
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Essen/Gelsenkirchen. Im Weihnachtsgottesdienst 2022 vollzog Bezirksapostel Rainer Storck die Fusion der beiden Bezirke Essen und Gelsenkirchen zum neuen Bezirk Ruhr-Mitte. Inzwischen ist auch die neue Internetseite online.
Den Gottesdienst zu Weihnachten feierte Bezirksapostel Storck am 25. Dezember 2022 in der Gemeinde Gelsenkirchen-Resse. Dieser wurde per IPTV auf alle Gemeinden in Essen und Gelsenkirchen übertragen. Zum Ende des Gottesdienstes bat der Bezirksapostel die bisherigen Bezirksleiter der beiden Bezirke und ihre Stellvertreter an den Altar, um die zur Gründung des neuen Bezirks vorgesehenen Handlungen durchzuführen.
Erfahrene Seelsorger
„Vor mir stehen 142 Amtsjahre voll geballter Erfahrungen in Seelsorge- und auch Leitungsaufgaben“, begann der Bezirksapostel seine Ansprache und dankte den Männern für ihren bisher erbrachten Einsatz und die Bereitschaft, auch künftig im neuen Bezirk Verantwortung zu übernehmen.
In besonderer Weise richtete er sich an Bezirksältester Martin Hoyer, der im Jahr 2011 die Leitung des Bezirks Essen übernommen hatte und sie bis zur von ihm erbetenen Beurlaubung im Juni 2022 ausübte.
Der Bezirksapostel entband ihn im Zuge der Fusion von dieser Aufgabe und bestätigte ihn als Priester für seine Heimatgemeinde Mülheim an der Ruhr. „Diesen Schritt haben wir mindestens dreimal in unseren Herzen bewegt. Aber wir beide sind uns einig, dass dieser Schritt der richtige ist“, so der Bezirksapostel und dankte ihm für seinen bisherigen aufopferungsvollen Einsatz und wünschte für die neue Aufgabe Gottes Segen.
Neue Bezirksleitung
Den Bezirk Ruhr-Mitte wird künftig Bezirksevangelist Holger Stramka leiten, der seit 2021 bereits als Bezirksvorsteher im Bezirk Gelsenkirchen beauftragt war. Ihm zur Seite stehen die beiden Bezirksevangelisten Bernd Garstka und Uwe Hillen. Die drei Amtsträger beauftragte beziehungsweise ernannte der Bezirksapostel für diese Aufgabe und gab ihnen Segenswünsche mit auf den Weg.
In einem geistlichen Impuls erinnerte der Bezirksapostel an Josua, als er die Nachfolge Moses antreten sollte und seine Sorge äußerte, wie er die Arbeit schaffen solle. Gott habe ihm die Antwort gegeben: „Habe ich dir nicht geboten: Sei getrost und unverzagt? Lass dich nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst (Josua 1,9). „Möge diese Zusage auch euch eine große Hilfe sein.“
Ruhr-Mitte – ein Bezirk mit 16 Gemeinden
Zum neuen Bezirk Ruhr-Mitte zählen nun 16 Gemeinden, davon acht aus dem ehemaligen Bezirk Essen und weitere acht, die in den Städten Gelsenkirchen und Gladbeck bisher zum Bezirk Gelsenkirchen zählten.
Weihnachtsgottesdienst
Der Predigt im Weihnachtsgottesdienst lag das Bibelwort aus Johannes 1,14 zugrunde „Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.“
In seinen Anfangsgedanken nahm der Bezirksapostel Bezug auf den Chorvortrag des Liedes „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden“ und stellte die rhetorische Frage, ob es nicht Ironie oder gar Sarkasmus sei, in diesen von Unruhen und Krieg geprägten Zeiten von Ehre Gottes und Frieden zu singen. Dabei lenkte er den Blick auf die Aussage von Apostel Paulus, in welcher er dem Frieden Gottes eine völlig andere Qualität verleiht: „Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus (Philipper 4,7).
Der Appell des Bezirksapostels zu Weihnachten 2022: „Seid Friedensstifter und gebt unserm Gott die Ehre!"
6. Januar 2023
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Erwin Brockmann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.