1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Festnahme nach Erpressungsversuch
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Verwaltungsgebäude der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in Dortmund

Festnahme nach
Erpressungsversuch

 

Dortmund. Die Neuapostolische Kirche International war in den letzten Monaten Ziel eines Erpressungsversuchs (wir berichteten). Inzwischen wurde der Täter gefasst. Er stammt aus Kleve (Nordrhein-Westfalen).

Der internationale Kirchenpräsident, Stammapostel Dr. Wilhelm Leber, erhielt am 24. Juli 2007 ein Schreiben mit der Aufforderung, einen siebenstelligen Euro-Betrag bereitzustellen. Eine angebliche Tätergruppe, die sich „Die Aussteiger“ nannte, forderte von der Neuapostolischen Kirche International mit Sitz in Zürich (Schweiz) die Zahlung von 2,5 Millionen Euro. Im Weigerungsfalle beziehungsweise bei Nichtzahlung wurde gedroht, bundesweit Kirchengebäude der Neuapostolischen Kirche in Brand zu setzen.

Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen

Im Zuge der Ermittlungen des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg und brieflicher Kontakte ergaben sich Hinweise, dass der Täter in Nordrhein-Westfalen zu suchen sei. Daraufhin übernahm die Kriminalpolizei Dortmund die Ermittlungen. Dabei arbeiteten die Beamten eng mit der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen zusammen.

Ende August 2007 scheiterte eine Geldübergabe, die in einem Naturschutzgebiet im Raum Kleve/Goch/Kranenburg stattfinden sollte. In diesem Gebiet konnte ein Mann beobachtet werden, der sich in verdächtiger Weise dem Ablageort des Geldes näherte. In seiner Begleitung befand sich ein auffälliger Schweizer Sennenhund. Nachforschungen bei Behörden und Tierärzten führten die Ermittler zum Erfolg: Sie ermittelten den Hundehalter und damit den Tatverdächtigen.

Erpresser legte Geständnis ab

Wie die Polizei Dortmund inzwischen bekanntgab, handelt sich dabei um einen 47-jährigen selbstständigen Geschäftsmann aus Kleve, der vor mehr als zehn Jahren aus persönlichen Gründen aus der Neuapostolischen Kirche ausgetreten war. Der allein handelnde Täter legte ein umfassendes Geständnis ab. Als Motiv gab er persönliche Hass- und Rachegedanken an, die aus Spannungen zwischen ihm und der Neuapostolischen Kirche resultierten. Der Tatverdächtige ist inzwischen wieder auf freiem Fuß. Mit einer Anklage ist in etwa zwei Monaten zu rechnen.

Verwaltungsgebäude der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen in Dortmund

29. Oktober 2007
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Pressemitteilung der Polizei Dortmund
  • "Erpresser legt umfassendes Geständnis ab"

Interne Links

  • Pressemitteilung: Erpressungsversuch gegen Neuapostolische Kirche: Täter legt umfassendes Geständnis ab
 

Mehr zum Thema

Internationaler Gebetstag

12. September 2008

Friedensgebete am 21. September 2008

Bischof Peter Johanning am Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt

12. Oktober 2022

Peter Johanning in Ruhestand verabschiedet

11. Oktober 2022

Reaktionen auf Infoabend: von „Das ist meine Kirche“ bis „gewöhnungsbedürftig“

20. September 2022

Stammapostel: Ordination von Frauen ab 2023

Apostel Wolfgang Schug

9. Juni 2022

Pfingsten 2022: „Gemeinsam am Tempel Gottes bauen!“

Bischof Jürgen Kramer, Bezirksapostel Rüdiger Krause und Apostel i.R. Volker Kühnle (v.l.)

3. Mai 2022

Bischof Kramer übernimmt Vorsitz der AG KKR

25. Mai 2021

Pfingsten 2021: Die Schöpferkraft des Heiligen Geistes

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern