1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Stammapostel Schneider kommt nach Neunkirchen (Saar)
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Stammapostel Jean-Luc Schneider

Stammapostel Schneider
kommt nach Neunkirchen (Saar)

 

Westdeutschland. Stammapostel Jean-Luc Schneider besucht Ende Juli 2023 zum zweiten Mal in diesem Jahr die Gebietskirche Westdeutschland. Im Gottesdienst in Neunkirchen im Bezirk Saar-Pfalz wird er einen neuen Apostel für Westdeutschland ordinieren.

Der Gottesdienst am 30. Juli 2023 beginnt um 10 Uhr und wird per IPTV auf die Gebietskirchen Westdeutschland und Portugal sowie weitere betreute Gebietskirchen in Europa übertragen. Eine öffentliche Ausstrahlung via YouTube ist nicht vorgesehen.

Neuer Apostel für Westdeutschland

Im Gottesdienst wird der Stammapostel mit Bezirksevangelist Carsten Denker einen neuen Apostel für Westdeutschland ordinieren. Der 51-Jährige wirkt derzeit als stellvertretender Bezirksvorsteher im Kirchenbezirk Minden und leitet die Gemeinde in Minden als Vorsteher.

Mit der Ordination des neuen Apostels soll Bezirksapostelhelfer Stefan Pöschel, der bislang im Bereich Nord als Apostel zuständig ist, den nötigen Freiraum erhalten, um sich auf seine künftige Arbeit im Bezirksapostelbereich vorbereiten zu können. Dazu wird er ab dem zweiten Halbjahr Bezirksapostel Rainer Storck regelmäßig bei Gottesdiensten begleiten können, um den Arbeitsbereich noch besser kennenzulernen.

Übertragung aus Neunkirchen

Der Gottesdienst findet in der Gebläsehalle in Neunkirchen statt. Diese steht auf einem Gelände mit dem Namen „Altes Hüttenareal“, einer Ansammlung von Industriedenkmälern, die zum ehemaligen Neunkircher Eisenwerk gehörten. Das Werk wurde 1982 stillgelegt.

Neunkirchen ist die zweitgrößte Stadt des Saarlands und eine ehemalige Hochburg der Montanindustrie. In den Bergwerken in der Region und im örtlichen Stahlwerk mit zwei Hochöfen arbeiteten früher über 100.000 Menschen.

Der Niedergang der Schwerindustrie in den siebziger Jahren traf die Stadt schwer. Bereits 1968 schloss die letzte Kohlengrube. Als 1982 das Eisenwerk geschlossen wurde, führte die Stadt für einige Zeit die deutsche Arbeitslosenstatistik an. Heute existiert nur noch eine Walzenstraße der Saarstahl AG. Gleichzeitig hat die Region den Strukturwandel in weiten Teilen abgeschlossen.
Bis 2014 gab es in der Stadt eine neuapostolische Gemeinde. Das ehemalige Kirchengebäude wird heute als Zahnarztpraxis genutzt. Die nächsten Gemeinden sind Zweibrücken, St. Ingbert und St. Wendel.

Jugendliche empfangen Stammapostel

Der Gottesdienst am Sonntag wird musikalisch von einem jungen Projektchor gestaltet. Die jungen Gläubigen haben den Stammapostel und seine Begleiter am Samstagnachmittag zudem zu einer Jugendstunde eingeladen.

Letzter Besuch 2015

Der letzte Besuch von Stammapostel Schneider im Bezirk Saar-Pfalz war vor acht Jahren. Im E-Werk in Saarbrücken leitete er am 5. Juli 2015 den Gottesdienst für Entschlafene.

Seine Botschaft in der Predigt damals: „Der Glaube an Jesus Christus sei unabdingbar, die Herrschaft des Bösen zu überwinden.“ Zwar litten Menschen zur Zeit Jesu wie heute unter den Folgen des Bösen. Die Gläubigen ließen sich aber dadurch nicht aus ihrer Verbindung zu Gott trennen. „Glaubt an Gott und glaubt an Jesus“ rief der Stammapostel den Gläubigen zu. „Er ist unser Erlöser."

Stammapostel Jean-Luc Schneider

24. Juli 2023
Text: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Evangelist Hans-Martin Morlok

19. April 2023

Neuer Stellvertreter für Kirchenbezirk Saar-Pfalz

10. Dezember 2020

Regionaler Videogottesdienst am 13. Dezember aus Saarbrücken

Klaus Dieter Weller

17. August 2020

Wechsel in der Leitung des Bezirks Saar-Pfalz

Bezirksevangelist Christian Littek

20. Oktober 2019

Bezirksevangelist Littek wird für Bezirk Rheinpfalz bestätigt

Erntedankzug in Urdenbach

25. September 2023

Gottesdienste zu Erntedank am 1. Oktober 2023

10. September 2023

Zwei neue Apostel für Westdeutschland

7. September 2023

Ankündigung: Zentralgottesdienst 2023 aus Essen-Altenessen

27. August 2023

Ankündigung: Olaf Koch wird Bischof im Bereich Ost

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern