
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Düsseldorf. Bezirksapostel Storck besuchte am 16. April 2023 die neuapostolischen Christen im Bezirk Düsseldorf. Im Gottesdienst verabschiedete er den bisherigen Bezirksvorsteher in den Ruhestand und beauftragte mit Priester Götte einen Nachfolger.
Im Februar hatte Bezirksapostel Rainer Storck einen Generationenwechsel im Bezirk Düsseldorf angekündigt: Seit 2001 steht Bezirksältester Gerhard Dubke (66) an der Spitze des Bezirks. Nach fast 22 Jahren in der Bezirksleitung übernimmt nun mit Priester Dominik Götte (37) ein junger Nachfolger. Ihn beauftragte der Bezirksapostel im Gottesdienst in der Gemeinde Düsseldorf.
Mehr als 45 Jahre als Seelsorger tätig
Gerhard Dubke (66) wirkte über 45 Jahre ehrenamtlich als Amtsträger der Neuapostolischen Kirche, davon fast die Hälfte der Zeit in der Bezirksleitung. Seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon empfing er 1977 für die Gemeinde Hilden. Weitere Ämter folgten, bis man ihn 1998 zum Hirten ordinierte, ein Jahr nachdem er zum Gemeindevorsteher beauftragt wurde.
Am 22. August 2001 ordinierte ihn der damalige Bezirksapostel Horst Ehlebracht zum Bezirksältesten und vertraute ihm die Leitung des Kirchenbezirks Düsseldorf an. Nach der Verabschiedung von Bezirksältester Helmut Pohl in den Ruhestand am 2. Februar 2020 übernahm Gerhard Dubke zusätzlich die Leitung des Krefelder Kirchenbezirks.
Fast zwei Jahre erfüllte er die seelsorgerischen und administrativen Aufgaben für rund 4.000 Kirchenmitglieder in den 22 Gemeinden der beiden Organisationsbereiche. In dieser Zeit bereitete er die Fusion der beiden Kirchenbezirke vor, die am 10. Oktober 2021 offiziell vollzogen wurde.
Aufgaben mit Fleiß und Freude erfüllt
In seiner Ansprache zur Ruhesetzung dankte Bezirksapostel Storck Gerhard Dubke und seiner Frau Christa für den langjährigen Einsatz. Er charakterisierte den Bezirksältesten als „unglaublich fleißig und emsig“. Er empfinde, dass Gerhard Dubke die Arbeit mit Freude getan habe und tue. Zudem sei er ein bescheidener sowie besonnener Seelsorger und Mensch, der zu „richtiger Zeit schweigen und die Dinge sich entwickeln“ lassen könne. Schließlich sei der scheidende Bezirksvorsteher „ein Vorbild im Glauben und ein ehrlicher Mensch“.
Als neuen Bezirksvorsteher für den Kirchenbezirk Düsseldorf beauftragte der Bezirksapostel Priester Dominik Götte, der seit Oktober 2021 als stellvertretender Bezirksleiter tätig ist. In Anbetracht der „großen Fußspuren“, die Gerhard Dubke hinterlasse, empfahl er dem neuen Bezirksleiter: „Du bist du. Fülle die neue Aufgabe mit deinen Gaben und Fähigkeiten aus.“
Dabei solle er möglichst viele organisatorische Aufgaben abgeben und sich auf die „geistige Versorgung der Gemeinden, Amtsträger und Vorsteher“ konzentrieren.
Defizite im Glauben erkennen
Grundlage der Predigt von Bezirksapostel Storck an diesem Sonntag nach Ostern war der Bibeltext aus Markus 16,14: „Zuletzt, als die Elf zu Tisch saßen, offenbarte er sich ihnen und schalt ihren Unglauben und ihres Herzens Härte, dass sie nicht geglaubt hatten denen, die ihn gesehen hatten als Auferstandenen..“
Während in der nachösterlichen Zeit die Vertrauten Jesu den Zeugen seiner Auferstehung nicht glaubten, so sei auch das Evangelium für den heutigen Menschen „nicht begreifbar“. Durch die Konzentration auf materielle Werte habe der Mensch die Fähigkeit zu Glauben teils verloren. Der Bezirksapostel empfahl den Besuchern des Gottesdienstes „ehrlich den Glaubenszustand zu hinterfragen und Defizite zu erkennen“, um den Glauben an das Evangelium zu stärken.
Letzter Predigtbeitrag
In seinem letzten Predigtbeitrag als aktiver Amtsträger machte Bezirksältester Gerhard Dubke auf einen Leitspruch aufmerksam, der in früheren Jahren häufig in den Predigten zitiert worden sei: „Der Zweifler empfängt nichts.“ Dies sei nicht richtig gewesen. „Thomas und weitere Jünger zweifelten und wurden später Apostel. Sie haben Gutes empfangen.“ Das ist ein Trost für die Christen: „Auch der Zweifler kann etwas empfangen.“ Zum Schluss rief Gerhard Dubke den versammelten Gläubigen zu: „Ich will auch in Zukunft für euch beten. Ich will auch in Zukunft den Weg des Glaubens mit euch gehen.“
Der Gottesdienst in der Gemeinde Düsseldorf (ehemals Düsseldorf-Flingern) wurde per IPTV auf alle Gemeinden im Bezirk Düsseldorf übertragen. Das musikalische Rahmenprogramm zum Gottesdienst gestalteten das Ensemble Düsseldorf, der Chor (f)Einklang und der Gemeindechor Düsseldorf.
Neben Apostel Franz-Wilhelm Otten und den beiden Bischöfen Ralf Flore und Rainer Sommer erlebten auch Gemeindemitglieder aus Hilden, Heimatgemeinde von Bezirksältester Dubke, und viele Wegbegleiter die Verabschiedung des langjährigen Bezirksvorstehers in den Ruhestand.
Bezirksältester Gerhard Dubke (Mitte) nimmt den Dank des Bezirksapostels entgegen
18. April 2023
Text:
Jörg Rüssing,
Frank Schuldt
Fotos:
Heike Hein
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.