1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Besuch auf São Tomé e Príncipe
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Besuch auf São Tomé e Príncipe

Besuch auf São Tomé e Príncipe

 

São Tomé/Príncipe. Anfang Juni 2015 besuchte Bezirksapostel Rainer Storck die neuapostolischen Christen auf São Tomé e Príncipe. Mehr als 19.000 Menschen bekennen sich in dem westafrikanischen Inselstaat zur Neuapostolischen Kirche. Auf dem Programm standen mehrere Gottesdienste und ein Besuch beim Premierminister. 168 Gläubige empfingen das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Die Reise startete für Bezirksapostel Rainer Storck am Donnerstag, 4. Juni 2015, in Brüssel (Belgien). Von dort ging es über Lissabon (Portugal), Accra (Ghana) auf die Insel São Tomé. Direkt nach der Ankunft am Abend stand ein erstes Gespräch mit dem für das Land verantwortlichen Apostel Massamba Tuku an.

Gottesdienst mit Versiegelung auf Príncipe

Freitagmorgen ging es per Flugzeug in 35 Minuten auf die Insel Príncipe. Dort besichtigte der Bezirksapostel den Neubau des Kirchengebäudes für die Gemeinde Aeroporto. Um 11 Uhr hatten sich die neuapostolischen Christen der Gemeinde Santo António Central zum Gottesdienst versammelt. 247 Gläubige nahmen daran teil, der Bezirksapostel spendete 32 Teilnehmern das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Für den Nachmittag hatte der Bezirksapostel die Bezirksämter der Insel zu einer Besprechung eingeladen. Zum Abschluss des Besuchs auf Príncipe besuchte Bezirksapostel Storck das Grab des im Oktober 2014 an einer plötzlichen aufgetreten Krankheit im Alter von 61 Jahren verstorbenen Bezirksältesten Aurélio Fernandes. Danach ging es zurück auf die Hauptinsel São Tomé.

Bezirksältester Fernandes hatte von 2001 an auf der Insel Príncipe die Gläubigen betreut und arbeitete auch in der dortigen Medizinstation der Kirche. Die Insel Príncipe ist 142 Quadratkilometer groß. Von den etwa 8.000 Einwohnern gehören 2.133 der Neuapostolischen Kirche an. Sie versammeln sich in 28 Gemeinden, die auf zwei Ältestenbezirke aufgeteilt sind.

Gottesdienste am Samstag und Sonntag

Am Samstag, den 5. Juni 2015, fand um 15 Uhr ein Gottesdienst in der Gemeinde Pantaufu statt. 460 Christen hatten sich hier versammelt, um den Bezirksapostel zu empfangen. Dieser spendete 46 Gläubigen das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Zuvor hatte der Bezirksapostel mehrere Gespräche mit den leitenden Amtsträgern geführt.

In der Zentralkirche Santana kamen am Sonntagmorgen 1.124 neuapostolische Christen zum Gottesdienst zusammen. Hier versiegelte der Bezirksapostel 90 Gläubige und feierte das Heilige Abendmahl für Entschlafene.

Besuch in der Medizinstation Santana

Anschließend besuchte der Bezirksapostel die Medizinstation in Santana, wo er Gespräche mit den Mitarbeitern führte. Neben allgemeiner medizinischer Versorgung hat die Station einen Schwerpunkt im Zahntechnikbereich. Hier werden auch Prothesen hergestellt.

Ein junger Mitarbeiter der Station ist seit Ende Mai zurück auf São Tomé. Er hat in Deutschland in verschieden Firmen eine insgesamt sechswöchige Weiterbildung zur Erstellung von Prothesen erhalten. Die Kirche hat die Reise finanziert, die Firmen haben die Ausbildung kostenfrei übernommen.

Am Montag stand eine Besprechung mit den Bezirksämtern aus den 15 Bezirken auf der Hauptinsel São Tomé an. Nachmittags besuchte Bezirksapostel Storck die Medizinstation Ototó und das Agrikulturprojekt Terra Batata. An beiden Orten führte er Gespräche mit Mitarbeitern. Dabei ging es unter anderem um die Kontaktpflege sowie den Einsatz der Spendengelder der Kirche.

Audienz beim Premierminister

Am letzten Tag der Reise empfing der Premierminister von São Tomé, Patrice Émery Trovoada, den Kirchenpräsidenten zu einem Gespräch. Themen waren die allgemeine Zusammenarbeit zwischen der Regierung und der Neuapostolischen Kirche.

Wegen eines akuten Mangels von Medikamenten im Land bat Bezirksapostel Storck um eine Lizenz für das neuapostolische Hilfswerk A.N.A.C. (Acção Nova Apostólica de Caridade), dringend benötigtes ärztliches Material einführen zu dürfen. Der Premierminister versprach, sich beim Gesundheitsministerium für die Genehmigung einzusetzen.

Nach einer Abschlussbesprechung mit dem Apostel und den Bischöfen reiste der Bezirksapostel am Abend über Accra und Lissabon zurück nach Düsseldorf, wo er am Mittwochnachmittag eintraf.

Besuch auf São Tomé e Príncipe

11. Juni 2015
Text: Frank Schuldt
Fotos: Hermann Bethke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
Besuch auf São Tomé e Príncipe
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.