1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Zwei Wochen in Angola (1)
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Zwei Wochen in Angola (1)

Zwei Wochen in Angola (1)

 

Angola/NRW. Vom 28. November bis 10. Dezember 2013 stellt Bezirksapostel Armin Brinkmann den neuapostolischen Christen in Angola seinen Nachfolger vor. Mit Apostel Rainer Storck reiste er dazu in einige große Städte des Landes. Erste Station der Reise war Saurimo im Osten des westafrikanischen Landes. Angola ist mit mehr als 235.000 neuapostolischen Christen die mitgliederstärkste Gebietskirche des Bezirksapostelbereichs.

Am Donnerstag, 28. November 2013, starteten Bezirksapostel Armin Brinkmann und Apostel Rainer Storck von Düsseldorf aus nach Lissabon (Portugal), wo nachmittags eine Besprechung mit einigen Mitarbeitern der Kirchenverwaltung auf dem Programm stand. Um Mitternacht flogen die beiden Apostel weiter nach Luanda, die Hauptstadt von Angola.

Neubau wird pünktlich fertig

Erster Termin auf dem Tagesprogramm: Der Bau der neuen Zentralkirche im Stadtteil Palanca. Bezirksapostel Brinkmann und Apostel Storck besichtigten dort die Fortschritte auf der Baustelle. Das neue Gotteshaus soll Ende Januar 2014 eingeweiht werden.

„Der Bau liegt im vorgegebenen Zeitplan und wird rechtzeitig fertig“, freute sich Bezirksapostel Brinkmann, bevor es für die Apostel mit zwei Besprechungen weiterging.

Weiterreise nach Saurimo

Am zweiten Tag ihrer Angolareise besuchten Bezirksapostel Brinkmann und Apostel Storck in Begleitung der angolanischen Apostel Manuel Eduardo Mbuta und Afonso Avelino die neuapostolischen Christen in Saurimo. Bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen wurden sie von den zuständigen Aposteln und Bischöfen und zwei Chören begrüßt.

Um 15 Uhr waren die Gäste aus Deutschland zur Audienz bei der Gouverneurin von Lunda-Sul/Saurimo. Höhepunkt des Tages war der Gottesdienst um 17 Uhr in der Kirche in Saurimo, an dem insgesamt über 1.500 Amtsträger mit ihren Gattinnen teilnahmen. Dem Gottesdienst legte Bezirksapostel Brinkmann das Wort aus Johannes 1,51 zugrunde: Und er spricht zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel offen sehen und die Engel Gottes hinauf- und herabfahren über dem Menschensohn..

Gottesdienst mit 5.000 Teilnehmern

Am nächsten Morgen hielt Bezirksapostel Brinkmann einen Gottesdienst für die Gläubigen aus dem Bereich Lunda-Sul-Oeste. Etwa 5.000 Gottesdienstteilnehmer hatten sich in einer Halle am Stadtrand von Saurimo versammelt. Der Bezirksapostel legte diesem Gottesdienst, das Wort aus Johannes 14,3 zugrunde. In dem Gottesdienst ordinierte er zudem acht Bezirksälteste und 15 Bezirksevangelisten.

Aus der Region waren mehrere Hundert neuapostolische Christen angereist, um die Veranstaltungen mitzuerleben. Viele wirkten im Chor mit, der Konzert und Gottesdienste mitgestaltete. Die Gäste kamen vor Ort bei Gemeindemitgliedern unter und wurden gemeinschaftlich verpflegt.

Hühnerfarm und Ausbildungszentrum

Am Nachmittag besichtigten die Apostel das Agrarprojekt Saurimo-Muachicuco außerhalb der Stadt. Dort werden auf einer Fläche von 400 Hektar unter anderem Mais, Tomaten und Zwiebeln angebaut, die dann in der Stadt verkauft werden.

Das Projekt wurde im Oktober 2012 mit Unterstützung von NAK-karitativ gegründet. Das neuapostolische Hilfswerk unterstützt auch weiter, bis sich das Projekt selbst trägt. Derzeit ist eine Hühnerfarm für bis zu 5.000 Tiere im Bau. In den nächsten Jahren soll zudem eine Ausbildungsstätte für Landwirte, Tischler und Schlosser entstehen.

Konzert und Rückflug

Der letzte Programmpunkt des Tages war um 16 Uhr ein Konzert in der gleichen Halle, in der vormittags schon der Gottesdienst stattgefunden hatte. Orchester, Kinderchor, gemischter Chor, Männer- und Frauenchor begeisterten die Zuhörer.

Am Montagvormittag ging es dann per Flugzeug zurück nach Luanda. Dort standen am späten Nachmittag und Abend weitere Besprechungen an.

Zwei Wochen in Angola (1)

4. Dezember 2013
Text: Rainer Storck
Fotos: NAK Angola

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Interne Links

  • Bezirke & Gemeinden / Betreute Gebiete
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
Zwei Wochen in Angola (1)
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.