1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. 5. Kunstausstellung in Dortmund
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
5. Kunstausstellung in Dortmund

5. Kunstausstellung in Dortmund

 

Dortmund. Zwanzig ausstellende Künstler aus Nordrhein-Westfalen, 300 einzelne Kunstwerke, mehr als 500 Besucher an zwei Ausstellungstagen, 2.770 Euro Benefizerlös für humanitäre Zwecke in Armenien und Deutschland: So lässt sich das Ergebnis der "Kunstwerke | 5" kurz zusammenfassen. Als Motto für diese Ausstellung hatten die Künstler "Augenblicke" gewählt. Apostel Wilhelm Hoyer eröffnete diese fünfte Kunstausstellung am Samstag, 16. November 2013, im Gemeinschaftszentrum Dortmund (GZD).

Jutta Wendt, die die Ausstellungsreihe im Jahr 2005 ins Leben gerufen hatte, begrüßte am Samstag um 14.30 Uhr die ausstellenden Künstler und die zahlreich erschienenen Gäste. In ihrer Ansprache nahm sie auf das Motto der "Kunstwerke | 5" Bezug und wies anschließend auf den Benefizcharakter der Ausstellung hin.

Kunstausstellung als Benefizveranstaltung

"Wir machen den Erfolg unserer Ausstellung abhängig von dem Spendenerlös", warb sie um die Freigiebigkeit aller Besucher. Mit Erfolg, wie sich am Ende der Veranstaltung herausstellte: 2.770 Euro kamen zugunsten karitativer Zwecke zusammen.

Die eingehende Spendensumme würde aufgeteilt auf zwei Projekte, so ließ Jutta Wendt ihre Zuhörer wissen. Ein Teil der Spenden solle als Winterhilfe nach Armenien gehen. Der andere Teil verbliebe in Deutschland und unterstütze notleidende Familien. Beide Projekte werden über NAK-karitativ gefördert, wohin auch die Spendengelder gingen.

Eröffnung durch Apostel Hoyer

Apostel Hoyer eröffnete die Kunstausstellung. Er dankte den Künstlern für ihr Engagement: "Ich bin begeistert von eurem Schaffen und von der Vielfalt der Exponate", so wandte er sich ihnen zu. Die Besucher ermunterte er, ihre Spenden einzubringen und dankte für hre Spendenbereitschft.  Allen wünschte er einen erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung.

"Hiermit eröffne ich die Kunstaustellung 'Kunstwerke | 5' und übergebe an den Pianisten zur Eröffnungsmusik", so der Apostel. Bezirksältester Ulrich Hedtfeld (Bezirk Dortmund-Ost) gab sodann den musikalischen Auftakt.

Große Vielfalt

Dem Besucher bot sich eine Vielfalt an Kunstwerken, darunter Gemälde in verschiedensten Techniken, Collagen aus unterschiedlichen Materialien. Ferner wurde eine Fülle von Kunsthandwerklichen Arbeiten präsentiert wie textiles Patchwork oder Arbeiten aus Ton. Selbst Skulpturen aus Speckstein und Yton (Gasbeton) fehlten nicht.

Japanische Blumensteckkunst (Ikebana), die sich quasi als Dekoration zwischen die übrigen Kunstwerke mischte, erwies sich ebenfalls als ein viel beachteter Hingucker.

Workshops und Jugendchor-Konzert

Einen Workshop gab es zu Ikebana und in einer Malwerkstatt machten werdende Künstlerinnen und Künstler erste Erfahrungen mit Pinsel und Bleistift. Gleich nebenan konnten interessierte Teilnehmer erfahren, was sich hinter  dem Titel "Bilder die sich selber malen" verbarg: Lebensmittelfarben mit wenigen ungiftigen Chemikalien, Wasser und Kochsalzlösung abwechselnd auf eine besondere Art von Löschpapier geträufelt, ließen bunte, blumenartige Farbklekse wachsen.

Der Auftritt des Jugendchores "Kir'S'che" begeisterte am frühen Abend mit seinem gut einstündigen Programm die Besucher der Kunstausstellung. Mehr als 150 Zuhörer füllten die freien Räume zwischen den Ausstellungsinseln bis auf den letzten Platz. Kräftiger Applaus belohnte die jungen Sängerinnen und Sänger für ein starkes Konzert.

Gottesdienst am Sonntagmorgen

Am Sonntagmorgen versammelten sich die Künstler sowie ihre Helfer und Freunde zu einem Gottesdienst inmitten der Ausstellungsflächen. Etwa 70 Personen verfolgten die Predigt, die Bezirksältester Ulrich Hedtfeld hielt.

Ab 12 Uhr war die  Ausstellung dann bis 20 Uhr wieder geöffnet. "Der Erfolg der Veranstaltung, gemessen an der erzielten Spendensumme, an den vielen Augenblicken der Begegnung und am guten Zuspruch der Gäste macht uns Mut, nach "Kunstwerke | 5" mit "Kunstwerke | 6" im Jahr 2015 in die Planung zu gehen", so Jutta Wendt in ihrer Schlussbetrachtung.

5. Kunstausstellung in Dortmund

29. November 2013
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Bernd Casper

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Kunstausstellung bringt 2.770 Euro (www.nak-dortmund.de)
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
5. Kunstausstellung in Dortmund
 

Mehr zum Thema

Bezirksapostel Rainer Storck ernennt Evangelist Jörg von Oppenkowski zum weiteren Stellvertreter in der Leitung des Bezirks Dortmund

16. September 2022

Gottesdienst im Konzerthaus: Bezirksleitung in Dortmund verstärkt

Blick auf den Saal im Konzerthaus Dortmund

15. September 2022

125+1 Jahre Bezirk Dortmund: Gottesdienst im Konzerthaus

1. Juni 2021

Goldene Hochzeit von Brigitte und Armin Brinkmann

Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar in Dortmund-Wambel

31. Mai 2021

Stammapostel in Dortmund: In der Gemeinschaft die Liebe trainieren

Apostel Thorsten Zisowski eröffnet das Jubiläumsjahr mit einem Festgottesdienst

4. Januar 2021

Bezirk Dortmund startet ins Jubiläumsjahr

Adventsschmuck in der Gemeinde Dortmund-Eving

1. Dezember 2020

Start in das neue Kirchenjahr: Der gerechte König

Sterne und Lichter während der Andacht für Sternenkinder in Haan (Bezirk Velbert)

17. Dezember 2019

Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder

Das neue Leitungsteam im Bezirk Dortmund: Bezirksevangelist Eberhard Dodt (Mitte, Bezirksvorsteher) sowie die beiden Stellvertreter Bezirksevangelist Artur Krause (links) und Evangelist Jens Eberle (rechts)

30. Juni 2019

Neuer Leiter im Kirchenbezirk Dortmund

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.