
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Hürth/Bonn. Dieter Pütz ist neuer Leiter des Bezirks Bonn (Bereich NRW-Süd). Bezirksapostel Armin Brinkmann ordinierte den neuen Bezirksältesten am Sonntag, 23. November 2008, in einem Gottesdienst in Hürth. Nach dem Gottesdienst stellte der zuständige Apostel Franz-Wilhelm Otten vorgesehene Änderungen der Bezirksstruktur vor.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hielt Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, einen zentralen Gottesdienst für die neuapostolischen Christen des Bezirks Bonn. Im Feierabendhaus in Hürth-Knapsack (bei Köln) hatten sich mehr als 800 Mitglieder der neuapostolischen Gemeinden aus dem Bezirk Bonn versammelt, um der Ordination des neuen Bezirksvorstehers beizuwohnen.
Ein erfahrener Bezirksältester
„Ich komme gerne nach Bonn“, bekannte Dieter Pütz zu Beginn seines Predigtbeitrags und rief zum Einssein im Bezirk auf – auch im Hinblick auf die anstehenden Veränderungen. „Ihr bekommt einen erfahrenen Bezirksältesten“, sagte Bezirksapostel Brinkmann im Vorfeld der Ordination am Ende des Gottesdienstes.
Auch bat er um Verständnis für die Entscheidung, die vor allem bei den neuapostolischen Christen im Bezirk Köln-West viel Wehmut ausgelöst hatte. Dieter Pütz war über viele Jahre als Bezirksevangelist in diesem Bereich tätig. Er löst nun Rainer Sommer an der Spitze des Bezirks Bonn ab. Sommer hatte den Bezirk seit dem Jahr 2004 geleitet und ist seit Dezember 2007 als Bischof im Bereich tätig.
Beauftragung eines neuen Gemeindevorstehers
Neben der Ordination des neuen Bezirksältesten versetzte Bezirksapostel Brinkmann die Vorsteher zweier Gemeinden in den Ruhestand: Priester Joachim Strick (Rheinbach) und Wolfgang Schmoll (Much). Als neuen Vorsteher für die Gemeinde Much beauftragte der Bezirksapostel Priester Thomas Konrad.
Grundlage für den Gottesdienst und die Predigt von Bezirksapostel Brinkmann war das Wort „Des Gerechten Gebet vermag viel, wenn es ernstlich ist“ (Jakobus 5, aus 16). Im Mittelpunkt der Wortbeiträge von Bezirksapostel Brinkmann, Bezirksevangelist Dieter Pütz und Bischof Rainer Sommer standen die Bedeutung des Gebets und dessen Auswirkungen. Bezirksapostel Brinkmann betonte insbesondere die Notwendigkeit, dass ein Gebet ernstlich sein müsse. „Dann hat es Wirkung und verändert etwas“, berichtete er aus seiner Erfahrung.
Information über künftige Bezirksstruktur
Im Anschluss an den Gottesdienst informierte Apostel Franz-Wilhelm Otten die neuapostolischen Christen aus Bonn über anstehende Veränderungen im Bezirk. Eine Arbeitsgruppe unter Mitarbeit aller Gemeindevorsteher hatte sich in den letzten 18 Monaten Gedanken über die Zukunft der einzelnen Gemeinden gemacht.
Die Überlegungen waren angesichts der demografischen Veränderungen in der Gesellschaft und der Neuapostolischen Kirche in der gesamten Gebietskirche notwendig geworden (wir berichteten). Ziel ist es auch in Bonn, die Gemeinden so aufzustellen, dass auch in einigen Jahren noch ein aktives Gemeindeleben möglich und die seelsorgerische Betreuung aller Mitglieder sichergestellt ist.
Umsetzung bis Februar 2009
Die Vorsteher hatten in mehreren Arbeitsgruppen Kriterien für lebendige Gemeinden erarbeitet und mögliche Veränderungen in der Bezirksstruktur besprochen. „Eure Vorsteher haben dabei auch wissenschaftliche Methoden angewandt, aber in erster Linie ihr ganzes Herz in die Arbeit investiert und viel erbeten“, erläuterte Apostel Otten.
Das Ergebnis der Überlegungen: Von den 17 Gemeinden des Bezirks werden fünf bis Februar 2009 mit Nachbargemeinden zusammengelegt. Vorgesehen ist in den nächsten Jahren auch der Neubau einer zentralen und modernen Kirche mit ausreichend Nebenräumen, um weitere Gemeinden, die nahe beieinander liegen, zusammenlegen zu können.
Offene Kommunikation
Apostel Otten hatte die neuapostolischen Christen aus Bonn bereits zu Beginn des Jahres in einem Bezirksgottesdienst über die Tätigkeit der Arbeitsgruppe informiert und im Sommer in einem Brief angekündigt, die Ergebnisse bis Jahresende vorzustellen. Das Ergebnis der Überlegungen wurde dabei von allen im Projekt mitarbeitenden Vorstehern mitgetragen. „Ich erlebe bei unseren Glaubensgeschwistern viel Vertrauen in die Arbeit der Vorsteher und die getroffenen Entscheidungen. Das freut mich sehr“, so Apostel Otten nach der Präsentation.
Neuer Bezirksältester in Bonn
25. November 2008
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.