
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Apostel Wolfgang Schug lud die Jugendlichen aus seinem Arbeitsbereich am Sonntag, dem 3. September 2023 nach Bad Sassendorf ein. Nach dem morgendlichen Gottesdienst war noch Zeit für Gemeinschaft unter dem Motto „Gemeinsam zum Ziel - #füreinanderda“.
Aus den Bezirken Gießen, Hagen, Hamm, Hersfeld-Lauterbach, Iserlohn, Kassel-Korbach, Marburg, Paderborn, Velbert und Wuppertal kamen Anfang September über 300 Jugendliche mit ihren Betreuern zum regionalen Jugendtag nach Bad Sassendorf. Der Tag startete mit einem Gottesdienst im dortigen Tagungs- und Kongresszentrum. Die Teilnehmer fanden ein blaues Armband mit dem Motto „Gemeinsam zum Ziel“ auf dem Sitzplatz vor.
Bereits um 10 Uhr versammelte sich der Chor und probte für den Gottesdienst. Eine halbe Stunde später startete die Einstimmung. Unter anderem wurde ein zum Motto passender Poetry-Slam vorgetragen.
Fröhlich nach vorn schauen
Apostel Wolfgang Schug dankte zu Beginn des Gottesdienstes seinen jungen Glaubensgeschwistern, dass sie den teils langen Weg in die Soester Börde auf sich genommen haben. Er betonte den Wert der Gemeinschaft, in der Alt und Jung einander brauchen.
Der weiteren Predigt legte er das Bibelwort aus Psalm 28,7 zugrunde: „Der Herr ist meine Stärke und mein Schild, auf ihn hofft mein Herz und mir ist geholfen. Nun ist mein Herz fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied.“
Bezugnehmend auf das Bibelwort gab Apostel Schug Hinweise, wie man auch in schwierigen Lebenslagen die Fröhlichkeit bewahren könne. Insbesondere das Einbeziehen Gottes bei wichtigen Entscheidungen helfe, in den Herausforderungen der Gegenwart zu bestehen. Wer eine Sache mit Gott beginnt, darf sich über ein vollkommenes Ergebnis freuen, denn allein Gott kann die Zukunft gleich mit bedenken. Mit Blick auf die Wiederkunft Jesu sprach er von einer „fröhlichen“ Zukunft und dass diese Fröhlichkeit durch das Teilen vermehrt werde. Daher sei es wichtig, die Gemeinschaft mit dem Nächsten aktiv zu suchen.
Gemeinschaft ist für Christen wichtig
Bezirksältester Olaf Koch (Leiter Kirchenbezirk Paderborn) ging darauf ein, dass niemand Psalmen oder Lieder dichten brauche, um Gott den eigenen Dank zu zeigen. „Wir können ihm alles so sagen, wie wir es empfinden. Er versteht uns.“ Zudem rief er dazu auf, als Christen Zuversicht und Zukunftsfreude auszustrahlen und so die frohe Botschaft in unsere Umgebung zu tragen: „Gott liebt auch dich!“.
Diakonin Natascha Wagner (Kassel) wies in ihrem Predigtbeitrag darauf hin, dass Gott den Menschen im Abendmahl, im Gottesdienst und auch im Nächsten begegne. „Glaube ist ein Wagnis, aber es lohnt sich!“
Priester Maik Augustin (stellvertretender Leiter im Kirchenbezirk Kassel-Korbach) bezog sich noch einmal auf ältere und junge Christen. Mit Gott sei es in der Gemeinschaft möglich, Trennendes zu überwinden und sich auf das Wichtige zu besinnen.
Essen und Kennenlernen
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es für die Teilnehmer Mittagessen. Bei strahlendem Sonnenschein bestand Gelegenheit, sich bei Gesprächen besser kennenzulernen. Ein Kennenlern-Bingo mit Aufgaben wie „Finde jemanden, der drei Sprachen sprechen kann“ erleichterte die Kontaktaufnahme, ein „Coffee-Bike“ sorgte für die passenden Getränke.
Später ging es zum nahegelegenen Möhnesee. Bei dem warmen Wetter nutzten viele die Zeit, um zur Abkühlung in den See zu springen, Volleyball oder Spike Ball zu spielen oder einfach gemütlich im Schatten auf einer Decke zusammenzusitzen. Am späten Nachmittag machten sich die Jugendlichen dann auf den Heimweg.
18. September 2023
Text:
Jennifer Hanssen,
Karla Niermann,
Frank Schuldt
Fotos:
Simon Kisselbach
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.