteinrichtung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen angemietet wurde, ist viel Zeit ins Land gegangen“, schreibt Bezirksapostel Brinkmann in seinem Rundbrief. In den 25 Jahren habe sich vieles geändert: „Unsere Veranstaltungsmöglichkeiten sind im Jahre 2008 wesentlich breiter gestreut. Heute finden Freizeiten und Gemeinschaften auf Bezirks- und Gemeindeebene mehr und mehr regional statt. Die Kinder, Konfirmanden, Jugendlichen, Senioren und Geschwister treffen sich zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten.“
Dies habe zu nachlassendem Interesse beim Besuch der Freizeiten in Darfeld geführt, schreibt der Bezirksapostel weiter. Das sei auch darauf zurückzuführen, dass viele Gruppen sehr lange und damit zeit- und kostenintensive Anfahrtswege hätten. Vor allem für die Senioren seien die Wege von den Parkplätzen zum Lämmerhof schwierig zu bewältigen.
Dank an die zahlreichen Helfer
Ausdrücklich dankt Bezirksapostel Brinkmann allen Helfern, die die Freizeitveranstaltungen organisiert und begleitet haben: „Vom Kaffee über Kuchen, von den Sanitätern über die Grillspezialisten, von den Struwenbäckern über Schaukelbetreiber und Treckerfahrer waren viele Funktionen zu besetzen. Ich bin unendlich dankbar für alles, was an ehrenamtlicher Mitarbeit geleistet worden ist und bin sicher, dass diese auch in der Zukunft geleistet werden würde.“
Aufgrund der sinkenden Teilnehmerzahlen und der Möglichkeit, Bezirksveranstaltungen dezentral zu organisieren, haben die Apostel entschieden, die Freizeitanlage in Darfeld aufzugeben. Das wird Ende 2010 sein. Im Rahmen der jährlichen Wechsel werden im Jahr 2009 die Senioren in Darfeld willkommen geheißen. 2010 werden die Jugendlichen eingeladen. Anschließend ist ein Abschiedsfest mit allen Helferinnen und Helfern geplant.
Beeindruckende, schöne und freudige Zeiten in Darfeld
Abschließend schreibt Bezirksapostel Brinkmann: „Ich bin mir bewusst, dass mit dieser Entscheidung auch Traurigkeit verbunden ist, haben wir alle doch viele beeindruckende, schöne und freudige Zeiten in Darfeld erlebt. Ich bitte dennoch um Verständnis dafür, dass im Wandel der Zeit Entscheidungen getroffen werden müssen, die zeitgemäß sind."
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.