
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Angola. Die dritte Etappe der Westafrika-Reise von Bezirksapostel Armin Brinkmann und Apostel Rainer Storck führte sie nach Malanje und Uíge, im Zentrum Angolas. Auf dem Weg besuchten sie den Ort, an dem Apostel Sukami Landu Ronsard 1989 bei einem Angriff von Rebellen ums Leben kam und den der damalige Apostel Brinkmann nur knapp überlebte.
Vom 28. November bis 10. Dezember 2013 stellt Bezirksapostel Armin Brinkmann den neuapostolischen Christen in Angola seinen Nachfolger vor. In den ersten Tagen besuchten die beiden mit den örtlich zuständigen Aposteln die Städte Luanda, Saurimo und Lubango.
Besuch einer neuapostolischen Schule
Am Freitag, den 6. Dezember 2013 starteten Bezirksapostel Armin Brinkmann sowie die Apostel Manuel Eduardo Mbuta, Afonso Avelino und Rainer Storck morgens um 6 Uhr von Luanda in Richtung Malanje. Nach fast 400 Kilometern erreichten sie die Gemeinde Lombe, wo die Apostel von einem Chor und den zuständigen Aposteln herzlich begrüßt wurden.
Nach einer kurzen Pause stand die Besichtigung der kircheneigenen Schule auf dem Programm. Diese liegt direkt neben der örtlichen neuapostolischen Kirche in Malanje. 40 Lehrer unterrichten dort bis zu 600 Kinder im Alter von fünf bis zu vierzehn Jahren. Die Schule ist in das Schulsystem der örtlichen Behörden eingebunden, die Neuapostolische Kirche fungiert als Trägerin. Dadurch gibt es vielfältige Kontakte und Kooperationen mit den anderen Schulen in der Stadt.
Gottesdienst in Malanje
Um 17 Uhr feierte Bezirksapostel Brinkmann einen Gottesdienst in der Kirche in Malanje. Als Bibelwort diente das Wort aus Matthäus 17,20: „Denn wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so könnt ihr sagen zu diesem Berge: Heb dich dorthin, so wird er sich heben; und euch wird nichts unmöglich sein.“
In dem Gottesdienst wurde ein Bezirksältester in den Ruhestand versetzt, ein Bezirksältester und zwölf Bezirksevangelisten ordiniert.
Gedenken an Apostel Ronsard
Am nächsten Morgen, 7. Dezember 2013, ging es um 7 Uhr von Malanje in das 350 Kilometer entfernte Uíge. Etwa 25 Kilometer vor der Stadt machte die Gruppe einen Zwischenstopp am Gedenkstein für Apostel Sukami Land Ronsard. Dort hatten sich bereits viele neuapostolische Gemeindemitglieder und einige Chöre eingefunden.
Rückblick: Am 26. August 1989 war der damalige Apostel Brinkmann mit dem angolanischen Apostel Ronsard auf dem Weg nach Uíge, als sie in der Nähe des Dorfes Kindando von einer Gruppe Rebellen beschossen wurden. Apostel Ronsard wurde durch die Kugeln der Rebellen getötet. Apostel Brinkmann, der den Wagen steuerte, überlebte verletzt.
2009 hatte Bezirksapostel Brinkmann die Gedenkstätte geweiht. Auch diesmal legte er Blumen nieder und sprach ein bewegendes Gebet.
Besuch in Uíge
Danach ging es weiter nach Uíge, wo die Apostel von einer freudigen und begeisternden Gemeinde begrüßt wurden. Um 17 Uhr hielt Bezirksapostel Brinkmann einen Gottesdienst für Amtsträger in der Gemeinde Jardim. Der Predigt legte er das Bibelwort aus 2. Timotheus 4,5 zugrunde: „Du aber sei nüchtern in allen Dingen, leide willig, tu das Werk eines Predigers des Evangeliums, richte dein Amt redlich aus.“
Sonntagmorgen diente Bezirksapostel Brinkmann den neuapostolischen Christen aus Uíge in der Sporthalle einer Schule am Stadtrand. Etwa 3.000 Teilnehmer hatten sich zu diesem Gottesdienst versammelt. Grundlage der Predigt war das Bibelwort aus Römer 15,13: „Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.“ Der Bezirksapostel ordinierte einen Bezirksältesten und fünf Bezirksevangelisten.
1.200 Kilometer in drei Tagen
Nach dem Gottesdienst machten sich die Apostel wieder auf in Richtung Luanda, wo sie am Abend wohlbehalten eintrafen. Insgesamt hatten sie an diesem Wochenende 1.200 Kilometer mit dem Pkw zurückgelegt, wobei die Straßen teilweise durch schwieriges Gelände und Urwälder führten.
Am Montag, den 9. Dezember 2013 fanden noch verschiedene Besprechungen statt, unter anderem mit den Aposteln und Bischöfen aus Luanda. Am späten Abend flogen Bezirksapostel Brinkmann und Apostel Storck von Luanda zurück nach Frankfurt.
Am 17. Dezember 2013 steht bereits die nächste Reise an: Dann holen die beiden Apostel den Besuch auf den Kapverdischen Inseln nach, den sie Ende Oktober infolge Flugverspätungen absagen mussten.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.