1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Aufnahme in die ACK NRW
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Aufnahme der Neuapostolischen Kirche in die ACK NRW durch die Vorsitzende, Pfarrerin Annette Muhr-Nelson

Aufnahme
in die ACK NRW

 

Westdeutschland/NRW/Schwerte. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland ist Gastmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen. Aufgenommen wurde die Kirche in einem Gottesdienst im Rahmen der Delegiertenversammlung. Die ACK NRW zählt 36 Mitgliedskirchen.

Den Antrag auf Gastmitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen (ACK NRW) hatte Bezirksapostel Rainer Storck als Kirchenpräsident zu Jahresbeginn 2019 gestellt. Vorausgegangen waren mehrere Kennenlern-Gespräche zwischen dem Geschäftsführenden Ausschuss der ACK NRW und Vertretern der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland.

„In den Gesprächen konnten wir Vorbehalte aus dem Weg räumen und haben festgestellt: Uns verbindet mehr als uns trennt“, zitierte die ACK NRW-Vorsitzende Annette Muhr-Nelson zu Beginn der Tagung aus dem Brief des Bezirksapostels, in dem sich dieser auch zu den Grundsätzen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen bekannt hatte. Die Zustimmung zum Antrag auf Gastmitgliedschaft gab der Geschäftsführende Ausschuss im Juli 2019 (wir berichteten).

Vorstellung der Neuapostolischen Kirche

Bischof Peter Johanning, Ökumene-Beauftragter der Gebietskirche, stellte den Delegierten im Verlauf der Tagung die Neuapostolische Kirche vor. Im Plenum saßen neben den Delegierten der Mitgliedskirchen auch Vertreter der lokalen ACK.

Dabei nannte Bischof Johanning mehrere Kennzeichen: Die Neuapostolische Kirche ist international, christlich, geschichtsträchtig, musikalisch und zur Versöhnung bereit. Im Anschluss beantwortete er Fragen aus dem Plenum, beispielsweise zur Verbreitung der Ökumene in den neuapostolischen Gemeinden.

Ökumenischer Gottesdienst

Die formale Aufnahme fand am zweiten Tag der Tagung, Donnerstag, dem 10. Oktober 2019 im Rahmen eines Ökumenischen Gottesdienstes statt. In diesem wurde der neugewählte Geschäftsführende Ausschuss eingeführt und die Vertreter der Neuapostolischen Kirche offiziell aufgenommen. Neben den Tagungsteilnehmern besuchten auch einige neuapostolische Christen den Gottesdienst, die sich im ökumenischen Bereich engagieren.

„Sie bringen mit dem Apostelamt eine neue Facette in die ökumenische Gemeinschaft“, führte Pfarrerin Muhr-Nelson bei der Ansprache zur Aufnahme aus. Sie freue sich auf die neuen Impulse durch die Schwestern und Brüder der Neuapostolischen Kirche. Es gelte nun weiter zuzuhören und einander zu verstehen. Im Gebet bat sie um den Segen Gottes für die weitere Entwicklung sowie insbesondere für alle Schwestern und Brüder aus der Neuapostolischen Kirche.

Durch zwei erfahrene Delegierte vertreten

Vertreten wird die Neuapostolische Kirche Westdeutschland in der ACK NRW von Bezirksältester i.R. Ulrich Hedtfeld (Dortmund) und Evangelist Udo Bilgard (Witten). Beide verfügen über langjährige ökumenische Erfahrungen in ihren örtlichen ACK.

Die zweitägige Studientagung der ACK NRW in der Katholischen Akademie Schwerte stand unter dem Motto: „#oikoumene - alte und neue Medien“. Diskutiert wurde insbesondere über die mögliche Nutzung der sozialen Medien für ökumenische Themen.

Die ACK in Nordrhein-Westfalen

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen wurde 1972 gegründet. Sie zählt heute 36 Mitgliedskirchen, davon vier Gastmitglieder. Die Mitglieder kommen zweimal jährlich zusammen.

In Nordrhein-Westfalen gibt es mit einer anstehenden Neugründung in Bad Salzuflen (auch unter Beteiligung der örtlichen neuapostolischen Gemeinde) derzeit 42 lokale ACK. In 18 davon sind neuapostolische Gemeinden als Gast- oder Gründungsmitglied beteiligt.

Aufnahme der Neuapostolischen Kirche in die ACK NRW durch die Vorsitzende, Pfarrerin Annette Muhr-Nelson

11. Oktober 2019
Text: Frank Schuldt
Fotos: Dirk Johnen, Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Neuapostolische Kirche ist nun Gastmitglied in der ACK NRW
Vortrag von Bischof Peter Johanning bei der Delegiertenversammlung der ACK NRW
Bischof Peter Johanning, Delegierter der Neuapostolischen Kirche bei der ACK Deutschland
Ökumenischen Gottesdienst in der Kapelle der Katholischen Akademie in Schwerte
Vorbereitung für den ökumenischen Gottesdienst in der Kapelle der Katholischen Akademie in Schwerte
Vier Geistliche verschiedener Kirchen gestalteten den Ökumenischen Gottesdienst
Predigt im ökumenischen Gottesdienst
Einführung des wiedergewählten Geschäftsführenden Ausschusses
Blick in die Kapelle der Katholischen Akademie Schwerte
Ansprache zur Aufnahme der Neuapostolischen Kirche in die ACK NRW
Aufnahme der Neuapostolischen Kirche in die ACK NRW
Ulrich Hedtfeld (vorn) und Udo Bilgard vertreten die Neuapostolische Kirche in der ACK NRW
Pfarrerin Annette Muhr-Nelson überreicht ein Geschenk an den NAK-Delegierten Ulrich Hedtfeld
Fürbitten am Ende des Ökumenischen Gottesdienstes
Eindrücke aus der Kapelle der Katholischen Akademie Schwerte
Fürbitten am Ende des Ökumenischen Gottesdienstes
Ein Teil des Geschäftsführenden Ausschusses der ACK NRW mit den beiden Delegierten der Neuapostolischen Kirche
Die Studientagung der ACK NRW beschäftigte sich mit dem Medienwandel
Bezirksältester i.R. Ulrich Hedtfeld (rechts) und Evangelist Udo Bilgard vertreten die Neuapostolische Kirche in der ACK NRW
 

Mehr zum Thema

Neuapostolische Jugend-Projektchor beim Ökumenischen Gottesdienst auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

15. Juni 2023

Neuapostolischer Jugendchor auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Bischof Peter Johanning am Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt

12. Oktober 2022

Peter Johanning in Ruhestand verabschiedet

Priester Holger Zepper aus Essen (Bildmitte) bei der Übergabe des Staffelstabs an Pfarrer Sven Goldhammer von St. Peter in Kettwig

15. Juli 2022

Ökumenisch unterwegs zur Vollversammlung des ÖRK nach Karlsruhe

Bischof Jürgen Kramer, Bezirksapostel Rüdiger Krause und Apostel i.R. Volker Kühnle (v.l.)

3. Mai 2022

Bischof Kramer übernimmt Vorsitz der AG KKR

Thema der Umfrage: Die abendlichen Gottesdienste in der Woche

29. April 2022

Wochentagsgottesdienste: Änderungen gewünscht

Ökumenisch verbunden in der Trauer: Apostel Clément Haeck (Neuapostolische Kirche), Bischof Dr. Stephan Ackermann (Bistum Trier), Erzpriester Dr. Georgios Basioudis (Griechisch-Orthodoxe Kirche) und Vizepräses Christoph Pistorius (Evangelische Kirche im Rheinland) (v.l.n.r.)

7. Dezember 2021

Trier gedenkt der Opfer der Amokfahrt

Gruppenfoto der Teilnehmerin und Teilnehmer an der Gesprächsrunde in der Neuapostolischen Kirche Frankfurt-West

24. Mai 2021

Ökumenischer Kirchentag: Konfessionen im Dialog

Der Gottesdienst wurde via YouTube ausgestrahlt

19. Mai 2021

ÖKT 2021: Schau (genauer) hin!

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern