
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
São Tomé und Príncipe. Trotz einer Flugverspätung von über 15 Stunden konnte Bezirksapostel Storck am 3. Dezember 2022 den diesjährigen Jugendtag auf São Tomé und Príncipe durchführen. Zudem feierte er am Sonntag einen weiteren Gottesdienst, in dem sechs Bischöfe ernannt wurden.
Nach einem einwöchigen Aufenthalt in Angola wollten Bezirksapostel Rainer Storck mit Bezirksapostelhelfer João Uanuque Misselo und Apostel Dimitrios Diniz (Portugal) am Freitagmorgen, 2. Dezember 2022, von Luanda nach São Tomé fliegen. Doch der Flug der angolanischen Fluggesellschaft TAAG wurde insgesamt dreimal verschoben. Statt um 10.30 Uhr hob die Maschine erst nach Mitternacht ab. „Wir kamen gegen 2.40 Uhr auf São Tomé an und waren um 4 Uhr morgens im Hotel“, berichtet Apostel Diniz. Die für den Freitagnachmittag geplanten Termine wurden daher auf den nächsten Vormittag verschoben.
Seminar zur Frauenordination
Am Samstagvormittag kamen dann in der Kirchenverwaltung in Vila Maria die Bezirksämter von São Tomé und Príncipe zu einem Seminar zusammen. Zudem nahmen an den Veranstaltungen des Wochenendes auch die drei Apostel sowie ein Bischof und drei Bezirksämter aus Guinea-Bissau teil.
Thema auch hier wie zuvor beim Besuch in Angola: Die theologischen Grundlagen für die Entscheidung der internationalen Kirchenleitung, ab 2023 auch Frauen in geistliche Ämter zu ordinieren.
Jugendtag mit über 800 Teilnehmern
Um 15 Uhr fand ein Jugendgottesdienst mit anschließendem Programm auf dem 2021 eingeweihten Sportgelände Água Creola statt. Die Einrichtung ist mit Spenden aus Deutschland ermöglicht worden, unter anderem mit Mitteln von Jugend bewegt. Es war der erste Jugendtag auf São Tomé seit dem Beginn der Pandemie. 880 Jugendliche waren dazu mit ihren Betreuern aus dem ganzen Land angereist.
Dem Gottesdienst legte der Bezirksapostel das Bibelwort aus Johannes 15,5 zugrunde, das auch Grundlage für den Gottesdienst am Jugendtag in Westdeutschland im April 2022 war: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun.“
Weitere Predigtbeiträge kamen von Apostel Jorge Gomes, 2021 für Guinea-Bissau ordiniert, und Priester Simon Dietz, Vorsteher der Gemeinde Alsdorf (Bezirk Aachen), der aus privaten Gründen vor Ort weilte. Nach dem Gottesdienst trugen die Jugendlichen verschiedene Theaterstücke vor.
Fortbildungsangebote in Seminargebäude
Im Anschluss besichtigte der Bezirksapostel das auf dem Sportgelände entstandene Seminargebäude. Hier finden Fortbildungen für junge Leute statt, beispielsweise in verschiedenen Software-Anwendungen. Zudem haben die Jugendlichen die Möglichkeit, an den zahlreichen Computern im Internet zu surfen.
Das Haus mit dem Gelände gehörte ursprünglich Priester i.R. Rüdiger Dietz, Kirchenmitglied aus Aachen. Dieser war 2013 ausgewandert und im Februar 2014 auf São Tomé verstorben. Seine Kinder hatten das Gelände im Anschluss der Kirche übereignet, die mit Spendenmitteln den Sportplatz als gemeinnütziges Projekt für junge Leute errichtete und das Wohnhaus zum Seminargebäude umbaute.
Gottesdienst mit Ernennungen
Am Sonntag, dem 4. Dezember 2022 feierte der Bezirksapostel einen weiteren Gottesdienst auf dem Sportgelände, diesmal mit nahezu 3.000 neuapostolischen Christen aus der Region. In diesem ernannte er sechs neue Bischöfe, drei für São Tomé und Príncipe und drei für Guinea-Bissau. Das Abendmahl für Entschlafene empfingen Bischof Braima (Guinea-Bissau) und Priester Dietz.
Nach dem Gottesdienst besuchte der Bezirksapostel mit seinen Begleitern das Grab von Rüdiger Dietz. Der Bezirksapostel erinnerte an ihn sowie sein Engagement für die Menschen vor Ort und sprach ein kurzes Gebet.
Rückreise nach Generalversammlungen
Am Sonntagnachmittag fanden noch zwei Generalversammlungen statt: für die Kirche und die kirchliche Hilfsorganisation ANAC. Danach traten der Bezirksapostel und Apostel Diniz abends die Heimreise an.
29. Dezember 2022
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Simon Dietz,
Dimitrios Diniz
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.