1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Jetzt zum Jugendtag anmelden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Das Motto des Jugendtags 2018: Du bist wer

Jetzt zum
Jugendtag anmelden

 

Westdeutschland. Unter dem Motto „DU BIST WER“ findet am 17. Juni 2018 der erste Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland statt. Noch bis zum 13. Mai 2018 können sich die Jugendlichen und alle weiteren eingeladenen Besucher für dieses Ereignis online anmelden.

Aus Westdeutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden sind alle Jugendlichen ab 14 Jahren und ihre Freunde zum Jugendtag am 17. Juni 2018 in die Arena Oberhausen eingeladen, ebenso die Jugendbeauftragten, Apostel, Bischöfe, Bezirksämter und Vorsteher. Neben den Konfirmanden 2018 können in diesem Jahr auch die Konfirmanden 2019 sowie die Lehrkräfte aus dem Konfirmandenunterricht den Jugendtag miterleben. Auch die Partner der Seelsorger und Lehrkräfte sind herzlich willkommen.

Programm am Samstag und Sonntag

Die Arena Oberhausen öffnet am Sonntag um 8.30 Uhr ihre Türen. Im Wandelgang stehen dann Kaffee und Snacks zur Stärkung der Jugendtagsteilnehmer bereit. Ab 10 Uhr stimmt ein halbstündiges Vorprogramm mit verschiedenen Beiträgen auf den Gottesdienst ein.

Es wird unter anderem vom Jugendtagschor, der sich aus Sängerinnen und Sängern des Jugendtagchors HRS und des Jugend-Konzertchors NRW zusammensetzt, sowie dem Jugendtagsorchester HRS gestaltet. Den Gottesdienst, der um 10.30 Uhr beginnt, hält Bezirksapostel Rainer Storck.

Mittagspause mit Lunchpaket

In der anschließenden Mittagspause erhalten alle Teilnehmer ein Lunchpaket. Dieses ist im Kostenbeitrag des Jugendtags enthalten. Auf der Außenbühne treten währenddessen Jugendliche mit musikalischen Beiträgen auf.

Ab 15.30 Uhr erwartet die jungen Christen ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm, dass sich inhaltlich am Motto „DU BIST WER“ orientiert. Von wortreich über musikalisch bis hin zu filmisch: Die Beiträge sind vielfältig und sollen zum Nachdenken anregen.

Auftakt am Samstag

Der Auftakt zum Jugendtag findet bereits am Vortag statt: Am Samstag gibt es bereits ab 16 Uhr musikalische Vorträge auf der Außenbühne. Für Jugendtagsteilnehmer öffnet um 14 Uhr das Foyer der Arena mit zahlreichen Ausstellungen.

Ab 19.30 Uhr laden das Jugend-Sinfonieorchester Nordrhein-Westfalen und der Jugend-Konzertchor Nordrhein-Westfalen zum traditionellen Benefizkonzert in die Arena ein. Der Eintritt ist frei.

Anmeldung zum Jugendtag

Jeder Jugendtagsteilnehmer kann sich über das Anmeldeportal auf www.jugendtag-west.de selbstständig anmelden. Das gilt sowohl für die Jugendlichen als auch für die Jugendbeauftragen, Konfirmandenlehrer und Amtsträger. Im Anschluss an die bestätige Registrierung kann der Jugendtagsbeitrag in Höhe von 15 Euro direkt per Paypal bezahlt werden. Auch eine Überweisung ist möglich.

Beim Teilnehmerbeitrag handelt es sich um einen Solidarbeitrag, mit dem ein Teil der Kosten für Hallenmiete, Technik und Verpflegung gedeckt werden soll.

Freunde einladen

Eine weitere Funktion des Anmeldesystems ermöglicht es den Jugendlichen, Freunde und andere Jugendliche per E-Mail zum Jugendtag einzuladen. Jugendbetreuer können zudem einsehen, welche Jugendlichen aus ihrer Gemeinde sich bereits angemeldet haben.

Die konkreten Teilnehmerzahlen, die durch die individuelle Anmeldung vorliegen, erleichtern die Planung und Organisation des Jugendtags erheblich. „Im Anmeldeportal fragen wir neben Alter und Heimatgemeinde beispielsweise ab, ob eine Übersetzung oder bereits am Samstag Verpflegung erwünscht wird. Das sind wichtige Informationen, die auch Ressourcen und Kosten sparen helfen“, erklärt Apostel Franz-Wilhelm Otten. „Zudem können wir so die Inhalte des Jugendtags noch zielgruppengerechter gestalten.“

Anmeldephase bis 13. Mai 2018

Aus diesem Grund endet die Hauptanmeldephase bereits am 13. Mai. Danach ist die Registrierung und Zahlung zwar noch möglich, allerdings wird das Ticket dann nur in digitaler Form versandt und muss zu Hause ausgedruckt werden.

Spontane Besucher, die sich erst nach dem 3. Juni entschließen, am Jugendtag teilzunehmen, können sich ausschließlich in Oberhausen vor Ort anmelden und mit einem Aufschlag von fünf Euro ein Ticket erhalten.

„Nice-to-meet-you“-Kontaktbörse

Beim Jugendtag in Oberhausen wurde im letzten Jahr die „NTMY“-Börse ins Leben gerufen. NTMY steht für Nice-to-meet-you und bedeutet: „Freut mich, dich kennenzulernen“. Das Besondere: Dabei handelt es sich um eine Kontaktbörse nicht nur für Singles, sondern für alle Teilnehmer des Jugendtags. Sie soll helfen, Jugendliche mit ähnlichen Interessen zu finden, Leute aus anderen Bezirken kennenzulernen oder Mitfahrgelegenheiten zu bilden.

Diese besondere Kontaktbörse wird es auch am diesjährigen Jugendtag geben. Interessierte Jugendtagsteilnehmer können dafür nach der Anmeldung auf der Internetseite ein Online-Formular mit ihren Daten und Interessen ausfüllen und ein Foto hochladen. Das Profil wird dann im Wandelgang der Arena ausgehängt. Online werden die Informationen aus Datenschutzgründen nicht verfügbar sein.

Das Motto des Jugendtags 2018: Du bist wer

12. April 2018
Text: Alina Riemer
Fotos: Andreas Otto, Oliver Rütten
Medien: Jennifer Lennermann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Plakat Anmeldung Jugendtag 2018

Top Links

  • www.jugendtag-west.de
Der Jugendtag findet in der Arena Oberhausen statt
Viele Jugendliche gestalten den Jugendtag musikalisch in Chor und Orchester mit
Bezirksapostel Rainer Storck hält den Gottesdienst
Die Arena fasst mehr als 7.000 Personen
Blick in die Gemeinde am Jugendtag 2017 in Oberhausen
Am Jugendtag 2017 wurde ein Baustein vom Jugendtag in Frankfurt übergeben
 

Mehr zum Thema

Applaus als Dank für das Jugendtagsteam am Jugendtag 2022

16. Mai 2023

Ausschreibung: Jugendtag 2024 mitgestalten

Themenwelt "Afrika" im Phantasialand Brühl

26. März 2022

Programm für Jugendwochenende veröffentlicht

18. März 2022

Update: Jugendwochenende 2022 - 3G am Samstag und Sonntag

Phantasialand in Brühl

30. Januar 2022

Jugendwochenende 2022: Anmeldungsphase gestartet

Die Organisatoren des ersten Jugendtags Westdeutschland auf der Bühne

30. Juli 2018

Arbeitsgruppe soll Jugendtag 2020 vorbereiten

13. Juni 2018

Benefizkonzert am Abend vor dem Jugendtag 2018

Der Gottesdienst fand im Kongresshaus Bad Lippspringe statt

2. Oktober 2017

Kleiner Jugendtag auf der Landesgartenschau

Das Jugendtagsteam 2018

28. September 2017

Erstes Treffen des Jugendtagsteams Westdeutschland

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern