
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Frankfurt/Rom. Die Konzertreise des KonzertChors SüdHessen nach Rom hat schon Tradition. Beim diesjährigen Besuch standen die musikalische Begleitung einer Messe mit Papst Franziskus im Petersdom sowie ein Konzert in der Kirche des deutschen Friedhofs Campo Santo Teutonico im Vatikan auf dem Programm. Zudem brachte der Chor dem deutschen Ministerpräsidenten Reiner Haseloff ein Ständchen.
Das Konzert in Santa Maria della Pietà, der Kirche des altehrwürdigen Campo Santo Teutonico, bot ein vielseitiges a-capella-Programm unter dem Titel "L'amor di Dio é stato sparso nei nostri cuori" („Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen“), welches in der Vertonung von Johann Ernst Bach aufgeführt wurde.
Zu Beginn und am Ende des gut einstündigen Konzerts standen das "Tu es Petrus" von den bekannten Meistern Lorenzo Perosi und Giovanni Pierluigi da Palestrina. Darin eingebettet kamen bekannte Stücke wie der 100. Psalm von Mendelssohns Kantate "Jauchzet dem Herrn alle Welt" und das Terzett aus dem Oratorium "Hebe deine Augen auf" zu Gehör. Bekannte Bibel-Vertonungen in welchen die Liebe und die allgegenwärtige Hilfe Gottes zum Ausdruck kamen, rundeten das Programm ab. Einen besonderen Hörgenuss bekamen die Zuhörer bei den Kompositionen von Gerrit Junge "Lass Du mich Stille werden" (Poni Signore) und dem "Gott ist die Liebe" von David H. Engel geboten, die der Chor in Italienisch und im gesamten Kirchenschiff verteilt vortrug.
Besonderes Highlight zum Ende war die Zugabe des "Alleluia" von Randall Thomsen, welches in dem besonderen Raum der Kirche des Campo Santo Teutonico einen fulminanten Schlusspunkt setzte.Unter den Zuhörern des Konzerts waren unter anderem der für Italien zuständige Apostel Jürg Zbinden mit seiner Frau, der den Chor auf der Reise als Vertreter der Neuapostolischen Kirche begleitete, der Rektor des Campo Santo Teutonico Dr. Fischer, der die Besucher zu Beginn des Konzertes in einer kleinen Ansprache begrüßte, sowie Kardinal Dominique Mamberti und der Kommandant der Schweizer Garde Christoph Graf mit seiner Frau.
Im Anschluss an das Konzert überbrachte der KonzertChor SüdHessen dem Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, der sich gerade in Rom aufhielt, noch einen musikalischen Gruß auf Einladung von Dr. Hans-Albert Courtial.
Am Vormittag des gleichen Tages hatte der KonzertChor SüdHessen bereits an der Papstmesse zum Feiertag „Peter und Paul“ als "Coro guida" teilgenommen. Auch Apostel Zbinden nahm als Vertreter der Neuapostolischen Kirche teil.
Am Rande der Konzertreise besuchte eine kleine Delegation des Chores Kardinal Giovanni Lajolo, dem es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich war am Konzert teilzunehmen. Mit Kardinal Lajolo verbindet den KonzertChor SüdHessen eine jahrelange Freundschaft.