
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Kaiserslautern. Durch die Corona-Pandemie können nicht flächendeckend Gottesdienste angeboten werden. Deshalb sendet die Gebietskirche Westdeutschland bis auf weiteres Videogottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Den regionalen Videogottesdienst an diesem Sonntag hält Bezirksevangelist Christian Littek in der Gemeinde Kaiserslautern.
Der zentrale Videogottesdienst in der Gebietskirche Westdeutschland richtet sich an alle Gemeindemitglieder, die keine Möglichkeit haben, einen Präsenzgottesdienst zu besuchen und für die im eigenen Bereich kein örtlicher Videogottesdienst ausgestrahlt wird.
Gottesdienst aus Rheinland-Pfalz
Am 27. Juni 2021 kommt der Videogottesdienst aus der Gemeinde Kaiserslautern (Bezirk Rheinpfalz). Den Gottesdienst halten wird Bezirksevangelist Christian Littek. Der 52-Jährige leitet die Gemeinde Kaiserslautern seit Ende 2019 und ist zudem in Rheinpfalz als stellvertretender Bezirksvorsteher tätig. Seinen ersten Amtsauftrag empfing er 1989 und blieb seitdem seiner Heimat Kaiserslautern treu. Gebürtig stammt er aus Marl (bei Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen).
Die Universitätsstadt Kaiserslautern liegt am nordwestlichen Rand des Pfälzerwalds im Süden von Rheinland-Pfalz. Sie ist die fünftgrößte Stadt des Bundeslandes. Nicht bei der Einwohnerzahl berücksichtigt werden rund 50.000 US-Amerikaner, die zur "Kaiserslautern Military Community" zählen. Dazu zählen Soldaten und ziviles Personal der US-Armee sowie deren Angehörige, die zum weltweit größten US-Militärstützpunkt außerhalb der Vereinigten Staaten gehören, dem Luftwaffenstützpunkt "Ramstein Air Base" in Ramstein-Miesenbach, etwa zehn Kilometer westlich von Kaiserslautern.
Die Amerikaner sind für die Stadt und den Kreis Kaiserslautern ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Die lokale deutsche Wirtschaft und Verwaltung hat sich auf die Amerikaner als Kunden, Konsumenten und Mieter eingestellt.
Die örtliche neuapostolische Gemeinde feierte vor zwei Jahren ihr 100-jähriges Bestehen und zählt über 700 Mitglieder, die von 17 Amtsträgern seelsorgerisch betreut werden.
Im März 2021 war Stammapostel Jean-Luc Schneider zu Besuch in der Gemeinde Kaiserslautern. Seine Botschaft zum Palmsonntag: Es ist die Aufgabe der Christen, Gott zu verherrlichen - wie es Christus Ostern vorgelebt hat (wir berichteten).
Empfangbar via YouTube und im IPTV-Portal
Die Übertragung startet gegen 9.45 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Er entspricht dem gewohnten liturgischen Ablauf mit Feier des Heiligen Abendmahls. Die Gemeindelieder können zu Hause mitgesungen werden, vor Ort werden sie von den Teilnehmern mitgelesen. Die Liedtexte werden nicht eingeblendet.
Ausgestrahlt wird der Gottesdienst über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.
Zentrale Telefonübertragung
Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu stehen drei Telefonnummern zur Verfügung:
+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808
Finden in der eigenen Gemeinde oder Region Gottesdienste statt, können alternativ auch diese per Telefon mitverfolgt werden. Die Telefonnummer und den nötigen PIN-Code erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.
24. Juni 2021
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Christian Deubel
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.