1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand

Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand

 

Wuppertal. Ulrich Fischer ist neuer Bezirksevangelist im Kirchenbezirk Wuppertal. Der 57-Jährige ist Nachfolger von Dirk Gielke, der mehr als 21 Jahre als Bezirksevangelist wirkte. „Versuchen Sie nicht, Ihren Amtsvorgänger zu kopieren“, gab Bezirksapostel Rainer Storck dem neuen Bezirksevangelisten bei seinem Besuch am Sonntag, 19. April 2015, in der Gemeinde Wuppertal-Elberfeld mit auf den Weg.

Etwa 370 Gläubige hatten sich zum Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, in der Neuapostolischen Kirche Wuppertal-Elberfeld eingefunden. Per Internet wurde der Gottesdienst in Bild und Ton zudem auf weitere Gemeinden im Bezirk übertragen. Somit erlebten mehr als 800 Teilnehmer die Ruhesetzung des langjährigen Bezirksevangelisten Dirk Gielke sowie die Ordination eines Nachfolgers.

Mit Herzblut bei der Sache

In der Ansprache zur Ruhesetzung dankte der Bezirksapostel Dirk Gielke für seine Lebensleistung. „Du hast 45 Jahre ehrenamtlich als Seelsorger in der Kirche gewirkt und dies immer sehr bewusst getan“, würdigte er ihn. Neben den Aufgaben im Bezirk engagierte sich der heute 65-Jährige auch in der Missionstätigkeit in Albanien und arbeitete in mehreren Arbeitsgruppen mit, unter anderem in der Fortbildung für Amtsträger.

„Viel Herzblut hast du insbesondere auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit investiert“, zählte Bezirksapostel Storck weiter auf und nannte seine zielführende und freundschaftliche Art beispielhaft. „Du hast andere mit deiner Freude und Lebendigkeit angesteckt.“

Die Persönlichkeit einbringen

Dem neuen Bezirksevangelisten gab der Bezirksapostel vor der Ordination mit auf den Weg, seine Persönlichkeit in die neue Aufgabe mit einzubringen. Es gelte, alle Arbeit unter dem Aspekt der Seelsorge zu betrachten.

Priester Ulrich Fischer (57) leitet seit 2012 die Gemeinde Wuppertal-Cronenberg als Gemeindevorsteher. In der Neuapostolischen Kirche wirkt er seit 2002 als Seelsorger. Beruflich ist er in Leitender Funktion bei der Stadtverwaltung tätig.

Die lebendige Hoffnung

Grundlage für den Gottesdienst in Elberfeld war das Bibelwort aus 1. Petrus 1,3: „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“

Hauptthema der Predigt war die durch Christus geschenkte „lebendige Hoffnung“. Der christliche Glaube sei mehr als eine Unfall- und Lebensversicherung, betonte der Bezirksapostel und ging in der Folge darauf ein, auf was sich Glaube und Hoffnung gründen: die Auferstehung Jesu. „Der Getaufte, der an Christus glaubt, ihn bekennt und sich vom Heiligen Geist leiten lässt, hat Anteil am neuen Leben, das in der Auferstehung Jesu Christi verbürgt ist“, betonte Bezirksapostel Storck.

Entwickeln und weiter tragen

„Hoffnung ist nicht statisch, sondern ein dynamischer Prozess, der sich im Leben jedes Menschen abspielt“, ergänzte Dirk Gielke in seinem letzten Predigtbeitrag als aktiver Amtsträger die Gedanken des Bezirksapostels. Zur Stärkung der Hoffnung biete Gott dem Gläubigen sein Wort in der Predigt und das Heilige Abendmahl an, so dass sich die Hoffnung stetig weiterentwickeln könne.

„Diese Hoffnung ist nicht nur für uns, wir wollen sie weiter tragen und damit auch Verantwortung übernehmen“, ging Bischof Peter Johanning, ein langjähriger Wegbegleiter von Bezirksevangelist Gielke, auf einen weiteren Aspekt ein. Auch der für Wuppertal (Bereich NRW-Ost) zuständige Apostel Wolfgang Schug diente abschließend mit.

Musik von Chor und Orchester

Der Gottesdienst wurde vom Bezirksorchester Wuppertal unter der Leitung von Oliver Skroch und einem gemeinsamen Chor der Gemeinden Elberfeld und Barmen unter Leitung von Roland Schemmann mitgestaltet.

Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand

21. April 2015
Text: Frank Schuldt
Fotos: Andreas Otto

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
Bezirksevangelist Gielke im Ruhestand
 

Mehr zum Thema

25. Januar 2023

Überraschungsbesuch: Stammapostel in Wuppertal

Gratulation an den neuen Bezirksältesten

17. Oktober 2017

Neuer Bezirksältester in Wuppertal

Gottesdienst in der Historischen Stadthalle Wuppertal

20. März 2017

Stammapostel Schneider in der Stadthalle Wuppertal

Bezirksapostel Koberstein in Flingern

30. September 2015

Sechs Bezirksapostel halten Gottesdienste I

Orchester begeistert 1250 Zuhörer

21. September 2012

Orchester begeistert 1250 Zuhörer

Neuer Bezirksvorsteher in Wuppertal

12. April 2012

Neuer Bezirksvorsteher in Wuppertal

Neue Orgel in Wuppertal vorgestellt

3. März 2010

Neue Orgel in Wuppertal vorgestellt

Stammapostel Leber besucht Wuppertal

30. März 2008

Stammapostel Leber in Wuppertal

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.