1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers

Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers

 

Wuppertal. Aus dem reichen Schaffen des Spätromantikers Joseph Gabriel Rheinberger präsentierten am Samstag, 27. September 2014, Melanie Spitau (Sopran), Gabriele Nussberger (Violine) und Andy von Oppenkowski (Orgel) in der Neuapostolischen Kirche Wuppertal-Elberfeld einige ausgewählte Kompositionen. Das bemerkenswerte Konzert stand unter dem Thema: „Hommage à J.G. Rheinberger – zum 175. Geburtstag“.

In seinen einleitenden Worten betonte Andy von Oppenkowski, dass die Wuppertaler Kirche optimale Voraussetzungen für die Aufführungen für Kammermusik biete. Des Weiteren eigne sich die vor vier Jahren geweihte Konzertorgel hervorragend für die Interpretation der bedeutenden Orgelwerke Rheinbergers.

Anspruchsvolles Programm

Auf dem Programm standen „Sechs Stücke op. 150 für Violine und Orgel“, vier Lieder aus den „Sechs religiösen Gesängen op. 157 für Sopran und Orgel“ und die Passacaglia aus der „Sonate Nr. 8 in e-moll op. 132 für Orgel“.

Gabriele Nussberger spielte die anspruchsvolle Violin-Stimme souverän und mit starker Ausdruckskraft, mal sanft und lieblich (im Abendlied und in der Pastorale), dann wieder überaus virtuos, kräftig oder schwungvoll (in der Ouvertüre und in der Gigue). Die gute Abstimmung zwischen der Violinistin und dem Organisten ließen die Musik zu einem Hörgenuss werden.

Großartiger Klang der Konzertorgel

Die Lieder für Sopran und Orgel sang Melanie Spitau meisterlich und mit großem Engagement. Rheinberger hatte seinen Vertonungen Gedichte zugrunde gelegt, die sich an Bibeltexten orientieren, beispielsweise „Sehet, welche Liebe“ von Karl Philipp Spitta oder „Ich bin des Herrn“ von Albert Knapp. Besonders gefiel die angenehme hell strahlende Stimme der Sopranistin, die die Gesänge mit großer Dynamik textbezogen interpretierte.

Die Klangschönheit und Vielseitigkeit der Orgel wurde in der Passacaglia aus Rheinbergers achter Orgelsonate besonders deutlich: Andy von Oppenkowski stellte zunächst das Thema vor und spielte dann souverän die folgenden 24 Variationen und die Coda sehr abwechslungsreich registriert – vom Piano bis hin zum majestätischen Fortissimo des vollen Werks gesteigert.

Weiteres Konzert im November

Das Konzert am 27. September gehörte zu einer Reihe von Veranstaltungen aus Anlass des 125-jährigen Bestehens der Gemeinde Wuppertal-Elberfeld. Ein weiteres Konzert wird am Samstag, 29. November 2014, stattfinden. Dann werden das Wuppertaler Bezirksorchester und der Projektchor musizieren.

Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers

6. Oktober 2014
Text: Heinz Helmut
Fotos: Andreas Otto

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers
Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers
Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers
Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers
Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers
Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers
Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers
Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers
Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers
Wuppertal: Konzert mit Werken Rheinbergers
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.