1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Vorsteherwechsel in Portugal
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Bezirksapostel Rainer Storck mit dem scheidenden und neuen Vorsteher der Gemeinde Aldeia dos Palheiros, Hirte Dieter Sennewald (Mitte) und Priester Daniel Sippel (rechts)

Vorsteherwechsel
in Portugal

 

Portugal/Lissabon. Ein volles Programm erwartete Bezirksapostel Rainer Storck vom 7. bis 11. November 2019 in Portugal. In den fünf Tagen hielt er drei Gottesdienste sowie ein Seminar für die Amtsträger. Zudem gab es diverse Besprechungen.

Den ersten Gottesdienst feierte Bezirksapostel Rainer Storck am Freitagabend, 8. November 2019, in der Gemeinde Aldeia dos Palheiros, 200 Kilometer südöstlich von Lissabon. Er diente mit dem Bibelwort aus Matthäus 13,44-46: „Das Himmelreich gleicht einem Schatz, verborgen im Acker, den ein Mensch fand und verbarg; und in seiner Freude geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft den Acker. Wiederum gleicht das Himmelreich einem Kaufmann, der gute Perlen suchte, und da er eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie.“

Neuer junger Vorsteher

Im Beisein von 55 Teilnehmern versetzte er Hirte Dieter Sennewald, Vorsteher der Gemeinde, in den Ruhestand. Der 66-Jährige empfing 1989 seinen ersten Amtsauftrag als Diakon und dient seit 1995 als Hirte. In den letzten Jahren diente er in mehreren Gemeinden in der Provinz Alentejo. Als Nachfolger beauftragte der Bezirksapostel den 29-jährigen Priester Daniel Sippel zum Vorsteher für Aldeia dos Palheiros. Der Abend klang bei einem Imbiss mit den Gemeindemitgliedern aus.

Am Samstag standen auf dem Weg durch den Süden Portugals zahlreiche Besichtigungen von Kirchengebäuden und Gottesdienstorten im Alentejo auf dem Programm. Bezirksapostel Rainer Storck wollte sich persönlich ein Bild von den Grundstücken und dem Bauzustand der Kirchenimmobilien machen, da in den nächsten Jahren zahlreiche Entscheidungen über Gemeindezusammenlegungen und Renovierungsarbeiten anstehen. Die Kirche zählt in dem westeuropäischen Land 5.541 Mitglieder in derzeit 27 Gemeinden.

Nachmittags versammelten sich in der Gemeinde Figueira dos Cavaleiros über 50 Gläubige zum Gottesdienst. Weitere Predigtbeiträge leisteten hier Apostel Dimitrios Diniz und Bezirksältester João Monteiro, die den Bezirksapostel bei seinem Besuch in Portugal begleiteten.

Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung

Zurück in Lissabon feierte Bezirksapostel Storck am Sonntagmorgen den Gottesdienst in der Zentralkirche Carcavelos-Sassoeiros. Eingeladen waren hier alle Gemeindemitglieder des Kirchenbezirks Centro. 165 Teilnehmer hatten sich versammelt und erlebten Heilige Wassertaufe und Heilige Versiegelung von einem Kleinkind.

Für den Nachmittag waren alle Amtsträger des Landes zu einer Fortbildung eingeladen. 45 der 63 portugiesischen Seelsorger nahmen daran teil. Nach einem geistlichen Teil stellte der Bezirksapostel seinen Brüdern das überarbeitete Amtsverständnis vor und erläuterte die Hintergründe. Nach rund zwei Stunden machten sich die Amtsträger auf den für einige mehrere Autostunden dauernden Heimweg.

Besprechungen zum Abschluss

Am Montag fanden noch etliche Besprechungen statt in der Verwaltung in Sassoeiros (bei Lissabon) statt. Außerdem wurde die jährliche Generalversammlung der Neuapostolischen Schule durchgeführt. Am Abend ging es dann zurück nach Deutschland.

Bezirksapostel Rainer Storck mit dem scheidenden und neuen Vorsteher der Gemeinde Aldeia dos Palheiros, Hirte Dieter Sennewald (Mitte) und Priester Daniel Sippel (rechts)

27. November 2019
Text: Frank Schuldt
Fotos: Hermann Bethke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Gemeinde Aldeia dos Palheiros
Gruppenfoto in der Sakristei
Der Gemeindechor gestaltete den Gottesdienst mit
Bezirksapostel Rainer Storck mit seinem Übersetzer, Bezirksältester João Monteiro
Hirte Dieter Sennewald mit Übersetzer
Bezirksapostel Rainer Storck mit Hirte Dieter Sennewald und Priester Daniel Sippel
Bezirksapostel Storck beauftragt Priester Daniel Sippel als Vorsteher der Gemeinde Aldeia dos Palheiros
Bezirksapostel Storck dankt dem scheidenden Vorsteher, Hirte Dieter Sennewald
Bezirksapostel Rainer Storck
Apostel Dimitrios Diniz dankt dem scheidenden Vorsteher
Kirchengebäude in Figueira dos Cavaleiros
Gruppenfoto in der Sakristei von Figueira dos Cavaleiros
Bezirksapostel Rainer Storck mit Übersetzer
Chor der Gemeinde Aldeia dos Palheiros
Apostel Dimitrios Diniz
Bezirksältester João Monteiro
Gruppenfoto in der Sakristei der Zentralkirche Carcavelos-Sassoeiros bei Lissabon
Blick von der Empore in die Gemeinde Carcavelos-Sassoeiros bei Lissabon
Bezirksapostel Rainer Storck mit Übersetzer
Blick in die Gemeinde
Der Chor gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit
Der Chor gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit
Bezirksapostel Rainer Storck mit dem Bezirksältesten João Monteiro als Übersetzer
Heilige Wassertaufe und Heilige Versiegelung eines Kindes
Bezirksapostel Rainer Storck
Fortbildung für die Amtsträger aus Portugal
Fortbildung für die Amtsträger aus Portugal
Fortbildung für die Amtsträger aus Portugal
Fortbildung für die Amtsträger aus Portugal
 

Mehr zum Thema

Gottesdienst in Portimão

8. März 2023

Kurzbesuch in Portugal: Gottesdienste in Corroios und Portimão

Blick in den Kirchensaal in Portimão/Portugal

18. September 2020

Erster Besuch der Gemeinde Portimão

Vor dem Gottesdienst in Angra do Heroísmo in der Sakristei - vorn drei der vier neu ordinierten Diakone

20. April 2018

Vier junge Diakone für Portugal ordiniert

3. März 2023

Bezirksapostel Storck besucht Osttimor

Gruppenfoto nach dem Gottesdienst in Nouméa (Neukaledonien)

1. März 2023

Bezirksapostel besucht Neukaledonien: Gottesdienst in Nouméa

Hunderte Gottesdienstteilnehmer warten auf den Beginn des Gottesdienstes in Pô (Burkina Faso)

10. Februar 2023

Gottesdienste und Ämterstunden in Westafrika

29. Dezember 2022

Bezirksapostel feiert Jugendtag auf São Tomé

20. Dezember 2022

Bezirksapostel besucht den Süden von Angola

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern