
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Dortmund. In den meisten neuapostolischen Gemeinden in Deutschland finden wieder Präsenzgottesdienste statt. Zu diesen sind Besucher nach Voranmeldung herzlich willkommen. Da der Besuch jedoch nicht allen Kirchenmitgliedern möglich ist, strahlen die Neuapostolischen Kirchen in Deutschland sonntags weiterhin einen zentralen Videogottesdienst aus. Sendeort am kommenden Sonntag, 11. Oktober 2020, ist Dortmund.
Bis Oktober 2020 bieten die deutschen Gebietskirchen sonntags im Wechsel einen gemeinsamen Videogottesdienst an, der via Video und Telefon gesendet wird. Dieser richtet sich an alle, die keinen Präsenzgottesdienst in ihrer Ortsgemeinde besuchen können.
Sendeort: Dortmund
An diesem Sonntag kommt der Videogottesdienst aus der Kirchenverwaltung in Dortmund (Neuapostolische Kirche Westdeutschland). Durchgeführt wird er von Bezirksevangelist Eberhard Dodt. Der 57-Jährige leitet seit Juni 2019 den Kirchenbezirk Dortmund (Bereich Nordwest). Der Bezirk zählt 19 Gemeinden und über 6.000 Mitglieder.
Eberhard Dodt wirkt seit 1982 als ehrenamtlicher Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche. Er ist gebürtiger Dortmunder und diente vor seiner Beauftragung als Bezirksvorsteher seit 2006 als Bezirksevangelist an der Seite des damaligen Bezirksältesten und heutigen Apostels Stefan Pöschel beziehungsweise dessen Vorgängern. Beruflich ist Eberhard Dodt seit 2010 Leiter der Kirchenverwaltung in Dortmund. Zuschauern der Videogottesdienste ist er bereits bekannt: An Karfreitag, 10. April 2020, diente er im Gottesdienst mit, den Bezirksapostel Rainer Storck durchführte.
Musikalisch wird der Gottesdienst durch ein kleines Orchester aus dem Kirchenbezirk Niederrhein sowie Gesang mitgestaltet.
Beginn um 10 Uhr
Die Übertragung startet gegen 9.40 Uhr mit dem musikalischen Vorprogramm. Der Gottesdienst beginnt wie gewohnt um 10 Uhr.
Er entspricht dem normalen Ablauf. Allerdings wird kein Heiliges Abendmahl gefeiert. Die Gemeindelieder können an den Empfangsgeräten mitgesungen werden.
YouTube-Livestream
Der Gottesdienst am 11. Oktober 2020 wird über alle YouTube-Kanäle der deutschen Gebietskirchen gesendet, also auch über den Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter videogottesdienst.nak-west.de. Insgesamt stehen dort zwei parallele Live-Streams zur Verfügung: einer in Deutsch sowie einer mit Übersetzung in die Gebärdensprache.
Die Gebietskirchen Angola, Frankreich, Litauen, Niederlande und Portugal, die auch zum Verantwortungsbereich von Bezirksapostel Rainer Storck gehören, senden eigene Gottesdienste in ihren Landessprachen. Diese stehen auf den jeweiligen YouTube-Kanälen zur Verfügung (siehe Sonderseite zur Corona-Pandemie). Einen Gesamtüberblick aller weltweit ausgestrahlten Videogottesdienste der Neuapostolischen Kirche veröffentlicht nac.today jeden Freitag.
Wiederholung des Erntedank-Konzerts
Am gleichen Tag wird auf dem Kanal der Neuapostolsichen Kirche Westdeutschland auf vielfachen Wunsch das Konzert des Jugend-Sinfonieorchesters NRW wiederholt, welches am Erntedanktag Premiere feierte. Es wird ab 16 Uhr gesendet und dauert rund 45 Minuten. Auf dem Programm des Konzerts stehen ein Mix aus kirchlichen Stücken und Unterhaltungsmusik. Das Motto: „Großer Gott, wir loben dich“.
Den Gottesdienst finden
Wer auf seinem "smarten" Fernseher in der YouTube-App nach dem deutschen Livestream sucht und nicht über den Kanal "Neuapostolische Kirche Westdeutschland" dorthin kommt, kann alternativ am Sonntagmorgen ab 9 Uhr in der Suche die Begriffe „Gottesdienst“ sowie „Neuapostolische Kirche“ verwenden.
Es empfiehlt sich jedoch, den Kanal "Neuapostolische Kirche Westdeutschland" im Vorfeld zu abonnieren. Zudem ist es möglich, eine Erinnerung für den Start des Livestreams einzurichten.
Telefonübertragung
Eine Übertragung per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technische Möglichkeit haben, den Videogottesdienst zu empfangen. Bei der Einwahl können je nach eigenem Tarif Gebühren anfallen.
+49 69 5060 9805
+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808
+49 69 7104 45671