1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. NAK-Unternehmerforum: Reiche Gemeinde - durch gemeinsames Handeln
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Veranstaltungszentrum der "Gute Hoffnung" in Oberhausen-Sterkrade

NAK-Unternehmerforum:
Reiche Gemeinde -
durch gemeinsames Handeln

 

Oberhausen. Das diesjährige Frühjahrstreffen des NAK-Unternehmerforums Westdeutschland (UFO) fand am 22. März 2019 im großen Saal der „Guten Hoffnung“ in Oberhausen statt. Neben der satzungsgemäßen Mitgliederversammlung nahm die Beschäftigung mit dem Thema dieses Forums „Reich in der Gemeinde – Reich durch die Gemeinde?“ einen breiten Raum ein.

Themenschwerpunkte der diesjährigen Mitgliederversammlung des UFO waren der Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2018 und ein Rückblick auf das Berichtsjahr. Bedingt durch die Zusammenlegung der Gebietskirchen Nordrhein-Westfalen und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland im Jahr 2018 hatte es auch für das UFO besondere Herausforderungen gegeben. Es wurden ferner die aktuellen Mitgliederzahlen besprochen und die neuen Mitglieder begrüßt und vorgestellt.

Anschließend informierte die „IJT-Projektgruppe“ die Mitglieder über die Vorbereitungen der Präsentation des UFO beim Internationalen Jugendtag 2019. Zur Unterstützung der Großveranstaltung Ende Mai wurde über eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die Projektgruppe Sponsoring des IJT entschieden. Ebenfalls wurden Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmerforums entlastet.

„Reich in der Gemeinde – Reich durch die Gemeinde?“

Im weiteren Verlauf der Tagung beschäftigten sich die Teilnehmer mit dem Thema „Reich in der Gemeinde – Reich durch die Gemeinde?“ Den Impulsvortrag dazu lieferte Volker Lüdemann, der auch den anschließenden Workshop leitete.

Er knüpfte an das letztjährige Thema an, als es um die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben ging und darum, wie sich diese auf die Leistungsverfügbarkeit im Ehrenamt auswirkt. In seinem Vortrag legte er nun den Fokus auf die Gemeinde und die Arbeitsverteilung innerhalb einer solchen Gemeinde.

Sinnhaftigkeit des Tuns rückt vor die Produktivität

In der Arbeitswelt sei ein beachtlicher Wandel zu beobachten, der die Sinnhaftigkeit des Tuns vor die Produktivität rücke, so erläuterte der Referent. Das führe zu der Frage: „Warum machen wir eigentlich das, was wir machen?“ Das sei auch ein geeigneter Denkansatz für die ehrenamtliche Tätigkeit in den Gemeinden der Neuapostolischen Kirche, so mutmaßte er. Die Antwort auf Frage nach dem „Warum“ lieferten die Vision und die Mission, wie sie im Katechismus der Neuapostolischen Kirche formuliert seien. Das Evangelium liefere die Motivation und den Antrieb zur ehrenamtlichen Tätigkeit.

Im weiteren Verlauf seines Vortrags breitete der Referent  diese Sichtweise der sich verändernden Lebens-und Arbeitswelt aus und versuchte mit den Teilnehmern im anschließenden Workshop den Transfer auf die Gemeinden und den in ihnen vorhandenen Reichtum.

Volker Lüdemann ist Diplom-Bankbetriebswirt, arbeitet als Managing-Partner bei einer namhaften Unternehmensberatung und ist in seinem Fachgebiet als Dozent an der Universität Osnabrück tätig. In seine Betrachtungen konnte er zudem seine langjährigen Erfahrungen als Amtsträger und Gemeindevorsteher in der Neuapostolischen Kirche einbringen.

Einladung zum Herbstforum 2019 des Unternehmerforums

Das Herbstforum des Unternehmerforums findet am Samstag, 30. November 2019, in Wiesbaden statt. Zu diesem sind Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen. Das Thema des kommenden Forums lautet: „Change-Management am Beispiel der Fusion der Gebietskirchen Nordrhein-Westfalen und Hessen/Rheinlandpfalz/Saarland“ und beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte des Zusammenwachsens der beiden Gebietskirchen.

Weitere Informationen zum UFO finden sich im neuen Flyer, der mittlerweile in allen Gemeinden zur Verfügung stehen sollte.

Veranstaltungszentrum der "Gute Hoffnung" in Oberhausen-Sterkrade

3. April 2019
Text: Armin Brinkmann, Günter Lohsträter
Fotos: Neuapostolische Kirche Westdeutschland

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die "Gute Hoffnung" in Oberhausen-Sterkrade
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.