
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
NRW-West. Seit Montag und bis zum kommenden Sonntag läuft im Arbeitsbereich von Apostel Rainer Storck die Projektwoche "Seven days for you(th)". Das Gemeinschaftsprojekt der Jugendlichen aus den Bezirken Dinslaken, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Niederrhein und Ruhr-Emscher findet erstmals in dieser Form statt. Am Dienstag, 13. November 2012, war die Schöpfung das Thema des Tages und wurde in drei Abendveranstaltungen auf unterschiedliche Weise behandelt.
Begonnen hat die Aktionswoche am Montag mit einer Chorprobe "nach deinem Geschmack". Drei Orte, drei Konzepte, so das Angebot der Organisatoren: Klassisch, modern und mit Orchester. Geprobt wurden unter anderem Lieder für den Abschlussgottesdienst am Sonntag, den 18. November 2012. Probenorte waren die Gemeinden Dinslaken, Duisburg-Neumühl und Bottrop-Mitte.
Themenabend zur "Schöpfung"
Am Dienstagabend hatten die Jugendlichen die Wahl zwischen einem Workshop, einer Podiumsdiskussion und einer "jungen Runde". In Essen-Altenessen waren Apostel Rainer Storck und Priester Reinhard Kiefer, theologischer Berater von Stammapostel Wilhelm Leber, zu Gast. Frank Thiel moderierte den Themenabend, in dem es unter anderem um die beiden Schöpfungsberichte in der Bibel sowie die Position der Kirche zur Evolutionstheorie ging. Im Gespräch mit den Jugendlichen kam so mancher Impuls, der bei Pizza und Getränken im Anschluss vertieft werden konnte.
In Gelsenkirchen-Mitte bot derweil Bezirksältester Eduard Nieland einen Workshop zum Thema Schöpfung an. Bezirksältester Jürgen Follmann lud in Kamp-Lintfort zur "Jungen Runde".
Volles Haus
Der Mittwochabend steht unter dem Motto "Volles Haus". In den mehr als 70 Gemeinden des Bereichs NRW-West sind insbesondere die Mitglieder eingeladen, die nicht jeden Wochengottesdienst besuchen können. "Du warst schon lange nicht mehr in der Kirche? Der Mittwoch bietet eine gute Gelegenheit, mal wieder reinzuschauen", heißt es auf der SevenDays-Internetseite. Die Gottesdienste beginnen um 19.30 Uhr.
Donnerstag ist dann "Social Day". "Engagiere dich für einen Menschen oder eine Gruppe – innerhalb der Gemeinde oder darüber hinaus", so die Aufforderung der Organisatoren. Und: Wer sich an "Volles Haus" oder dem "Social Day" beteiligt hat, kann sich eine von 500 Karten für den Motivationsabend "Freude trainieren" mit Torsten Will sichern.
Nacht der Klänge bringt Musikgenuss
Die "Nacht der Klänge" bringt am Freitag, 16. November 2012, Musikgenuss pur. In der evangelischen Lukaskirche in Gelsenkirchen-Hassel wird zwischen 20 und 24 Uhr eine besondere Musikveranstaltung angeboten. Auftritte von Capella Motion, Streicher- und Vocal-Ensemble sowie weiteren Solo-Acts und Instrumenten bringen ein breites Spektrum an Klängen und Stimmung und nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise. Neben dem Konzertprogramm gibt es Zeit zum Kennenlernen im anliegenden Jugendzentrum „Bonni“.
Für 216 Teilnehmer ist am Samstagnachmittag Platz für das größte "Bowling-Event" der Neuapostolischen Kirche. Abends wird in Oberhausen-Mitte eine Andacht angeboten.
Abschlussgottesdienst am Sonntag
Abschluss und Höhepunkt der Woche ist ein Gottesdienst mit Apostel Rainer Storck in der Kirche Herne-Wanne-Eickel. Ein großer Jugendchor sowie das Orchester ReGe unter Leitung von Bodo Saborowski gestalten den Gottesdienst mit. Eingeladen sind alle Jugendlichen aus den Bezirken Dinslaken, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Niederrhein und Ruhr-Emscher.
Informationen zu "Seven days for you(th)" gibt es auf der offiziellen Website. Jugend Online LIVE berichtet zeitnah in Text und Bild von den Aktionstagen.
Seven Days for youth gestartet
14. November 2012
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Top Links
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.