1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Neuer Bezirksvorsteher-Vertreter für Bochum ernannt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Ernennung des neuen stellvertretenden Bezirksvorstehers für Bochum

Neuer Bezirksvorsteher-Vertreter
für Bochum ernannt

 

Ennepe-Ruhr/Wetter. Bezirksapostel Rainer Storck besuchte am Mittwoch, dem 6. November 2019 den Bezirk Ennepe-Ruhr und hielt in der Gemeinde Wetter den Abendgottesdienst. Dieser wurde per IPTV auf die Bezirke Ennepe-Ruhr und Bochum übertragen.

„Bewahre dir deinen lebendigen Glauben.“ Mit dieser Botschaft startete Bezirksapostel Rainer Storck am 6. November 2019 in den Gottesdienst in der Gemeinde Wetter. Zuvor hatte er an den Weihegottesdienst der Wetteraner Kirche erinnert, in welchem das Gebäude als "Göttliche Kornkammer" bezeichnet worden war. Der Bezirksapostel verwies in diesem Zusammenhang auf Jesus Christus, der am Beispiel eines Senfkorns den lebendigen Glauben herausstellte. Ein lebendiger Glaube sei auch heute in der Gemeinde von Nöten - ganz im Gegensatz zu einem toten Traditionsglauben.

Ernennung und Ruhesetzung

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls ernannte der Bezirksapostel Evangelist Peter Hansch zum stellvertretenden Bezirksvorsteher für den Bezirk Bochum. Er forderte seinen Glaubensbruder auf, in einem jeden Amtsträger und in einer jeden Gemeinde die Perle zu sehen, für die Jesus sein Leben gegeben habe. Er bat den Bezirksvorsteher-Vertreter, diesen Schatz nicht nur zu entdecken, sondern auch zu heben. Mit einem Gebet um Gottes Segen für die neue Tätigkeit schloss der Bezirksapostel die Handlung ab.

Im Anschluss daran versetzte Bezirksapostel Storck Bezirksevangelist Heinz Gerd Heckmann nach 37-jähriger Amtstätigkeit in den Ruhestand. Der gebürtige Wattenscheider hatte fast 23 Jahre als stellvertretender Bezirksvorsteher in den Bezirken Gelsenkirchen und Bochum gewirkt.

Der Bezirksapostel stellte in wenigen Worten die Fröhlichkeit und gute Laune des Bezirksevangelisten heraus, die er auch in persönlichen Begegnungen stets als wohltuend empfunden habe. Zuvor hatte Bezirksevangelist Heckmann in seinem letzten Predigtbeitrag die Gottesdienstteilnehmer an die Zusage Jesu erinnert (Matthäus 28,20): "Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende."

Verkaufen und Aufgeben

Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus Matthäus 13,44-46, welches Stammapostel Jean-Luc Schneider kürzlich in einem Gottesdienst in Kalaymyo (Myanmar) verwendet hatte: „Das Himmelreich gleicht einem Schatz, verborgen im Acker, den ein Mensch fand und verbarg; und in seiner Freude geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft den Acker. Wiederum gleicht das Himmelreich einem Kaufmann, der gute Perlen suchte, und da er eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie."

Bezirksapostel Storck gab der Gemeinde einige Gedanken aus der Predigt des Stammapostels weiter und fasste am Ende zusammen: „Wir müssen so manche Einstellung und Haltung verkaufen und aufgeben, um in die ewige Gemeinschaft mit Gott zu gelangen.“ Dabei verwies er darauf, Gott gehorsam zu sein, der Sünde zu widerstehen und sich im Vertrauen an Gott zu halten.

Begleitet wurde der Bezirksapostel beim Besuch in Wetter von den Aposteln Wolfgang Schug und Thorsten Zisowski sowie den Bischöfen Manfred Bruns, Ulrich Götte und Karl-Erich Makulla. Gemeindechor und -orchester gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit.

Ernennung des neuen stellvertretenden Bezirksvorstehers für Bochum

14. November 2019
Text: Frank Schuldt, Markus Woeste
Fotos: Walter Rubeau

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Bezirksapostel Rainer Storck
Letzter Predigtbeitrag vor der Ruhesetzung von Bezirksevangelist Heinz Gerd Heckmann
Apostel Wolfgang Schug
Gruppenfoto in der Sakristei
Evangelist Peter Hansch, der neue Stellvertreter des Bezirksvorstehers in Bochum
 

Mehr zum Thema

31. Mai 2023

Leitungswechsel im Kirchenbezirk Wiesbaden

Verabschiedung von Bezirksevangelist peter Wild (Mitte) in den Ruhestand

5. August 2021

Bezirksevangelist Peter Wild im Ruhestand

27. April 2021

Recklinghausen: Ruhestand für Bezirksevangelist Jendral und Ernennung eines Nachfolgers

18. März 2021

Leitungswechsel im Bezirk Frankfurt

Ruhesetzung von Bezirksevangelist Volker Schmidt

10. Juli 2020

Bezirksevangelist Schmidt im Ruhestand

Gottesdienste mit Abstand (hier in Dinslaken im Sommer)

30. Juni 2020

Neuer Vertreter für Bezirksvorsteher in Dinslaken

22. August 2023

Bezirksapostel ernennt neuen Stellvertreter für Kassel-Korbach

Abschied nach dem Gottesdienst in Fonte de Amor

10. Juli 2023

Angola: Bezirksapostel ernennt sieben Bischöfe

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern