1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Fragebogenaktion: Qualität der Seelsorge
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Umfragebogen für Mitglieder

Fragebogenaktion: Qualität der Seelsorge

 

NRW/Dortmund. Die Seelsorge hat in der Neuapostolischen Kirche einen hohen Stellenwert. In Nordrhein-Westfalen leisten mehr als 4.500 ehrenamtliche Seelsorger diese Aufgabe. Nun plant Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Gebietskirche, eine Fragebogenaktion. Ziel ist es, repräsentative Aussagen zu Fragen der Zufriedenheit, der Betreuungsmöglichkeit und -qualität zu erhalten.

„Ich möchte über die seelsorgerische Betreuung einen zuverlässigen Eindruck gewinnen und mich nicht so sehr auf Einzelstimmen bezüglich der Qualität der Seelsorge abstützen müssen“, schreibt Bezirksapostel Brinkmann an die Seelsorger seines Arbeitsbereiches.

Präsentation der Ergebnisse im November

Die Fragebogenaktion wendet sich im Monat Juni an Betreuende und Betreute. So werden die Seelsorger einiger Kirchenbezirke in Nordrhein-Westfalen bezüglich verschiedener Aspekte der Seelsorgetätigkeit angeschrieben. Gleichzeitig erhalten je 150 Mitglieder der Neuapostolischen Kirche aus acht Bezirken einen weiteren Fragebogen. Die Ergebnisse werden anlässlich des „Vorstehertages“ im November allen Gemeindevorstehern der Gebietskirche präsentiert.

Umfragebogen für Mitglieder

7. Juni 2007
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Bezirksapostel Storck begrüßt die Vorsteher und stellvertretenden Vorsteher

5. November 2022

Einführung für kirchliche Führungskräfte 2022: Vorsteher besuchen Verwaltung

16. November 2021

Einführung für kirchliche Führungskräfte: Vorsteher in der Verwaltung

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar des Feierraums der Verwaltung in Dortmund

11. April 2020

Videogottesdienst an Karfreitag: Welch ein Freund ist unser Jesus!

16. März 2020

Premiere: Zentraler Video-Gottesdienst aus Dortmund

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

Flaggen vor der Kirchenverwaltung in Dortmund

28. Dezember 2017

Fusionsvorbereitungen weitgehend abgeschlossen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern