1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Sechs Bezirksapostel halten Gottesdienste II
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen

Sechs Bezirksapostel halten Gottesdienste II

 

NRW/Düsseldorf. Im Vorfeld des Gottesdienstes für Amtsträger fanden die regulären Gottesdienste in den Gemeinden nicht am Sonntag, sondern am Samstag, den 26. September 2015 um 17 Uhr statt. Die neuapostolischen Christen in sechs Bezirken freuten sich über den Besuch von europäischen Bezirksaposteln (Fortsetzung).

Bezirksapostel Wilfried Klingler (Niedersachsen) besuchte am Samstag die Gemeinde Dortmund-Wambel, der Heimatgemeinde seines langjährigen Weggefährten Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann. Die Predigt zum Bibelwort aus 5. Mose 5,3 eröffnete er mit Hinweisen auf das vom Gemeindechor ausdrucksstark vorgetragene Chorlied „Ich hebe meine  Augen auf zu den Bergen, von welchen mir Hilfe kommt" nach Worten aus dem 121. Psalm.

Auf der Pilgerschaft

Dieser Psalm, so der Bezirksapostel, zähle zu den Pilgerpsalmen. Es sei der Wunsch der Juden gewesen, wenigstens einmal im Leben nach Jerusalem zu pilgern und auf den Tempelberg zu steigen. Christen seien in ihrem Leben auch auf der Pilgerschaft. Hehre Ziel gelte es zu erreichen. Dann und wann halte man inne und stelle fest. "Es hat schon bis hierher so viel Kraft und Mühe gekostet, aber angekommen bin ich immer noch nicht." Dann helfe ein Gebet zu Gott, ein Blick quasi nach oben, um neu Gewissheit zu bekommen, dass Gottes Hilfe nicht fern sei.

Bei der Verabschiedung nach dem Gottesdienst gab es manch überraschende Begegnung mit Gottesdienstteilnehmern, die der Bezirksapostel gut kannte, teils aus der Jugendzeit oder aus dem späteren Verlauf des Lebens.

Bezirksapostel Fehlbaum in Duisburg-Mitte

In der Gemeinde Duisburg-Mitte hielt Bezirksapostel Markus Fehlbaum aus der Schweiz den Gottesdienst. In seiner Begleitung befanden sich Apostel Erhard Suter (Spanien), Bezirksältester José Pablo Martinez (Kuba) und der für den Bezirk Duisburg zuständige Bischof Manfred Bruns. Mit zugegen war auch Bezirksapostel i.R. Armin Studer. „Das ist mein Bezirksapostel“, stellte Bezirksapostel Fehlbaum seinen Amtsvorgänger vor.

Als Grundlage des Gottesdienstes diente auch hier das Bibelwort aus 5. Mose 5,3: „… und hat nicht mit unsern Vätern diesen Bund geschlossen, sondern mit uns, die wir heute hier sind und alle leben.“ Bezirksapostel Fehlbaum führte dazu in seiner Predigt aus, dass die Nachfolgegeneration des Volkes Israel auch in den Bund mit Gott einbezogen war, genauso wie die Generation zuvor. Gott machte es durch die Worte Mose deutlich und führte eine „Feinjustierung“ der damaligen neuen Generation durch. Der Bezirksapostel rief die Großeltern und Eltern der heutigen Jugendlichen und Kinder auf, diese Feinjustierung der Verheißungen Gottes vorzunehmen.

Bezirksapostel Krause in Essen-Rüttenscheid

Bezirksapostel Rüdiger Krause aus Hamburg diente am Samstag den neuapostolischen Christen aus den zehn Essener Gemeinden in Rüttenscheid. Er sei gern nach Essen gekommen, da seine familiären Wurzeln durch seine Eltern hier verankert seien, sagte er zu Beginn des Gottesdienstes.

Kernthema der Predigt war die Zusage Gottes an alle Menschen, die sich in Glauben und Liebe zu ihm wenden. Gottes Bund mit seinem Volk habe heute die gleiche Gültigkeit wie zu Zeiten Mose. Der Opfertod Jesus sei ein unwandelbarer Fels im Glauben an Gott und gebe allen Menschen Grund zur Sicherheit, Freude und Gelassenheit.

Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen

1. Oktober 2015
Text: Heike Sommer
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
Gottesdienste in Dortmund, Duisburg und Essen
 

Mehr zum Thema

Bezirksapostel Rainer Storck ernennt Evangelist Jörg von Oppenkowski zum weiteren Stellvertreter in der Leitung des Bezirks Dortmund

16. September 2022

Gottesdienst im Konzerthaus: Bezirksleitung in Dortmund verstärkt

Blick auf den Saal im Konzerthaus Dortmund

15. September 2022

125+1 Jahre Bezirk Dortmund: Gottesdienst im Konzerthaus

Gruppenfoto nach dem Gottesdienst

19. August 2022

Ruhr-West: Bezirksevangelist Hillbrecht im Ruhestand

Übergabe des Wasser.Zeichen: Andreas Giga (Emschergenossenschaft) und Bezirksapostel Rainer Storck (Neuapostolische Kirche Westdeutschland)

29. Juni 2022

Kirche erhält Wasser.Zeichen für nachhaltigen Umgang mit Regenwasser

Willkommen zum 10-jährigen Jubiläum

20. Mai 2022

Jubiläum: Zehn Jahre Gute Hoffnung in Oberhausen

Bezirksapostel Rainer Storck bei der Predigt

7. April 2022

Bezirksapostel Storck: „Ihr gestaltet die Zukunft - schafft Frieden!“

Blick in die Grugahalle in Essen vor dem Jugendgottesdienst

5. April 2022

Jugendwochenende 2022: „Mit dir“ Frucht bringen

Senioren der Guten Hoffnung beim Hissen der Flaggen in Oberhausen-Sterkrade

25. März 2022

Krieg in der Ukraine: Solidarität und Hilfe

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.