1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Stammapostel ordiniert drei neue Apostel
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Stammapostel Jean-Luc Schneider beim Gottesdienst zum Jugendtag 2015 in der Arena Oberhausen

Stammapostel ordiniert
drei neue Apostel

 

Westdeutschland. Der kommende Sonntag, 30. Juni 2019, bringt große Veränderungen für den Bezirksapostelbereich mit sich. Stammapostel Jean-Luc Schneider wird in einem Gottesdienst fünf Apostel in den Ruhestand setzen und drei Nachfolger ordinieren.

Am letzten Sonntag im Juni 2019 besucht Stammapostel Jean-Luc Schneider Oberhausen und hält einen Gottesdienst in der Arena. Dieser wird per Satellitenübertragung auf viele Gemeinden im Bezirksapostelbereich übertragen.

Fünf Ruhesetzungen

Es ist vorgesehen, dass in diesem Gottesdienst die Apostel Pavel Gamov (Russland), Clément Haeck (Bereich Süd), Wilhelm Hoyer (Bereich Nordwest), Manuel Luiz (Portugal) und Walter Schorr (Bereich Nord) in den Ruhestand treten werden.

Drei neue Apostel

Im März 2018 hatte Bezirksapostel Rainer Storck über die Nachfolgeregelungen informiert: Ausersehen und erbeten für das Apostelamt sind als Nachfolger für Apostel Walter Schorr (Arbeitsbereich Nord) Bezirksältester Stefan Pöschel aus dem Bezirk Dortmund und als Nachfolger für Apostel Wilhelm Hoyer (Arbeitsbereich Nordwest) Bezirksältester Thorsten Zisowski aus dem Bezirk Bochum.

Nachfolger von Apostel Manuel Luiz (Portugal) soll Bischof Dimitrios Diniz werden. Der künftige Apostel betreut neben Portugal, Madeira und den Azoren zusätzlich auch die Länder Guinea-Bissau und Osttimor.

Aufteilung der Arbeitsbereiche

Die Arbeitsbereiche von Apostel Pavel Gamov werden von den Aposteln Jens Lindemann, Wolfgang Schug und Franz-Wilhelm Otten übernommen. Der Arbeitsbereich von Apostel Clément Haeck (Arbeitsbereich Süd) wird künftig von den Aposteln Jeannot Leibfried (Frankreich) und Gert Opdenplatz (derzeit Arbeitsbereich Südost) betreut. Apostel Jens Lindemann (Arbeitsbereich Ost) übernimmt gleichzeitig einige Bezirke von Apostel Opdenplatz.

Abschied in Aplerbeck

Die Apostel, die in den Ruhestand treten, werden am kommenden Samstag im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität können daran nur geladene Gäste teilnehmen. Im Anschluss ist die Veröffentlichung der Feierstunde im Internet geplant.

Anlässlich des Wochenendes wurde eine Broschüre erstellt (siehe Download). In dieser wird der Werdegang der fünf Apostel aufgezeigt. Zudem kommen Wegbegleiter zu Wort.

In den kommenden Tagen erscheint zudem täglich ein Porträt der künftigen Ruheständler auf der Internetseite www.nak-west.de.

Hinweise für den Sonntagsgottesdienst

Auch für den Gottesdienst am Sonntag gibt es Einlasskarten, da in der Arena Oberhausen seitens des Betreibers bei allen Veranstaltungen besondere Sicherheitsvorkehrungen gelten. Die Karten werden in den Gemeinden der eingeladenen Bezirke ausgegeben.

Seitens der Arena dürfen nur Taschen bis zu einer Größe von DIN-A4 mit in die Halle genommen werden. Die Taschen werden beim Einlass vom Sicherheitsdienst kontrolliert.

Stammapostel Jean-Luc Schneider beim Gottesdienst zum Jugendtag 2015 in der Arena Oberhausen

24. Juni 2019
Text: Frank Schuldt
Fotos: Bildarchiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • 190629 Broschüre zum Ruhestand
Gottesdienst zum Jugendtag 2015 in der Arena Oberhausen
Gottesdienst zum Jugendtag 2015 in der Arena Oberhausen mit Stammapostel Jean-Luc Schneider
Thorsten Zisowski
Stefan Pöschel
Dimitrios Diniz
 

Mehr zum Thema

Warnstufen in Westdeutschland

4. März 2022

Corona-Pandemie: Westdeutschland senkt Warnstufe auf Gelb

2. März 2022

Einladung ins Phantasialand: An- und Nachmeldungen bis 20. März

Themenwelt "Afrika" im Phantasialand Brühl

8. Dezember 2021

Jugendwochenende 2022: Achterbahn und Gottesdienst

Stammapostel Jean-Luc Schneider

26. Mai 2021

Stammapostel spendet Segen zur Goldenen Hochzeit

Ab dem 25. Januar 2021 sind verpflichtend medizinische Masken (hier die OP-Maske - die farbige Seite gehört nach außen) zu tragen. Alltagsmasken sind nicht mehr gestattet.

22. Januar 2021

Shutdown: Kirchenleitung setzt neue Vorgaben um

22. Oktober 2020

Videogottesdienste ab November aus wechselnden Gemeinden

15. Oktober 2020

Zentrale Videogottesdienste enden: Bezirksapostel setzen auf regionale Lösungen

1. Oktober 2020

Neues Beratungsangebot nach belastenden Erfahrungen in der Seelsorge

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern