
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Portugal. Mehrere Ordinationen und Beauftragungen sowie eine Grüne Hochzeit führten Bezirksapostel Rainer Storck am Wochenende vor Christi Himmelfahrt nach Portugal. Im Gottesdienst in Setúbal beauftragte er zwei Bezirksvorsteher für die Bezirke Centro und Norte und ordinierte einen neuen Bezirksevangelisten.
Neun Tage lang hatte Bezirksapostel Rainer Storck Mitte Mai den Stammapostel auf einer Reise auf die Philippinen und Indonesien begleitet. Zurück in Deutschland ging es für ihn am Freitag, den 19. Mai 2017 direkt von Frankfurt aus weiter nach Portugal. In der neuapostolischen Kirche Setúbal (Kirchenbezirk Centro) feierte er am Sonntag, den 21. Mai 2017 mit 224 Gläubigen einen Gottesdienst.
Intensive Gebete im Obergemach
Grundlage für die Predigt des Bezirksapostels war das Bibelwort aus Apostelgeschichte 1,13.14: „Und als sie hineinkamen, stiegen sie hinauf in das Obergemach des Hauses, wo sie sich aufzuhalten pflegten: Petrus, Johannes, Jakobus und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon der Zelot und Judas, der Sohn des Jakobus. Diese alle waren stets beieinander einmütig im Gebet samt den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern.“
„ Die Jünger hatten sich im Obergemach versammelt, waren dort vor dem Lärm der Stadt geschützt und konnten so intensiv und ohne abgelenkt zu werden zu Gott beten“, erläuterte Bezirksapostel Storck und erinnerte an weitere Stellen in der heiligen Schrift, in der vom Gebet im Obergemach berichtet werde. So zog sich auch Daniel ins Obergemach seines Hauses zurück, wo er zu Gott betete, ihn lobte und ihm dankte (vgl. Daniel 6,11). Am Ende wurde er von Gott reich gesegnet.
Nie aufgeben
Zudem nannte der Bezirksapostel die Begegnung zwischen dem Propheten Elia und der Witwe zu Zarpat. Elia erweckte ihren Sohn im Obergemach vom Tode auf – nach intensivem Gebet. Der Bezirksapostel führte aus, dass er hier eine gewisse Parallele zu Verhältnissen in den Gemeinden erkenne. „Ich stelle mit großem Bedauern fest, dass wir mitunter unsere Kinder und Jugendlichen aus dem aktiven Gemeindeleben verlieren.“
Es habe den Anschein, dass es kein Glaubensleben mehr in ihnen gebe und sie nichts mehr bewege. „Das Beispiel Elias allerdings lehrt uns, nie aufzugeben“, so der Bezirksapostel.
Ruhestand nach 24 Jahren als Amtsträger
Im Gottesdienst versetzte der Bezirksapostel Bezirksevangelist Fernando José Gonçalves mit Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand. Er hatte 24 Jahre als Amtsträger gewirkt, davon über acht Jahre als Bezirksevangelist.
Bezirksevangelist Gonçalves und Bezirksevangelist Marco Alexandre Duarte teilten sich bis jetzt die Betreuung der Gemeinden im Bezirk Centro. In dem Gottesdienst am 21. Mai 2017 beauftragte der Bezirksapostel nun Bezirksevangelist Marco Alexandre Duarte als Bezirksvorsteher für den Bezirk Centro. Er betreut dort künftig 15 Gemeinden.
Zudem ordinierte der Bezirksapostel mit Evangelist Jorge Manuel Marques da Silva einen neuen Bezirksevangelisten. Er leitet künftig als Bezirksvorsteher den Kirchenbezirk Norte mit fünf Gemeinden.
Hochzeit in Carcavelos-Sassoeiros
Am Vortag hatte Bezirksapostel Rainer Storck in Lissabon einen Traugottesdienst gehalten. In diesem spendete er Manuel José Monteiro Luiz Jerónimo, dem Sohn von Apostel Manuel Luiz (Portugal), und dessen Frau Rita Gordo Gameiro Jerónimo in der Neuapostolischen Kirche Carcavelos-Sassoeiros den Segen zur grünen Hochzeit.
Als Trauspruch gab er ihnen das Bibelwort aus Johannes 15,12 mit auf den weiteren Lebensweg: „Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe.“
Gottesdienst in der neuapostolischen Kirche Setúbal (Kirchenbezirk Centro)
30. Mai 2017
Text:
Hermann Bethke,
Frank Schuldt
Fotos:
Hermann Bethke
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.