1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Sechs neue Bischöfe für Angola
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Sechs neue Bischöfe für Angola

Sechs neue Bischöfe für Angola

 

Angola. Auf seiner zweiten Angola-Reise in diesem Jahr ordinierte Bezirksapostel Rainer Storck im Gottesdienst in Luanda sechs neue Bischöfe. In dem westafrikanischen Land wirken nun 17 Apostel und 14 Bischöfe. Erstmals besuchte der Bezirksapostel die Provinz Cuando Cubango im Südosten. Auf der Reise begleitete ihn Apostel João Uanuque Misselo, der neue Bezirksapostelhelfer.

Direkt nach der Ankunft in Luanda am Freitagmorgen, 1. Mai 2015, flog Bezirksapostel Rainer Storck weiter nach Menongue, die Haupstadt der Provinz Cuando Cubango. In der Kolonialzeit nannte man die Provinz „Ende der Welt“. Bis heute ist die Region vom Bürgerkrieg gezeichnet, da in der dortigen Region das Hauptquartier der Befreiungsbewegung UNITA lag. Die Stadt Menongue hat etwa 30.000 Einwohner und liegt auf 1.400 Metern über dem Meeresspiegel.

Zwei Gottesdienste

Am Freitagnachmittag feierte Bezirksapostel Storck in Menongue einen ersten Gottesdienst, zu dem die Amtsträger mit Frauen eingeladen waren. Mehr als 200 Teilnehmer versammelten sich dazu. Am nächsten Morgen stand ein weiterer Gottesdienst auf dem Programm. Er fand erneut in der örtlichen Kirche statt, die die Gemeindemitglieder ohne jegliche finanzielle Unterstützung der Kirchenverwaltung in Eigenleistung gebaut haben. 784 neuapostolische Christen nahmen daran teil.

Im Gottesdienst legte Bezirksapostel Storck den Grundstein für einen neuen Kirchenbezirk. Durch das starke Wachstum der Kirche in der Region teilte er die Gemeinden auf und ordinierte für den neuen Bereich einen Bezirksältesten, einen Hirten und einen Evangelisten.

Sechs neue Bischöfe

Am Sonntag, 3. Mai 2015, flog Bezirksapostel Storck zurück nach Luanda. Dort fand nachmittags ein Gottesdienst für Amtsträger aus allen Bezirken der Hauptstadt mit ihren Frauen in der Zentralkirche Palanca statt. Über 1.600 Teilnehmer erlebten die Predigt. Im Gottesdienst ordinierte Bezirksapostel Rainer Storck im Auftrag von Stammapostel Jean-Luc Schneider sechs neue Bischöfe für Angola und setzte einen Bischof in den Ruhestand.

Die Handlung war für den Bezirksapostel eine Premiere: Seit der Zeit von Stammapostel Walter Schmidt (ab etwa 1960) war es Tradition in der Neuapostolischen Kirche, dass der Kirchenleiter die Ordination oder Ruhesetzung von Bischöfen persönlich vornimmt. In Abstimmung mit den Bezirksaposteln änderte Stammapostel Jean-Luc Schneider diese Praxis zum 1. Januar 2015: Künftig delegiert der Stammapostel die Ordination und Ruhesetzung von Bischöfen prinzipiell an den zuständigen Bezirksapostel.

Sechs neue Bischöfe für Angola

6. Mai 2015
Text: Frank Schuldt
Fotos: Hermann Bethke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Sechs neue Bischöfe für Angola
Sechs neue Bischöfe für Angola
Sechs neue Bischöfe für Angola
Sechs neue Bischöfe für Angola
Sechs neue Bischöfe für Angola
Sechs neue Bischöfe für Angola
Sechs neue Bischöfe für Angola
Sechs neue Bischöfe für Angola
Sechs neue Bischöfe für Angola
 

Mehr zum Thema

20. Dezember 2022

Bezirksapostel besucht den Süden von Angola

Gottesdienst in der Citadela

1. November 2022

Kurzbesuch in Angola: Gottesdienst in der Cidadela

Ordination der neuen Apostel für Angola und und São Tomé

25. Oktober 2022

Stammapostel ordiniert fünf Apostel für Angola und São Tomé

Der Unfallwagen

13. September 2022

Vor 25 Jahren: Drei Apostel sterben bei Autounfall in Angola

Herzlicher Empfang von Bezirksapostel Rainer Storck bei den "Mamas"

11. Februar 2022

Kurzbesuch in Angola: Wertschätzung für die „Mamas“

Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar in Bad Bergzabern

9. Februar 2022

Stammapostel für Angola: Im eigenen Bemühen beständig und geduldig bleiben

Empfang von Bezirksapostel Rainer Storck und seiner Begleitung in Ramiro

27. Dezember 2021

Zehn Tage in Angola II: „Gemeinden haben sich positiv entwickelt“

Über 1.200 Gläubige, darunter 250 Kinder, hatten sich zum Gottesdienst in der Gemeinde Malanje Central versammelt

23. Dezember 2021

Zehn Tage in Angola I: Erst Seelsorge, dann Administration

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.