
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Zu Beginn des neuen Jahres lud die Neuapostolische Kirche Westdeutschland am Sonntag, den 21. Januar 2018 junge Kirchenmitglieder zu Auftakt-Gottesdiensten ein. Diese wurden an 20 Orten durch Apostel, Bischöfe und Bezirksämter durchgeführt. In der Predigt ging unter anderem um das Vertrauen in Jesus Christus.
Den Gottesdiensten für Jugendliche zum Jahresauftakt lag an allen Orten das Bibelwort aus Apostelgeschichte 4,12 zugrunde: „Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.“
Aus dem Süden in den Nordwesten
In vielen Bereichen trafen sich die Jugendlichen aus benachbarten Bezirken, um den Gottesdienst gemeinsam zu erleben. So kamen in der Gemeinde Dortmund-Wambel die jungen Christen aus Dortmund und Herne zusammen. Den Gottesdienst führte Apostel Clément Haeck (Arbeitsbereich Süd) durch.
Der Apostel verdeutlichte den Jugendlichen anhand verschiedener Beispiele, dass das Heil nur in Jesus Christus zu finden sei. „Jesus ist euer Freund, der euch kennt, der euch zuhört, der immer weiß, was los ist“, sagte er. Auch wenn Freundschaften zerbrächen, das Studium oder die Ausbildung scheiterten: „Aus dem Wort Gottes gewinnt ihr erneut Kraft und Sicherheit.“ Sein Aufruf: „Lasst uns 2018 ein Zeichen setzen: Hier bin ich und bekenne mich zu Christus.“
Drei Bezirke in Wiesbaden
In Wiesbaden predigte auch Apostel Franz-Wilhelm Otten über das Heil in Christus, welches Petrus in bewegten Zeiten erkannt hatte. „Wir leben ebenso in bewegten Zeiten“, erläuterte der Apostel, der unter anderem für die Jugendseelsorge in Westdeutschland verantwortlich ist. Er nannte Pluralismus, Materialismus und Religionsferne als Beispiel.
„Was wir in Jesus erkannt und angenommen haben - ebenso in bewegten Zeiten - daran wollen wir festhalten und es auch weitergeben“, ermunterte Apostel Otten seine jungen Glaubensgeschwister aus den Bezirken Frankfurt, Mainz und Wiesbaden.
Jesus im Leben wahrnehmbar machen
In Erkrath-Hochdahl (Bezirk Velbert) war Bischof Friedbert Kreutz (Bereich Süd) zu Gast. In der Predigt verdeutlichte er, dass Jesus Christus mehr als ein Religionsstifter sei. „Er ist das Heil. Das müssen wir zuerst uns klarmachen, bevor wir es anderen verdeutlichen wollen“, hob der 61-Jährige hervor. Bekennen bedeute jedoch mehr, als über den Glauben zu sprechen: „Jesus Christus im eigenen Leben wahrnehmbar zu machen – das ist wahres Bekennen“. Dies sei möglich, indem man seine Lebensführung an Jesus Christus orientiere. Das heiße in der Praxis beispielsweise, Verantwortung in der Gemeinde zu übernehmen, führte der Bischof aus.
An einigen Orten riefen die Dienstleiter junge Diakone und Priester zu Predigtbeiträgen an den Altar. Höhepunkt der Gottesdienste war die Feier des Heiligen Abendmahls.
Gemeinsamer Jugendtag 2018
Nach dem Gottesdienst gab es noch Informationen zum ersten gemeinsamen Jugendtag in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser findet am 17. Juni 2018 in der Arena Oberhausen statt.
Zudem wiesen einige Dienstleiter auf den Internationalen Jugendtag 2019 in Düsseldorf hin. Informationen aus erster Hand gab es in Wiesbaden: Apostel Otten, Geschäftsführer der ausrichtenden IJT 2019 Düsseldorf gGmbH, berichtete nach der Mittagspause von den Planungen. Dabei betonte er, dass die jungen Gläubigen die große Chance haben, den Jugendtag selbst in weiten Teilen inhaltlich zu gestalten. Sie sind aufgerufen, bis Sommer 2018 Vorschläge für Beiträge oder Ausstellungen einzureichen. „Nutzt dies, gestaltet diesen euren Jugendtag mit“, so sein Aufruf.
In einigen Bezirken finden die Informationsveranstaltungen zum Internationalen Jugendtag bei den nächsten Gottesdiensten für Jugendliche in Februar statt. Dazu stehen den Jugendbeauftragten Informationsmaterial sowie Videos zur Verfügung.
20 Auftaktgottesdienste für Jugendliche
Weitere Berichte von den Gottesdiensten für Jugendliche zum Jahresauftakt finden sich auf den Bezirksseiten und in der Rubrik „Aus den Gemeinden“.
Apostel Clément Haeck (Apostelbereich Süd) hielt den Gottesdienst in Dortmund-Marten (Bezirk Dortmund) für die Bezirke Dortmund und Herne
24. Januar 2018
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Simon Kisselbach,
Jessica Krämer,
Frank Schuldt,
Marco Wagner
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.