
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
São Tomé/Dortmund. Ein dicht gedrängtes Programm erwartete Bezirksapostel Armin Brinkmann auf seiner Reise nach São Tomé und Príncipe. Vom 1. bis 8. Mai 2009 besuchte der Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen die neuapostolischen Christen des Inselstaats.
Nach intensiven Gesprächen mit Apostel Massamba Tuku, dem zuständigen Apostel für São Tomé, fand am Samstag, den 2. Mai 2009 ein Ämtergottesdienst in der neuapostolischen Kirche in Pantufo statt. In diesem ordinierte der Bezirksapostel einen Bezirksältesten, vier Bezirksevangelisten, einen Hirten und einen Evangelisten.
Die Beauftragungen waren notwendig, um die seelsorgerische Betreuung der stetig wachsende Zahl der neuapostolischen Christen auf der Insel mit ihren 140 Gemeinden sicherzustellen.
Jugendtag mit 1.200 Teilnehmern
Für Sonntag, 3. Mai, war ein Jugendtag geplant, an dem mehr als 1.200 Jugendliche aus den neun Bezirken der Insel teilnahmen. Den Gottesdienst stellte der Bezirksapostel unter das Wort aus 1. Chronik 17,2 und rief die Jugend dazu auf, göttliche Kräfte für sich nutzbar zu machen und die Herzenseinstellung regelmäßig zu überprüfen.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Jugendlichen. Vertreter eines jeden Bezirks trugen Lieder vor, lasen aus der Heiligen Schrift oder spielten biblische Szenen nach.
Ein Projekt des Sozialwerks
Am Montag, den 4. Mai besichtigte Bezirksapostel Brinkmann ein soziales Projekt der Kirche. Das Sozialwerk der Neuapostolischen Kirche auf São Tomé hat etwa 100 Hektar Land in den Bergen São Tomés gekauft, um dort Tierzucht und Agrarproduktanbau durchzuführen. Das Projekt gibt Jugendlichen Arbeit und soll sich später finanziell selbst tragen.
Einen Tag später trafen sich die Bezirksämter zu einem eintägigen Seminar. Am Mittwoch, 6. Mai 2009, folgte ein Seminar mit mehr als 120 Vorstehern, die 2008 nach intensiver Vorbereitung in ihren Auftrag eingesetzt wurden.
Einweihung eines Kirchengebäudes
Am Donnerstag, den 7. Mai fanden weitere Besprechungen mit den medizinischen Mitarbeitern der Poliklinik in Santana statt. Dort hatten kürzlich zwei Mitglieder der Kirche für die medizinisch leidende Bevölkerung kostenlos Zahnprothesen angefertigt.
Nachmittags wurde eine Kirche eingeweiht, die mit einfachsten Mitteln erstellt worden war. Anschließend fand in einer kürzlich eingeweihten Kirche ein weiterer Gottesdienst statt, bevor für Bezirksapostel Brinkmann die Rückreise nach Deutschland anstand.
Bezirksapostel Brinkmann auf São Tomé
13. Mai 2009
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Armin Brinkmann
Interne Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.