
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Eriwan/Dortmund. Vom 18. bis 25. August 2008 besuchte Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, die Kaukasusrepublik Armenien. Ihn begleiteten die Apostel Wilhelm Hoyer und Wolfgang Schug. Ursprünglich war zuvor ein Besuch in Georgien geplant gewesen. Durch die kriegerischen Ereignisse im Kaukasus konnte diese Reise jedoch nicht stattfinden (wir berichteten).
Am Mittwoch, 20. August 2008, fand abends ein Gottesdienst in Vanadzor statt. Die Stadt liegt im malerischen Dzoraget-Tal. Mit großer Aufmerksamkeit verfolgten die 107 Anwesenden die Predigt von Bezirksapostel Brinkmann. Die Kinderchöre der Gemeinden Stepanavan und Vanadzor umrahmten den Gottesdienst. Drei Kinder und zwei Erwachsene konnten versiegelt werden.
Besuch aus dem Nachbarland
Im Gottesdienst in Vanadzor nahmen auch Bezirksältester Peter Ugrimov aus Tiflis (Georgien) sowie ein georgischer Evangelist teil. Es waren bewegende Augenblicke, die Seelsorger aus dem vom Krieg heimgesuchten Nachbarland begrüßen zu dürfen. Beide überbrachten Grüße der neuapostolischen Christen von den georgischen Gemeinden und zogen besondere Stärkung aus dieser Begegnung.
Am Donnerstag, 21. August 2008, fand um 11 Uhr ein weiterer Gottesdienst in dem Bergdorf Odzun statt, an dem 75 Glaubensgeschwister teilnahmen, darunter auch die neuapostolischen Christen der Nachbargemeinde Alaverdi. Aus Eriwan war für diesen Gottesdienst extra ein sechsköpfiger Frauenchor angereist, der in schöner Weise einige Musikstücke vortrug, teilweise sogar in deutscher Sprache.
Gottesdienst im Gebirge
Am Nachmittag ging es erneut ins Gebirge. Diesmal in das sehr abgelegene und schwer zugängliche Dorf Katschatkut. Der ursprünglich für mittags geplante Gottesdienst musste wegen einer Trauerfeier auf den Nachmittag verlegt werden. Schließlich waren es 139 Teilnehmer, die dem Gottesdienst mit einem Textwort aus Römer 15,29 („Ich weiß aber, wenn ich zu euch komme, dass ich mit dem vollen Segen Christi kommen werde.“) beiwohnten.
Der Freitag, 22. August 2008, war der Rückreise nach Eriwan gewidmet, wobei eine Pause dazu diente, den beeindruckenden Sevansee zu besichtigen. Auf einem Grundstück in der Nähe unterhält die Neuapostolische Kirche ein Freizeitgelände für Jugendliche, das mit Mitteln aus der Aktion „Jugend hilft Jugend“ erworben werden konnte. Abends besuchte der Bezirksapostel dann den für Armenien zuständigen Bischof Rafael Movsesian und seine Frau Larissa.
Gottesdienst für Seelsorger
Am Samstag fand nachmittags in unserer Kirche Eriwan-Zentrum ein Gottesdienst für die Seelsorger, Lehrkräfte und Dirigenten statt. Aus verschiedenen Teilen des Landes waren 44 Teilnehmer angereist. „Es ist immer wieder beeindruckend, in welcher Treue die Amtsträger des Landes die vielen Wege und Strapazen auf sich nehmen, um die Gemeinden zu bedienen“, schildert Apostel Wilhelm Hoyer seine Eindrücke im Reisebericht. Wieder war es ein Chor aus acht jungen Schwestern, der den Ämtergottesdienst umrahmte.
Am nächsten Tag, Sonntag, den 24 August kamen in der neuapostolischen Kirche Eriwan-Süd/-West 103 Gottesdienstteilnehmer zusammen. Unter den Teilnehmern waren Gäste und Glaubensgeschwister aus den Gemeinden Sevan, Jerask und Gümri.
Am Montag, den 25. August 2008 ging es um 4 Uhr morgens zum Flughafen. Von dort aus startete die Rückreise.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.