
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Mülheim/Dortmund. Begleitet von strahlendem Sonnenschein und Platzregen veranstalteten die Mitglieder des Bezirks Ruhr-Emscher (Bereich NRW-West) einen Gottesdienst unter freiem Himmel. Das Open-Air-Event fand unter dem Motto "Großer Gott, wir loben dich!" auf dem Gelände der Freilichtbühne Mülheim statt. Die Erlöse kamen dem Roten Kreuz zugute.
Pünktlich zum Beginn der Veranstaltung um 11 Uhr am Sonntag, 30. Mai 2010, hatte der Regen aufgehört. Bezirksälteste Michael Schiwy, Leiter des Kirchenbezirks Ruhr-Emscher, feierte den Gottesdienst vor mehr als 500 Besuchern: Neuapostolische Christen aus den 16 Gemeinden des Bezirks und Bürgerinnen und Bürger aus Mülheim und Umgebung.
Wer ist denn mein Nächster?
Bezirksältester Schiwy legte der Predigt das Bibelwort aus Lukas 10,29 zugrunde: "Er aber (...) sprach zu Jesus: Wer ist denn mein Nächster?" Dabei ging er zu Beginn auf das Wirken von Henry Dunant ein, aus dessen Arbeit das heutige Rote Kreuz entstand. Die Organisation leiste Hilfe am Nächsten. Diese Hilfe am Nächsten, gemäß dem christlichen Gebot der Nächstenliebe, stellte Schiwy in seiner Predigt in den Vordergrund.
Während des Gottesdienstes kam zeitweise sogar die Sonne heraus und wärmte die Gottesdienst-Teilnehmer. Zur Feier des Heiligen Abendmahls kam jedoch ein Platzregen auf, so dass sich alle Zuhörer unter ihre Regenschirme flüchteten.
Dank für alle Spenden
Nach dem Gottesdienst begrüßte Volker Feldkamp die Besucher. Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Roten Kreuz, Kreisgruppe Mülheim an der Ruhr, dankte allen für die Teilnahme und vorab für alle Spenden. Horst van Emmerich, Vorstandsvorsitzender des Vereins „Freunde der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr e.V., hieß ebenfalls die Anwesenden willkommen.
Im Anschluss waren alle Teilnehmer zum kostenlosen Mittagsimbiss sowie Kaffe und Kuchen eingeladen. Dafür wurden Sie um Spenden für das Rote Kreuz gebeten.
Musikalisches Programm
Am Nachmittag fand ein Benefizkonzert statt.Gestaltet wurde es vom Kammerchor IncantaRE, dem Bezirksmännerchor Ruhr-Emscher, dem Ensemble Bottrop-Ebel und dem Blasorchester der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Das geplante Programm wurde wegen der anhaltenden Regenschauer jedoch vorzeitig beendet.
Bezirksältester Michael Schiwy zeigte sich zum Ende trotz des wechselhaften Wetters erfreut über den Tag. "Es ist schade, dass wir wegen des Wetters nicht mehr Teilnehmer begrüßen konnten", so der Bezirksleiter. Er habe von vielen gehört, die angesichts der Regenschauer den Weg gescheut hätten. Dafür habe er Verständnis. "Ich habe mich jedoch sehr über die herzliche und gute Stimmung gefreut, der auch das Wetter keinen Abbruch tat", sagte er.
Premiere des NAK.2010-Shops
Bei der veranstaltung feierte der neue NAK.2010-Shop Premiere. Dort konnten die Teilnehmer sich mit produkten rund um die Neuapostolische Kirche und die Kulturhauptstadt RUHR.2010 eindecken. Vor allem Regenschirme und Regenjacken waren gefragt. Der dazugehörige Online-Shop wird voraussichtlich im Laufe der Woche an den Start gehen.
NAK.2010: Open-Air-Event in Mülheim
31. Mai 2010
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Interne Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.