
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Frankfurt. Im März diesen Jahres fand zum ersten Mal eine Weiterbildung für junge Priester in Oberreifenberg statt. Bereits seit 2011 können Gemeindevorsteher im Rahmen eines jährlichen „Vorstehertages“ an Workshops teilnehmen oder Vorträge zu unterschiedlichen Themen besuchen. Dieses Angebot wurde nun durch eine kompakte und zentrale „Einführung ins Priesteramt“ für neu ordinierte Priester erweitert.
In der Ordination durch einen Apostel empfangen die Amtsträger Vollmacht, Segnung und Heiligung, die sie zum Dienst befähigen. Darüber hinaus bedürfen sie einer angemessenen Förderung zur Entwicklung der Kompetenzen, die zur Ausübung ihres Amtes erforderlich sind. Zu diesem Zweck entwickelt die Arbeitsgruppe „Förderung der Amtsträger“ (FdA) in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland Konzepte und Unterlagen. Apostel Jens Lindemann, der Leiter der AG FdA, konnte am Freitagabend 22 Priester begrüßen, die sich am Samstag und Sonntag mit wichtigen Aspekten aus den Themenbereichen Lehre, Seelsorge und Gottesdienst beschäftigten.
Gottesdienst mit Apostel Gert Opdenplatz
Zum Abschluss feierte Apostel Gert Opdenplatz am Sonntagnachmittag, unterstützt von Apostel Lindemann, einen Gottesdienst mit den Amtsträgern, den er unter das Wort stellte: „Ich will der Priester Herz voller Freude machen, und mein Volk soll meiner Gaben die Fülle haben, spricht der Herr“ (Jeremia 31,7).
Das Wochenende rief ein begeistertes Echo der jungen Priester hervor. Es gab nur positive Rückmeldungen, zum Beispiel: „Die Harmonie im Brüderkreis war wunderbar!“ „Sehr gut, bitte fortsetzen.“ „Das hat mich nochmals in meinem Auftrag gestärkt.“ „Es war sehr berei-chernd und schön.“ „Sehr viel Anregungen, Impulse und Sicherheit.“
Teilnehmer der Weiterbildung
13. März 2017