
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Baesweiler/Köln/Krefeld. Ein Gottesdienst an drei Orten: Apostel Otten in der Kirche Köln-Mitte, Bischof Sommer in Baesweiler und Bischof Flore in Krefeld-West. Alle drei Orte waren gleichzeitig Sende- und Empfangsstationen sowie per Bild- und Tonübertragung miteinander verbunden. Anlass war der "Kleine Jugendtag" im Bereich West.
Apostel Franz-Wilhelm Otten hatte die Jugendlichen aus seinem Arbeitsbereich für Sonntag, 26. September 2021 zu einem kleinen Jugendtag eingeladen. Etwa 200 junge neuapostolische Christen aus den Bezirken Aachen, Bonn, Düsseldorf, Krefeld sowie Köln-Ost und -West hatten sich an den drei Standorten versammelt.
Um 12 Uhr begannen die Live-Sendungen mit einer Begrüßung aus allen drei Gemeinden. Danach folgten ein Fürbittengebet aus Krefeld und ein musikalischer Vortrag aus Baesweiler.
Christus – Gegenwart und Zukunft
In Köln las eine Jugendliche einige Impulsgedanken vor, die auf das Motto des kleinen Jugendtags „Christus – unsere Gegenwart und Zukunft“ Bezug nahmen und auf den Gottesdienst vorbereiteten.
In einer Mentimeter-Umfrage konnten dann alle einige zum Thema sprechenden Fragen beantworten, die gesammelt und im Verlauf des Gottesdienstes präsentiert wurden. Beispielsweise lautete eine Frage: „Wie gibt dir Jesus Sicherheit in deinem Leben!“
Christus – der Liebesbeweis Gottes an den Menschen
Den Gottesdienst eröffnete Apostel Otten um 12.30 Uhr in Köln. Der Predigt legte er ein Bibelwort aus dem Brief des Apostels Paulus an die Römer zugrunde: „Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.“ (Römer 8,38.39)
Christus in der Mitte
„Wer in Europa auf eine Landkarte schaut, sieht den eigenen Kontinent zentral auf der Karte,“ begann Apostel Otten die Predigt. In anderen Kartenwerken sehe das anders aus. Doch zeigten alle Landkarten dieselbe Erde. Unterschiedliche Perspektiven der Betrachtung ergäben unterschiedlichen Mittelpunkte.
„Nimm Jesus in die Mitte deines Lebens, lasse ihn zu deinem Lebensmittelpunkt werden“, ermunterte der Apostel die jungen Gläubigen: „Lasst Christus zentral in unserem Leben sein.“
Gott und die Liebe
Die folgenden Beiträge in diesem Gottesdienst kamen aus den beiden anderen Gemeinden. Die Predigtzugabe von Bischof Rainer Sommer aus Baesweiler griff noch einmal des Bibelwort für diesen Gottesdienst auf: „Ich finde es tröstend und ermutigend, dass es nichts gibt, was uns von der Liebe Gottes scheiden kann.“
Nach einem Vortrag von Gitarre und Gesang stellte Bischof Ralf Flore aus Krefeld in der Vorbereitung auf die Feier des Heiligen Abendmahls fest, dass es manchmal recht schwer sein kann, Gott zu lieben. „Nicht immer verstehen wir ihn und seine Wege mit uns,“ dann sei es aber wichtig, ihm zu vertrauen.
Alle gute Gabe kommt von Gott
Nach dem Gottesdienst standen Apostel Franz Wilhelm Otten und Evangelist Reinhard Kiefer, theologischer Berater der Neuapostolischen Kirche International, ihren jungen Glaubensgeschwistern zur Beantwortung zahlreicher Lebens- und Glaubensfragen zur Verfügung.
Einen abschließenden Rat gab der Apostel ihnen allen noch mit auf den Weg: „Nicht beim Bitten nach oben und beim Danken in den Spiegel schauen, sondern auch beim Danken zu erkennen: Das war Gott, der mir geholfen hat.“
18. Oktober 2021
Text:
Marco Feldmann,
Günter Lohsträter
Fotos:
Marco Feldmann,
Heike Hein,
Oliver Preß
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.