1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Bezirksapostel besucht Osttimor
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Bezirksapostel Brinkmann besucht Osttimor

Bezirksapostel besucht Osttimor

 

Dortmund. Zum zehnten Mal besuchte Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, die Gemeinden in Osttimor. Mitte April 2008 begann die Reise in den kleinen selbstständigen Staat, der mitten im indonesischen Inselarchipel liegt. Das Land wird seit August 2003 von Nordrhein-Westfalen aus betreut. Derzeit leben dort mehr als 350 neuapostolische Christen.

Die Reise von Bezirksapostel Brinkmann wurde von einigen Ereignissen geprägt: Vor dem Abflug von Denpasar (Bali, Indonesien) nach Dili (Osttimor) berichtete der Nachrichten-Sender CNN von der Rückkehr des osttimoresischen Präsidenten José Ramos-Horta in seine Heimat. Auf ihn war am 11. Februar 2008 ein Attentat verübt worden, bei dem er lebensgefährlich verletzt wurde. Die Sicherheitsvorkehrungen in Osttimor drohten, die weitere Reise zu behindern: Vor allem die Hauptstadt Dili glich einer Hochsicherheitsfestung. Polizisten, einheimische Soldaten und UN-Militärs aus vielen Ländern erzeugten, so berichtet der Bezirksapostel in seinem Reisebericht, bei seiner Ankunft mehr ein Gefühl der Unruhe als der Sicherheit.

Erdbeben löst Panik aus

Am dritten Tag seines Aufenthaltes bereitete sich Bezirksapostel Brinkmann gerade auf eine Ämterstunde vor, als das Land von einem starken Erdbeben erschüttert wurde. „Tiefes Grollen aus dem Erdinneren schreckte mich auf, die Wände bebten, die Schränke schwankten hin und her“, berichtet der Bezirksapostel in seinem Bericht. Wie viele andere Hotelgäste rettete er sich auf die Straße.

Das Beben mit einer Stärke von 6,4, auf der Richterskala löste vielerorts Panik aus. Das Epizentrum lag 90 Kilometer nördlich von Dili. Die Nachwirkungen waren auch in den folgenden Nächten in Form von leichteren Nachbeben zu spüren. „Ein wirklich sehr ungemütliches Gefühl, im Bett zu liegen und leicht hin und her zu schaukeln“, beschreibt Bezirksapostel Brinkmann seine Eindrücke.

Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung

Am 20. April hielt Bezirksapostel Armin Brinkmann einen Gottesdienst in einem Gymnasium, an dem 383 neuapostolische Christen und Gäste teilnahmen. Der Bezirksapostel spendete 115 Teilnehmern im Sakrament der Heiligen Versiegelung die Gabe des Heiligen Geistes. Er ordinierte einen Priester und fünf Diakone, die künftig den Kreis der Seelsorger verstärken.

Für einen künftigen Kirchenbau erwarb Bezirksapostel Brinkmann ein Grundstück neben der Kirchenverwaltung. Bald sollen die neuapostolischen Christen dort eine eigene Kirche erhalten, in der sie sich zu den Gottesdiensten versammeln können.

Weiter nach Korea

Am Montag, den 21. April 2008 flog Bezirksapostel Brinkmann von Osttimor über Indonesien nach Thailand, wo er Stammapostel Wilhelm Leber auf seiner weiteren Reise nach Chiang Mai und Seoul in Korea begleitete.

Bezirksapostel Brinkmann besucht Osttimor

6. Mai 2008
Text: Frank Schuldt
Fotos: Armin Brinkmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Bezirksapostel Brinkmann besucht Osttimor
Bezirksapostel Brinkmann besucht Osttimor
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.