
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Bottrop/Dortmund. Am Nachmittag des 25. Februar 2007 fand in Bottrop ein Gottesdienst für die aktiven und im Ruhestand lebenden Amtsträger der Gebietskirche NRW statt. Ebenfalls eingeladen waren die Ehefrauen der Amtsträger sowie Witwen von Amtsträgern. Bezirksapostel Armin Brinkmann führte diesen Gottesdienst durch. Auch Apostel Schorr sprach zu der versammelten Gemeinde. Per Satellitentechnik konnte der Gottesdienst in alle 32 nordrhein-westfälischen Bezirke übertragen werden.
Zur Predigt verwendete der Bezirksapostel das Bibelwort aus Epheser 4,1: „So ermahne ich euch nun, ich, der Gefangene in dem Herrn, dass ihr der Berufung würdig lebt, mit der ihr berufen seid.“
Mit Paulus und Petrus hob Bezirksapostel Brinkmann zwei Gestalten des Neuen Testamentes hervor: Paulus als einen vom Evangelisationsgedanken Gefangenen und Petrus als einen vom tiefen Glauben an Christus Gefangenen.
Aus dem Alten Testament zitierte der Bezirksapostel Noah, der gefangen gewesen sei von der Arbeit zur Errettung, als er unermüdlich den Bau der Arche vorantrieb. Jeremia diente als Beispiel für einen von der Wortverkündigung gefangenen Propheten. Er konnte nicht anders, als den Willen Gottes in seine Zeit zu rufen.
Eifer und Engagement
In diesem Sinn gefangen zu sein im Eifer und Engagement für die Sache Gottes wünschte der Bezirksapostel sich und allen versammelten Frauen und Männern. Für die bisher geleistete Mitarbeit in den Gemeinden und Bezirken dankte der Bezirksapostel sehr herzlich. Dabei ging der Dank nicht nur an die Adresse seiner Amtsbrüder, sondern vor allem an die Frauen. Sie leisteten einen nicht zu unterschätzenden Dienst für die Kirche, wenn sie ihren Männern den Rücken frei hielten für die Aufgaben in ihren Ämtern und Beauftragungen, so der Bezirksapostel.
Satellitenübertragung aus Bottrop
28. Februar 2007
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Günter Lohsträter
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.