1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Goldene Hochzeit von Brigitte und Armin Brinkmann
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Goldene Hochzeit von
Brigitte und Armin Brinkmann

 

Westdeutschland/Dortmund. Auf den Tag genau 50 Jahre nach der kirchlichen Hochzeit spendete Stammapostel Jean-Luc Schneider dem langjährigen Bezirksapostel Armin Brinkmann und seiner Gattin Brigitte den Segen zur Goldenen Hochzeit. In der Ansprache würdigte er den persönlichen Einsatz des Paars in den letzten Jahrzehnten – für Gott und die Gemeinde.

Am 28. Mai 1971, vor 50 Jahren, heirateten Brigitte und Armin Brinkmann standesamtlich, zwei Tage später kirchlich – damals in der Gemeinde Remscheid. 25 Jahre später hielt Stammapostel Richard Fehr am 16. Juni 1996 die Silberne Hochzeit des Paars in der Gemeinde Dortmund-Nord.

Segensspendung in der Heimatgemeinde

Nun empfingen Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann und seine Gattin Brigitte am 30. Mai 2021 im Gottesdienst in der Gemeinde Dortmund-Wambel den Segen zum goldenen Ehejubiläum. Mit dabei: die große eigene Familie, Glaubensgeschwister aus der Heimatgemeinde Wambel und die Apostel aus Westdeutschland.

„Ich weiß nicht, wie ihr euch damals die Zukunft vorgestellt habt, aber ich bin mir absolut sicher, dass es ganz anders kam als geplant – vielleicht auch als gewünscht“, erinnerte Stammapostel Jean-Luc Schneider in der Ansprache. Aber, so sein Fazit: „Gott hat immer mehr gegeben als ihr gedacht habt. Er hat immer Größeres gemacht als alles, was geplant war.“

Mit 34 Jahren ins Apostelamt ordiniert

Die Ordination zum Apostel 1983 bedeutete für das junge Ehepaar Brinkmann damals eine große Umstellung. Die beiden zogen nach Dortmund und in den Folgejahren war der Apostel viele Monate im Jahr auf Reisen, um neuapostolische Gemeinden in aller Welt zu besuchen. Apostel Brinkmann war beispielsweise an der Gründung und dem Aufbau von neuapostolischen Gemeinden in Fernost-Russland, Brasilien, Angola, Singapur und São Tomé e Príncipe beteiligt. Bis zu seinem Ruhestand unternahm er mehr als 400 interkontinentale Reisen.

Von 2005 bis 2014 leitete Armin Brinkmann zudem knapp neun Jahre die damalige Gebietskirche Nordrhein-Westfalen als Bezirksapostel und Kirchenpräsident.

Aus Liebe weiter gedient

In all dieser Zeit stand ihm seine Ehefrau Brigitte zur Seite, die sich insbesondere um das Familienleben kümmerte. Dies würdigte Stammapostel Schneider ausdrücklich bei der Ansprache. Die Tätigkeit des Apostels habe von beiden sehr viel abverlangt. „Aus heutiger Sicht könnte man sagen, dass man so etwas doch nicht von einem jungen Ehepaar, von einer jungen Mutter verlangen kann. Aber ihr habt das angenommen und weiter gedient – einfach aus Liebe zu Gott und im Vertrauen auf ihn sowie aus Liebe zur Gemeinde.“

Dennoch sei auch nach 50 Jahren kein Mangel erkennbar. Im Gegenteil: Die enge Beziehung des Paars sei für jeden sichtbar. „Man kann sich den einen ohne den anderen allein gar nicht vorstellen. Es ist schön, das zu sehen“, so der Stammapostel.

Kein Mangel

Für die kommende Zeit gab der Stammapostel den beiden ein Bibelwort mit auf den Weg, das aus der Begegnung des Propheten Elia mit der Frau zu Sarepta stammt: "... und dem Ölkrug mangelte nichts nach dem Wort des Herrn ..." (1. Könige 17, aus 16).

„Ihr habt mit der gleichen Gesinnung wie die Witwe gedient: Das ist für den lieben Gott, wir machen das. Er macht es schon richtig“, erläuterte Stammapostel Schneider. „Diesen Dienst wird Gott weiterhin segnen, und ihr werdet auch in der Zukunft sehen: Dem Ölkrug mangelt nichts nach dem Wort Gottes.“

Es werde immer genug Freude, Friede und Segen vorhanden sein. „Ihr sollt auch in der Zukunft sehen, egal was auch kommen mag: Gott ist da, er liebt uns.“

1. Juni 2021
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=Go2bDPC3KT8
 

Mehr zum Thema

Ingrid und Hagen Wend bei der Goldenen Hochzeit 2020 in Frankfurt-West

22. September 2020

Goldene Hochzeit in Frankfurt-West

Bezirksapostel Storck bei der Ansprache an das Diamantpaar Heidi und Günter Wiktor

19. Juli 2023

Diamantene Hochzeit von Heidi und Günter Wiktor

12. Dezember 2022

Apostel Stefan Pöschel zum Bezirksapostelhelfer ernannt

6. September 2022

Stammapostel in Surinam: „Gott von ganzem Herzen lieben“

Blick auf die Kirche in Paramaribo, der Hauptstadt von Surinam

30. August 2022

Stammapostel besucht Gemeinden auf den ABC-Inseln und in Surinam

26. August 2022

Goldene Hochzeit von Doris und Gerhard Blöß

Bezirksapostel Rainer Storck, das Silberhochzeitspaar Nicole und Bischof Rainer Sommer sowie Apostel Franz-Wilhelm Otten (v.l.)

26. Mai 2022

Silberne Hochzeit von Nicole und Rainer Sommer

Auf dem Sportplatz Água Creola auf São Tomé: Jugendliche in Erwartung auf den Gottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider

20. September 2021

São Tomé: Stammapostel hält Gottesdienst für Jugendliche

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern