1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Erntedankfest in Urdenbach
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Erntedankfest in Urdenbach

Erntedankfest in Urdenbach

 

Düsseldorf/Dortmund. Am 5. Oktober 2014 feierten die Christen das Erntedankfest. Die Neuapostolische Kirche hatte zu diesem Anlass zu Erntedank-Gottesdiensten eingeladen. In Urdenbach bei Düsseldorf nahm die örtliche Gemeinde Benrath traditionell am Erntedankzug durch das Dorf teil. Diesmal mit Unterstützung aus Süddeutschland.

In Urdenbach wird das Erntedankfest seit 82 Jahren mit einem großen Umzug gefeiert. Bereits zum sechsten Mal beteiligten sich die Jugendlichen aus dem Kirchenbezirk Düsseldorf mit einem eigenen Wagen daran. 45 Gruppen und 1.500 Teilnehmer zogen am Erntedanktag ab 14 Uhr mit geschmückten Wagen und Fußgruppen durch die Straßen. Der Erntedank-Umzug lockte trotz anfangs ungemütlichen Herbstwetters tausende Besucher nach Urdenbach.

Mittendrin im Festumzug fuhr das Gespann mit Traktor und Erntewagen der Neuapostolischen Kirche, der von 30 Jugendlichen als Fußgruppe durch die festlich geschmückten Straßen begleitet wurde. Zuvor hatten die Jugendlichen in liebevoller Handarbeit das Gespann mit Früchten und Blumen zur Erntezeit dekoriert und zwei Linsenbilder für den Erntewagen erstellt.

„Schuhkarton“-Partnergemeinde

Mit dabei waren auch Jugendliche aus Süddeutschland. Am Internationalen Kirchentag am Pfingstwochenende in München hatte die Gemeinde Benrath über die Aktion „Gemeinde im Schuhkarton“ Kontakte nach Wüstenrot in Baden-Württemberg geknüpft. Am Erntedank-Wochenende kamen mehr als 50 neuapostolische Christen aus dem Süden zu Besuch nach NRW und beteiligten sich an den Festlichkeiten zum Erntedankfest.

Besonders die Jugendlichen fielen bereits im Gottesdienst mit farbenfrohen Trachten auf. Die Gottesdienstbesucher sorgten für eine besonders festliche Stimmung, die im Schlusslied „Singt ein Lied von Gott“ einen besonderen Höhepunkt fand.

Erntedank-Vesper nach dem Gottesdienst

Die neuapostolischen Christen aus Benrath hatten sich über viele Wochen mit großer Begeisterung auf dieses besondere Fest und die Besucher vorbereitet. So galt es nicht nur, den Erntedankumzug sowie den Tag der offenen Tür an der Kirche vorzubereiten, sondern ebenso ein Besuchsprogramm für die Gäste zu entwickeln.

Die Süddeutschen halfen kräftig mit und brachten im Reisebus regionale Spezialitäten aus ihrer Heimat mit, beispielsweise Höhlenkäse vom Hausberg und Wurstspezialitäten. Die kulinarischen Leckereien aus Baden-Württemberg sorgten unter den heimischen und auswärtigen Gästen nach dem Gottesdienst am Sonntag für eine dialogfreudige Erntedank-Vesper.

Erntedankfest in Urdenbach

13. Oktober 2014
Text: NAK Düsseldorf
Fotos: Stephan Dörries

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Erntedankfest in Urdenbach
Erntedankfest in Urdenbach
Erntedankfest in Urdenbach
Erntedankfest in Urdenbach
Erntedankfest in Urdenbach
Erntedankfest in Urdenbach
Erntedankfest in Urdenbach
Erntedankfest in Urdenbach
Erntedankfest in Urdenbach
 

Mehr zum Thema

3. Januar 2023

Bezirksevangelist Wegner in Ruhestand verabschiedet

Bezirksapostel Rainer Storck versetzt Bezirksevangelist Wilfried Linder in den Ruhestand

23. September 2022

Bezirksevangelist Linder in Ruhestand verabschiedet

18. Oktober 2021

Kleiner Jugendtag West: Nimm Christus in die Mitte

Ansprache an die neuen Bezirksleiter von Düsseldorf

12. Oktober 2021

Neuer Bezirk Düsseldorf gegründet

Bezirksapostel Rainer Storck bei der Trauerfeier für Apostel Zeidlewicz

12. Dezember 2020

Trauerfeier für Apostel Zeidlewicz - Abschied von "Onkel Klaus“

Im Congress Center Düsseldorf verabschiedet Bezirksapostel Rainer Storck den Bezirksältesten Helmut Pohl in den Ruhestand

3. Februar 2020

Bezirksältester Pohl im Ruhestand

3. Juni 2019

Hier bin ich … von Gott geliebt

24. Mai 2019

Pressegespräch zum Internationalen Jugendtag: "Die Luft brennt"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern