
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. 6.000 Gläubige erlebten in der Arena Oberhausen am 30. Juni 2019 einen Gottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider. Der internationale Kirchenleiter erinnerte in der Predigt daran, dass Gott nicht alle natürlichen Wünsche erfüllt, sondern allem Mangel abhilft, der der Teilhabe am Heil im Weg stehen könnte.
Grundlage für die Predigt von Stammapostel Jean-Luc Schneider war das Bibelwort aus Philipper 4,19: „Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus.“
Gemeinden stehen hinter den Aposteln
Zunächst ging der Stammapostel auf die Situation der damaligen Gemeinde in Philippi ein: Die Gläubigen damals hätten trotz ihrer eigenen schwierigen Situation und Verfolgung den Apostel unterstützt: Geld gesammelt und ihm geschickt, für ihn gebetet sowie Brüder entsandt, die ihn im Gefängnis beistanden.
Heute sei das genauso, zog der Stammapostel Parallelen. Die Apostel führen ihren Auftrag aus und können sicher sein: Die neuapostolischen Christen in aller Welt stehen hinter uns. „Trotz aller Anfechtung und Schwierigkeiten unterstützen die Glaubensgeschwister durch ihr Opfer, durch ihre Gebete, durch ihre Mitarbeit.“
Gott wird allem Mangel abhelfen
Paulus warnte die Gemeinde damals jedoch auch vor Gefahren: Vor Unsicherheit und Zweifeln, vor „Murren“ und der Gefährdung der Einheit. In Europa seien die Gläubigen teils verwöhnt: „Es gibt hier tolle Chöre, große Orchester, viele Seelsorger und Kirchengebäude in der Nähe.“ Trotzdem höre er hier und da Murren und Zweifel. „Gott erinnert uns heute: Mach dir keine Sorgen. Ich schenke dir alles, was du zum Heil brauchst, in Wort und im Sakrament“, führte Stammapostel Schneider aus.
Gott werde aber nicht allen Mängeln im Irdischen abhelfen. Beispielhaft nannte der Stammapostel unerfüllte Kinderwünsche, die Suche nach einem Lebenspartner, finanzielle Not oder Dauerkrankheiten. „Aber Gott gibt die Garantie, dass dieser Mangel die Beziehung zu ihm nicht beeinträchtigen wird“, so die Zusage des Stammapostels.
„Freuet euch!“
Die Botschaft aus diesem Gottesdienst sei: Trotz allen Leids, trotz aller Anfechtung – freut euch. Denn als Christ sei die Gewissheit da: Jesus kommt wieder. „Er führt euch in die Gemeinschaft mit Gott. Er gibt euch alles, was ihr braucht, um in die Gemeinschaft hineinzukommen. Und er kommt bald. Diese Freude könnt ihr heute schon haben.“
Abschließend stellte der Stammapostel noch den Bezug zum Gottesdienst für die Entschlafenen am folgenden Sonntag her: „Gott wird auch dem Mangel der Seelen in der jenseitigen Welt abhelfen.“ Aufgabe der Gläubigen sei es, dafür zu beten, dass die Seelen den Weg zum Altar und schließlich auch die Kraft finden, Ja zu Gott zu sagen - in der Heiligen Wassertaufe und in der Heiligen Versiegelung.
Im Mitdienen erinnerte Apostel Herbert Bansbach (Süddeutschland) in der Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl daran, dass Christus Vergebung schenke, wenn der Gläubige seine Mängel erkenne und sie bekenne. Am Ende wolle der Herr aber nur eins wissen: Hast du mich wirklich lieb? „Dann darfst du den Reichtum der Herrlichkeit Gottes erleben“, so der Apostel.
Handlungen zum Abschluss
Am Ende des Gottesdienstes in der Arena Oberhausen verabschiedete der Stammapostel fünf Apostel in den Ruhestand und ordinierte drei neue Apostel für den Arbeitsbereich von Bezirksapostel Rainer Storck (Berichte folgen).
Neben den 6.000 Teilnehmern in der Arena erlebten mehr als 23.000 Gläubige den Gottesdienst per Übertragung in den westdeutschen Gemeinden mit. Zudem wurde der Gottesdienst via Satellit auch nach Belgien, Frankreich, Luxemburg, Portugal und weitere betreute Gebietskirchen in Osteuropa übertragen. 2.600 Teilnehmer verfolgten die Predigt des Stammapostels und die Handlungen über Telefon und Internet.
Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar in der Arena in Oberhausen
2. Juli 2019
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Marcel Korstian,
Oliver Rütten
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.