1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Bauarbeiten in Oberhausen begonnen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Eindrücke von der Baustelle in Oberhausen

Bauarbeiten in Oberhausen begonnen

 

Oberhausen/Dortmund. Seit Ende September laufen die Bauarbeiten auf dem Grundstück der Neuapostolischen Kirche am Technischen Rathaus in Oberhausen-Sterkrade. Hier entstehen ein modernes Wohn- und Pflegezentrum sowie eine Kindertagesstätte. Am 30. November 2009 findet die Grundsteinlegung im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Oberhausen statt. Die Fortschritte auf der Baustelle können ab sofort via Webcam beobachtet werden.

„Wir freuen uns sehr, dass die Bauarbeiten nun endlich begonnen haben“, bringt es Horst Krebs, Leiter in der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen und einer der Verantwortlichen für das Bauprojekt, auf den Punkt. Mit der Baugenehmigung, die am 21. September 2009 erteilt wurde, endete die vierjährige Planungsphase für das Großprojekt der Neuapostolischen Kirche.

50 neue Arbeitsplätze

Die christliche Glaubensgemeinschaft investiert rund 20 Millionen Euro in den Bau ihres zweiten Wohn- und Pflegezentrums. Auf dem Grundstück entstehen ein Dienstleistungszentrum mit Pflegeheim, Mehrgenerationen-Wohnungen, eine öffentliche Gastronomie sowie eine Kindertageseinrichtung. Insgesamt schafft die Neuapostolische Kirche so mehr als 50 neue Arbeitsplätze.

Auf die künftige Kindertagesstätte ist Horst Krebs besonders stolz: „Die Einrichtung steht – wie das Pflegezentrum auch – allen Interessierten offen. Wir hoffen, dass die KiTa eine Bereicherung für den Stadtteil wird.“ Neben Familien aus dem Stadtteil Sterkrade wird die Kindertageseinrichtung vor allem für Berufstätige mit Kindern interessant sein, die in ortsnahen Unternehmen oder bei der Stadt beschäftigt sind.

„Hier ist jeder willkommen“

Das pädagogische Konzept der Einrichtung soll gemeinsam mit den Erziehern und künftigen Eltern erarbeitet werden. „Als christliche Einrichtung soll das von Verständnis und Nächstenliebe geprägte Verhalten die Grundstimmung dieses Hauses sein. Hier ist jeder willkommen“, sagt Artur Krause, in der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche für die Konzeption verantwortlich.

Sein Wunsch: Das Haus solle eine Begegnungsstätte für alle Generationen sein. „Die Nähe zum Seniorenzentrum bietet viele Möglichkeiten zum gegenseitigen Lernen und Leben. Ob der Großvater von dem Kleinstkind oder der vierjährige vom 75-Jährigen - jeder kann und soll vom Anderen lernen“, so Krause. Vorstellen kann er sich viele gemeinsame Aktivitäten wie Lesestunden oder Musikveranstaltungen.

Zum Start der KiTa im Frühjahr 2011 sind drei Gruppen mit insgesamt 55 Kindern im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren vorgesehen. Das Jugendamt der Stadt Oberhausen hat die Kindertagesstätte bereits in der Vorplanung für das Jahr 2011 berücksichtigt.

Grundsteinlegung Ende November

Die Grundsteinlegung ist für den 30. November vorgesehen. Klaus Wehling, Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen, hat sein Kommen zugesagt.

Den Stand der Bauarbeiten und alle Fortschritte können Internet-Nutzer nun auf der Website des künftigen Seniorenzentrums beobachten. Unter www.nak-seniorenzentrum-oberhausen.de zeigt eine Webcam alle 60 Sekunden ein neues Foto vom Gelände am Technischen Rathaus in Sterkrade. Im Vordergrund sind die künftigen Wohnhäuser zu sehen. Im hinteren Bereich entsteht das Gebäude des Pflegeheims.

Flyer informiert über Gesamtprojekt

Derzeit wird in den Gemeinden der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen ein Flyer verteilt, der das Gesamtprojekt vorstellt.

Eindrücke von der Baustelle in Oberhausen

30. Oktober 2009
Text: Frank Schuldt
Fotos: J&uuml

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Flyer: "Wohn- und Pflegezentrum sowie Kindertagesstätte"

Top Links

  • Seniorenzentrum Oberhausen (www.nak-seniorenzentrum-oberhausen.de)

Interne Links

  • Gebietskirche / Soziales und Humanitäres / Seniorenzentren
Eindrücke von der Baustelle in Oberhausen
Eindrücke von der Baustelle in Oberhausen
Webcam am Grundstück in Oberhausen
 

Mehr zum Thema

Fünf Jahre Gute Hoffnung

30. September 2016

Fünf Jahre Gute Hoffnung

Ruheständler besuchen Gute Hoffnung

13. Juli 2012

Ruheständler besuchen Gute Hoffnung

Empfang zur Eröffnung von "Gute Hoffnung"

14. Oktober 2011

Gute Hoffnung: Ein Angebot für die Menschen

"Gute Hoffnung" in Oberhausen eröffnet

10. Oktober 2011

"Gute Hoffnung" in Oberhausen eröffnet

Stammapostel besucht „Gute Hoffnung“

19. Juli 2011

Stammapostel besucht „Gute Hoffnung“

"Gute Hoffnung" bald fertig gestellt

19. April 2011

"Gute Hoffnung" bald fertig gestellt

Halbzeit beim Projekt Oberhausen

7. Juli 2010

Richtfest bei der "Guten Hoffnung"

Glück auf für das Projekt Oberhausen

30. November 2009

Glück auf für das Projekt Oberhausen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern