1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Wechsel zu IAKOP auf gutem Wege
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Einführung "IAKOP"

Wechsel zu IAKOP
auf gutem Wege

 

Dortmund. Am Donnerstagabend, 18. Oktober 2007, waren gut 60 Gemeindevorsteher und Abrechnungsbeauftragte aus den Gemeinden der Dortmunder Bezirke in der Verwaltung in Dortmund zusammengekommen. Thema der Veranstaltung: Einweisung in das neue "Interaktive Kommunikationsportal" (IAKOP) zur Verarbeitung von Gemeindestatistik- und -abrechnungsdaten.

Ab dem Januar 2008 soll dieses Interneterfassungstool das in der Gebietskirche Nordrhein-Wesfalen seit etlichen Jahren genutzte Portal "ESRA I" ablösen (ESRA steht für Electronic Service by Remote Access).

Die Umstellung erfolgt im Rahmen der angestrebten Kooperation zwischen den Verwaltungen der Neuapostolischen Kirchen in Europa. Dabei sollen weitestgehend  einheitliche Standards geschaffen werden. In den meisten Bezirksapostelbereichen ist für den Bereich der Gemeindeabrechnung und Statistik  „IAKOP“ bereits im Einsatz. Die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen wird sich diesem Standard ab 2008 anschließen.

Tobias Siemens von der Verwaltung in Dortmund stellte anhand einer Folienpräsentation das neue Portal vor. Auftretende Fragen konnten sofort im Gespräch geklärt werden. In den nächsten Tagen werden die Zugangsdaten für die Nutzer freigeschaltet. Dann kann die Übungsphase beginnen.

In 18 von 32 nordrhein-westfälischen Bezirken hat Tobias Siemens "IAKOP" mittlerweile schon vorgestellt. "Es läuft weitestgehend reibungslos. Vielleicht ist es ein wenig aufwändiger bei der Eingabe von Daten als "ESRA I". Dafür bietet es aber eine Menge von Auswertungsmöglichkeiten!", macht er den Nutzern das neue System schmackhaft.

Innerhalb der nächsten Wochen wird "IAKOP" flächendeckend in Nordrhein-Westfalen eingeführt sein. Dann kann der Start pünktlich im Januar 2008 erfolgen.

Einführung "IAKOP"

20. Oktober 2007
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Einführung "IAKOP"
Einführung "IAKOP"
Einführung "IAKOP"
 

Mehr zum Thema

Flaggen vor der Kirchenverwaltung in Dortmund

28. Dezember 2017

Fusionsvorbereitungen weitgehend abgeschlossen

Kirchenverwaltung Dortmund

31. Mai 2017

Kirchenverwaltungen für Fusion vorbereitet

Start in die Jubiläumswoche

2. Juni 2009

Start in die Jubiläumswoche

Verwaltungsgebäude der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in Dortmund

30. Mai 2009

Einladung zum Tag der offenen Tür

Bauantrag für Projekt Oberhausen

20. April 2009

Bauantrag für Projekt Oberhausen

Ansicht der geplanten Kindertagesstätte (West)

11. März 2009

NAK plant "Haus für Kinder und Familien"

Studenten planen Kirchenerweiterung

19. Dezember 2008

Studenten planen Kirchenerweiterung

Präsentationen zur Zukunft der Gebietskirche

18. November 2008

Präsentationen zur Zukunft der Gebietskirche

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern