1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Neuapostolische Kirchen in Bielefeld feiern 150 Jahre
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
An die Kinder werden nach dem Gottesdienst Luftballons mit dem Aufdruck „150 Jahre NAK Bielefeld“ verteilt.

Neuapostolische Kirchen in Bielefeld
feiern 150 Jahre

 

Bielefeld. Im Sommer 1868 besuchte Apostel Friedrich Wilhelm Schwarz Bielefeld und feierte dort einen ersten neuapostolischen Gottesdienst. Das ist jetzt 150 Jahre her – und die neuapostolischen Kirchen in Bielefeld gedenken in den nächsten Monaten dieser Ereignisse. Dazu ist ein umfangreiches Festprogramm geplant.

Der Besuch von Apostel Friedrich Wilhelm Schwarz in Bielefeld war nicht nur der Anfang für die Neuapostolische Kirche im damaligen Westfalen, sondern prägte die Entwicklung der Kirche insgesamt. Der Apostel besuchte damals Hermann Niehaus auf dem Hof seiner Eltern in Steinhagen. In dem ersten Gottesdienst, den er am 2. August dort hielt, wurde Hermann Niehaus mit seinen Eltern versiegelt. Am Sonntag darauf wurde er von Apostel Schwarz mit dem Diakonenamt betraut.

In den Monaten zuvor hatte Evangelist Friedrich Wilhelm Menkhoff im Auftrag des Apostels in Westfalen missioniert. Doch die apostolische Mission in Bielefeld verwehrte ihm den Zutritt. So kam es, dass Hermann Niehaus in Ermangelung eines schönen Raums einen Raum auf dem elterlichen Hof für Andachten anbot. Evangelist Menkhoff prägte insbesondere die ersten Jahre der neu gegründeten Bielefelder Gemeinde.

Hermann Niehaus wuchs in der Folgezeit zu einem glaubensstarken Mann heran, der 1869 zum Evangelisten ordiniert wurde und später bis zu 100 Gläubigen in der ersten Gemeinde in Bielefeld (am Standort „Am Sparrenberg 2“) in Gottesdiensten diente. 1905 übernahm Niehaus von Stammapostel Krebs die Leitung der Neuapostolischen Kirche.

Gottesdienst zum Auftakt des Jubiläumsjahrs

Am Sonntag, den 8. Juli 2018 gedachten die beiden Gemeinden Bielefeld-Mitte und Quelle-Steinhagen dieses Beginns in einem besonderen Gottesdienst: Auf historischem Boden im damaligen Obersteinhagen, dort, wo der spätere Stammapostel Hermann Niehaus wohnte, steht heute das große Kirchengebäude der Gemeinde Quelle-Steinhagen.

„Wir blicken in Dankbarkeit und Freude zurück auf die Anfänge, schauen aber auch in unsere Gegenwart“, sagte Bezirksevangelist Peter Mittag, der den Gottesdienst vor mehr als 400 Gläubigen hielt. „Aus Opfern ist dieses Werk hier in Bielefeld entstanden. Viele Gläubige haben sich eingesetzt, mit Freude, Kraft und Elan gewirkt, damit diese Kirche in Bielefeld und später im gesamten Bezirk heute noch Bestand haben kann.“

Zwei Gemeinden: in Steinhagen und Bielefeld

Die Gemeinde Bielefeld wuchs unter Hermann Niehaus stark, sodass immer größere Räume angemietet werden mussten. Beide Standorte – Steinhagen und Bielefeld - erhielten in der Folge unterschiedliche Versammlungslokale. In Steinhagen wurde 1906 im neu erbauten Haus des Stammapostels Niehaus ein Gottesdienstraum eingerichtet. 1929 wurde neben diesem Haus eine eigene Kirche errichtet. Zum Einweihungsgottesdienst am 28. Juni 1929 waren alle europäischen Apostel anwesend. Erst in jenem Jahr wurde die Gemeinde Quelle-Steinhagen formal selbstständig und von der Gemeinde Bielefeld-Mitte getrennt.

Nach mehreren Umbauten wurde Anfang der 1980er-Jahre ein Kirchenneubau beschlossen, der sich ebenfalls im direkten Umfeld des ehemaligen Wohnhauses von Stammapostel Niehaus befindet. An das Kirchengebäude selbst ist ein größerer Seminarraum angeschlossen.

Die Gemeinde am Bielefelder Standort erbaute 1902 ein Gemeindelokal in der Große-Kurfürsten-Straße Nr. 91. Schon wenige Jahre später war das Gebäude zu klein, sodass 1920 ein ehemaliges Tanzlokal in der Große-Kurfürsten-Straße 57 bezogen wurde. Im Jahr 1980 zog die Gemeinde in eine neuerbaute Kirche in der Bismarckstraße um. Das bisherige Kirchengebäude wurde bis vor einigen Jahren als „Mensa“ im Rahmen der Seminarveranstaltungen in Quelle-Steinhagen genutzt.

Jubiläumsjahr bis Mai 2019

Das Jubiläumsjahr in Bielefeld geht bis 2019. Am 5. Mai des nächsten Jahres hält Bezirksapostel Rainer Storck einen Gottesdienst in der Oetkerhalle, Höhepunkt und Ende der Feierlichkeiten. Bis dahin bietet der Kirchenbezirk Vorträge, Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste und vieles mehr.

Weitere Infos zum Programm des 150jährigen Bestehens gibt es unter http://www.150-jahre-neuapostolische-kirche-bielefeld.de/

An die Kinder werden nach dem Gottesdienst Luftballons mit dem Aufdruck „150 Jahre NAK Bielefeld“ verteilt.

12. Juli 2018
Text: Heiko Johanning, Frank Schuldt
Fotos: Bildarchiv, Heiko Johanning, Andreas Thiel

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

  • Download: Flyer 150 Jahre NAK Bielefeld
Gruppenfoto nach dem Gottesdienst in Quelle-Steinhagen
Gottesdienst zum Auftakt des Jubiläumsjahrs in Quelle-Steinhagen
Porträtbild von Stammapostel Hermann Niehaus
Die erste Apostelversammlung in Bielefeld fand auf dem Anwesen von Stammapostel Hermann Niehaus statt. Das Originalfoto hängt in der Kirche Quelle-Steinhagen.
Hermann Niehaus auf seinem Motorrad
Das Wohnhaus von Stammapostel Hermann Niehaus
Die alte Kirche in Quelle
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Soziales Netzwerk – nacworld.net
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2019 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.