1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann

Letzter Gottesdienst
von Bezirksapostel Brinkmann

 

Rheinberg/Dortmund. Das Bibelwort „Gebt unserm Gott allein die Ehre“ aus 5. Mose 32,3 ist das Vermächtnis, welches Bezirksapostel Brinkmann hinterlässt. Er feierte am 19. Februar 2014 seinen letzten Gottesdienst im aktiven Dienst in der Gemeinde Rheinberg (Bezirk Niederrhein), der Heimatgemeinde seines Nachfolgers Rainer Storck. Am kommenden Sonntag tritt Bezirksapostel Brinkmann nach fast 31 Jahren im Apostelamt in den Ruhestand.

„Ich gehe in diesen Gottesdienst wie in jeden anderen der letzten 30 Jahre auch“, zeigte sich Bezirksapostel Armin Brinkmann vor dem Gottesdienst in der Sakristei ganz gelassen. Allerdings habe er lange für das richtige Bibelwort gebetet, welches er seiner letzten Predigt zugrunde legen wollte.

Leitspruch von Bezirksapostel Engelauf

Dann sei er schnell auf das Wort aus dem Buch Mose gekommen. „Gebt unserem Gott die Ehre“ habe auf dem ersten Altar in Quelle gestanden, den Stammapostel Hermann Niehaus eingeweiht habe.

Und dies sei auch ein Leitspruch gewesen, den Bezirksapostel Hermann Engelauf, Amtsvorgänger und Mentor von Bezirksapostel Brinkmann, den Aposteln regelmäßig mit auf den Weg gegeben habe. „Gebt unserm Gott allein die Ehre ist eine klare Festlegung, die auch mein Leben geprägt hat“, so Bezirksapostel Brinkmann. Und weiter: "Unserm Gott allein die Ehre zu geben, ist am Ende meiner aktiven Dienstzeit der alles bestimmende Gedanke."

Gott zugewandt, dankbar und demütig

Im weiteren Verlauf der Predigt nannte er einige Beispiele, wie sich der Appell konkret umsetzen lasse. Wer Gott zugewandt und dankbar sei, demütig bleibe, Gott liebe, lobe und anbete, der gebe dem dreieinigen und allmächtigen Gott allein die Ehre und werde den Segen Gottes erleben.

Bezirksapostel Brinkmann wurde von den Aposteln und Weggefährten Wilhelm Hoyer, Rainer Storck und Wolfgang Schug begleitet. Apostel Storck wird am kommenden Sonntag durch Stammapostel Jean-Luc Schneider als Nachfolger von Bezirksapostel Brinkmann ordiniert. Rheinberg ist seine Heimatgemeinde. In seinem Predigt-Beitrag griff Apostel Storck den Gedanken des Bezirksapostels auf, Gott in der Demut die Ehre zu geben. Dies habe er sich nochmal besonders zu Herzen genommen.

Der Lohn ist für alle gleich

Nach dem Gottesdienst wies Bezirksapostel Brinkmann noch auf einen Aspekt des Dienens hin, der ihm besonders wichtig sei: „Der Lohn und Segen Gottes ist für alle gleich, die sich in seinen Dienst stellen – egal in welcher Aufgabe sie dem Herrn gedient haben.“ Ein Apostel habe nicht mehr oder weniger Segen und Lohn verdient als ein Priester oder ein in der Kirche aktives Gemeindemitglied. Auch deshalb betonte der Bezirksapostel die Bedeutung des Bibelwortes, Gott allein die Ehre zu geben.

In Rheinberg nahmen vor Ort 128 Teilnehmer am letzten Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann teil. Der Gottesdienst wurde via Internet auf einige Gemeinden im Bezirk Niederrhein übertragen. Dazu war das ELA-Team der Gebietskirche mit einigen Kameras und Regie-Equipment vor Ort.

Interessant ist, dass auch der verstorbene Bezirksapostel Hermann Engelauf seinen letzten Gottesdienst im aktiven Dienst in Rheinberg feierte.

Ein Dankeschön zum Abschluss

Im Namen der neuapostolischen Christen aus der Region dankte der zuständige Bezirksvorsteher Karl-Heinz Friedrich dem Bezirksapostel für seinen Besuch und die gute Zusammenarbeit in den vergangenen neun Jahren. Als Erinnerung überreichte er eine Bezirkschronik sowie ein Präsent als Dankeschön von den Seelsorgern aus dem Bereich.

Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann

20. Februar 2014
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
Letzter Gottesdienst von Bezirksapostel Brinkmann
 

Mehr zum Thema

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar beim Zentralgottesdienst in  Dortmund-Wambel

12. September 2017

Mit guter Stimmung dem Herrn dienen

Gottesdienst für  Ruheständler im Feierraum der Kirchenverwaltung

21. Juni 2017

Gottesdienst für Ruheständler

9. Januar 2017

Als Zeugen Christi die Herde weiden

Stammapostel setzt neuen Bezirksapostel II

24. Februar 2014

Stammapostel ordiniert neuen Bezirksapostel

Gottesdienst für Lehrkräfte

21. November 2008

Gottesdienst für Lehrkräfte

Zentralgottesdienst aus Bielefeld

1. September 2008

Zentralgottesdienst 2008 aus Bielefeld: „Fest bleiben!“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern