
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Niederlande/Limburg/Landgraaf. Vier Gemeinden im Südosten der Niederlande haben ein neues Zuhause: In 1,5 Jahren Bauzeit wurde hier eine ehemalige katholische Kirche umgebaut. Das neue Gotteshaus für die neuapostolischen Christen aus der Region Limburg konnte Bezirksapostel Storck am 16. Januar 2022 weihen.
Bereits seit 2012 gab es Überlegungen, die vier neuapostolischen Gemeinden Brunssum, Heerlen, Kerkrade und Landgraaf an einem Standort zusammenzulegen. Später kamen auch die Gemeinden Sittard und Geleen hinzu. 2020 ergab sich die Möglichkeit, eine profanierte katholische Kirche in Kakert bei Landgraaf zu erwerben. Das Gebäude wurde vollständig entkernt und bei Erhalt der ursprünglichen Bausubstanz saniert.
Eine offene Kirche
Im Weihegottesdienst am Sonntag, dem 16. Januar 2022 erinnerte Bezirksapostel Rainer Storck, Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Niederlande, an die sechzehn-monatige Bauzeit und dankte allen Beteiligten für den Einsatz. Das neue Kirchengebäude sei auch funktional und biete mit seinen flexibel nutzbaren Nebenräumen alles, was eine heutige Kirchengemeinde benötige.
„Ich wünsche mir, dass es eine offene Kirche wird – auch für Nichtmitglieder“, betonte er. Danach weihte er das Gebäude „aus Stein, Stahl und Holz“ zur Anbetungsstätte Gottes. „Hier sollen die Werte des Evangeliums an erster Stelle stehen“, so der Bezirksapostel.
Mache es!
Dem weiteren Gottesdienst legte Bezirksapostel Storck das Bibelwort aus 1. Chronik 28, aus 22 zugrunde: „Und David sprach zu seinem Sohn Salomo: Sei getrost und unverzagt und mache es!“ Dies möge das Motto für die neue Gemeinde Limburg sein.
Bezogen auf die Gründung der neuen Gemeinde ermunterte der Bezirksapostel, auf die Möglichkeiten in der neuen Gemeinde zu blicken. Das „Mach es“ gelte hier jedem einzelnen Gemeindemitglied. Dann könne die junge neue Gemeinde zusammenwachsen.
In der weiteren Predigt erinnerte er an das Jahresmotto „Gemeinsam in Christus“. In der Zeit der sozialen Medien, wo die Menschen immer mehr allein und individuell unterwegs seien, sei es umso wichtiger, die Gemeinschaft zu pflegen und zusammenzukommen. Auch hier sei jeder gefragt, die Gemeinschaft in Christus zu leben und das Anderssein des Nächsten zu akzeptieren.
Gründung eines neuen Kirchenbezirks
Im Gottesdienst bestätigte Bezirksapostel Storck die Amtsträger der bisherigen Gemeinden für die neue Gemeinde Limburg. Als Vorsteher beauftragte er Hirte Paul Zomerplaag, den bisherigen Vorsteher der Gemeinde Kerkrade.
Zudem gründete der Bezirksapostel an diesem Sonntag einen neuen Bezirk. Aus Tilburg und Sittard wird der neue Kirchenbezirk „Süd-Niederlande und Flandern“, zu dem auch die beiden belgischen Gemeinden Antwerpen und Gent zählen. Leiter des neuen Bezirks wird Bezirksevangelist Ino Plat (bisher Leiter des Bezirks Tilburg), der für diese Aufgabe kniend Segnung und Heiligung empfing. Bischof Ruud Vis, bislang Leiter des Kirchenbezirks Sittard, wurde von dieser Aufgabe entlastet.
An diesem Sonntag feierte der Bezirksapostel neben dem Heiligen Abendmahl mit der Gemeinde auch das Heilige Abendmahl für Entschlafene. Die Sakramentsfeiern und Handlungen wurden vom Gemeindechor und einem Instrumentalensemble feierlich umrahmt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.