1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Gottesdienst im Autokino: „Er sorgt für euch“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Gottesdienst im Autokino:
„Er sorgt für euch“

 

Nordwest/Essen. Apostel Thorsten Zisowski leitete am Sonntag, dem 16. Mai 2021 einen Gottesdienst für junge Christen im Autokino Essen, den rund 500 Teilnehmer vor Ort verfolgten. Seine Botschaft an die Jugendlichen: Werft eure Sorgen auf Gott.

Der Gottesdienst fand angesichts des Ortes unter ungewohnten Umständen statt: Die Snackbar als Sakristei, Altar und Orgel auf der Ladefläche eines Lkw, die Stimme des Apostels aus dem Radio. Eine LED-Wand zeigte Live-Bilder des Gottesdienstes, so dass auch auf den weiter entfernten Stellflächen die Jugendlichen in den Autos ihren Apostel gut sehen konnten.

„Alle eure Sorge werft auf ihn“

Apostel Thorsten Zisowski legte dem Jugendgottesdienst das Bibelwort aus 1. Petrus 5,7 zugrunde: „Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“

Der Apostel sicherte den Jugendlichen in der Predigt zu, dass jede Sorge, das was beunruhigt und belastet, von den Seelsorgern ernst genommen werde. Und er gab die Zusage, ein Fürsprecher vor Gott für die jungen Gläubigen zu sein.

Vertrauen muss Grundlage sein

„Gott kann eingreifen, glaub daran!“, so Apostel Zisowski. Es sei allerdings wichtig, Gott sein Vertrauen zu schenken. Dazu führte er verschiedene Beispiele aus der Bibel an.

Priester Uwe Kalke, Mitglied in der Koordinationsgruppe Jugend und verantwortlich für den Bereich Nordwest, unterstrich in seinem Predigtbeitrag die Bedeutung des Vertrauensverhältnisses zu Gott. Priester Holger Zepper (Gemeinde Essen-Überruhr) riet dazu, die Sorgen und die Belastungen nicht in einem aufgewühlten Zustand auf Gott zu werfen. Ein möglichst ruhiger emotionaler Zustand sei angebrachter. Gottes Friede spiele hier eine wichtige Rolle.

Bischof Manfred Bruns, der Apostel Zisowski in der Seelsorgearbeit zur Seite steht, rief die jugendlichen Gottesdienstteilnehmer dazu auf, aktiv zu werden. Alle Belastungen dürften auf Gott geworfen werden, um mehr Abstand zu den Dingen zu bekommen.

Erster Präsenzgottesdienst seit Wochen

Im Anschluss an den Predigtteil sprach der Apostel allen Gottesdienstteilnehmern die Sündenvergebung zu. Das Heilige Abendmahl konnte aus organisatorischen Gründen nicht gefeiert werden.

Der Jugendgottesdienst wurde live auf dem Youtube-Kanal des Bezirkes Essen gestreamt. Etwa 750 Teilnehmer waren online mit dabei. Die ehrenamtlichen Techniker sorgten dabei auf der Leinwand und an den Bildschirmen zu Hause für gute Ton- und Bildqualität. Dazu war auch eine Drohne über dem Autokino unterwegs. Zudem wurde im Vorprogramm ein Einspieler gezeigt, der kurz zuvor gedreht worden war. Teilnehmer äußerten darin ihre Erwartungen an den Gottesdienst. Für einige war es der erste Präsenzgottesdienst seit vielen Wochen.

Musik auf wenigen Quadratmeter

Mit Max Knorr und Lars Gründler sorgten zwei junge Musiker aus dem Bereich Niederrhein für den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes. Nur mit Orgel und Keyboard ausgestattet, schafften die beiden es, aus der Ecke des Lkw den Gottesdienst auf ungewohnte Art und Weise musikalisch mitzugestalten.

Eingeladen waren zu diesem Gottesdienst alle Jugendlichen aus dem Arbeitsbereich von Apostel Thorsten Zisowski, also junge Christen aus acht Bezirken (Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Niederrhein, Ruhr-Emscher und Ruhr-Süd). Insbesondere hieß der Apostel die Konfirmanden des letzten Jahres und aus 2021 willkommen und wünschte ihnen viel Freude in den Jugendkreisen ihrer Gemeinden und Bezirke..

20. Mai 2021
Text: Frank Schuldt, Holger Zepper
Fotos: Peter Prengel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

18. September 2023

Kleiner Jugendtag für Bereich Ost in Bad Sassendorf

18. Juli 2023

Stammapostel in Angola: „Gott tut Gutes“

Ordination der neuen Apostel für Angola und und São Tomé

25. Oktober 2022

Stammapostel ordiniert fünf Apostel für Angola und São Tomé

Gruppenfoto nach dem Gottesdienst

19. August 2022

Ruhr-West: Bezirksevangelist Hillbrecht im Ruhestand

Gottesdienst am Samstagabend auf Borkum mit 700 Jugendlichen in der Sporthalle

24. Juni 2022

Vier Tage Sport, Spiel und Gemeinschaft auf Borkum

Apostel Wolfgang Schug

9. Juni 2022

Pfingsten 2022: „Gemeinsam am Tempel Gottes bauen!“

Konfirmationsgottesdienst in Sinzig

7. Juni 2022

Nach Flutkatastrophe: Erster Gottesdienst in Sinzig

Jugendauftaktgottesdienst 2022 in Bad Hersfeld mit Apostel Wolfgang Schug

28. Januar 2022

Gottesdienst zum Jahresauftakt für Jugendliche: „Auf Gott ist Verlass“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern