1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. 100 Jahre Gemeinde Münster
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

100 Jahre Gemeinde Münster

 

Münster. „Ich bin bei euch alle Tage“ lautet das Motto im Festjahr zum 100-jährigen Jubiläum der Gemeinde Münster. Ihre Jubiläumsfeierlichkeiten hatte die Gemeinde bereits im Januar 2020 begonnen. Das Motto: "Ich bin bei euch - von Anfang an". Sechs Monate lang wollen sie feiern.

Zum Auftakt der Veranstaltungen im März 2020 unter dem Motto: „Ich bin bei euch – über den Tod hinaus“ gab es am Samstag, dem 29. Februar 2020 als Vorbereitung auf den am 1. März folgenden Gottesdienst für Entschlafene einen offenen Gedankenaustausch zum Thema „Das Leben nach dem Tod“. Evangelist Dr. Reinhard Kiefer kam mit den Anwesenden dazu ins Gespräch.

Gnade, Wahrheit, Jesus Christus

Die Februar-Aktivitäten zum Motto "Ich bin bei euch - in der Gemeinschaft" hatte Bischof Peter Johanning mit dem Gottesdienst am ersten Sonntag des Monats eröffnet. Seine Predigt beschäftigte sich mit dem Bibelwort: „Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden." (Johannes 1,17)

Bischof Johanning beleuchtete in der Predigt insbesondere die Bedeutungen von Gnade, Wahrheit und Jesus Christus, wie sie im Bibelwort genannt sind.

„Es ist Zeit für Gnade“, so der erste Schwerpunkt. Gott liebe alle Menschen, er sei kein strafender Gott. Der zweite Schwerpunkt: Es sei auch Zeit für die Wahrheit: „Jesus Christus ist Gottes Sohn, er ist für alle Menschen gestorben.“ Und wenn es im Bibelwort heiße, dass durch Jesus Christus Gnade und Wahrheit geworden seien, so der dritte Schwerpunkt der Predigt, so gelte es, sich Zeit für Jesus Christus zu nehmen, an ihn zu glauben und ihn in die eigene Lebensführung einzubeziehen.

Zeitopfer der Pioniere

Hirte Reiner Schiwek – der Vorsteher der Gemeinde Münster – und Bezirksevangelist Manfred Krafft verwiesen in ihren Predigtbeiträgen auf die Pioniere zur Zeit der Gemeindegründung. Ihnen sei kein Zeitopfer zu viel gewesen, Gnade und Wahrheit aus dem Evangelium Jesu Christi zu verkünden. Nur so sei es möglich geworden, auf eine 100-jährige gesegnete Entwicklung zurückzublicken.

Ich bin bei euch – in der Gemeinschaft

Passend zum Februar-Motto des Jubiläums „Ich bin bei euch – in der Gemeinschaft“ hatte die Gemeinde Münster Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Münster eingeladen. Die Neuapostolische Kirche in Münster ist seit dem 22. Mai 2019 Gastmitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Münster. Mehrere Vertreter, darunter die beiden Vorsitzenden der ACK, waren der Einladung gefolgt und nahmen am Gottesdienst teil.

Podiumsdiskussion und Orgelimprovisation

Nach einem gemeinsamen Brunch fand im weiteren Verlauf des Sonntags eine Podiumsdiskussion zum Thema „Möglichkeiten und Grenzen der Ökumene – Was geht in Münster?“ statt. Die beiden Vorsitzenden der ACK Münster, Annethres Schweder (Vorsitzende) und Jo Riemann (Stellvertretender Vorsitzender) sowie Bischof Johanning und Hirte Reiner Schiwek beantworteten Fragen, die Frank Thiel stellte.

Das Fazit des Gesprächs: Ökumene erweitere den eigenen Horizont und brauche gleichzeitig Initiative, um die ökumenische Bewegung voranzubringen.

Den Abschluss des Festsonntags am 2. Februar 2020 bildete ein Orgelimprovisationskonzert mit Professor Tomasz Adam Nowak an der Pfeifenorgel der Gemeinde Münster. Auf dem Programm standen Improvisationen über Lieder aus dem Neuapostolischen Gesangbuch. Professor Nowak ist seit 1999 als Hauptorganist an der Stadt- und Marktkirche St. Lamberti in Münster tätig.

Jubiläumsauftakt im Januar 2020

Der Auftaktgottesdienst für das Jubiläumsjahr fand bereits am 5. Januar 2020 statt. Bischof Michael Eberle feierte diesen Gottesdienst mit der Festgemeinde. „Ich bin bei euch – von Anfang an“ lautete das Januar-Motto, das der Bischof in seiner Predigt aufgriff.

Die Wurzeln der Gemeinde gingen auf das Jahr 1904 zurück, zitierte der Bischof aus der Gemeindechronik. Neuapostolische Christen aus Hamm seien es gewesen, die den Grundstock gelegt hätten. Das Gründungsdatum der Gemeinde Münster wird von den Chronisten mit dem 1. Januar 1920 beschrieben.

Aus der Jubiläumsbroschüre griff der Bischof zudem das Grußwort von Bezirksapostel Rainer Storck auf, der dazu aufrief: „Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken!“ (Psalm 100,2). Das möge die Zukunft der Gemeinde Münster prägen, so der Wunsch von Bischof Eberle.

Ich bin bei euch – alle Tage

Nach „Ich bin bei euch – von Anfang an“, „Ich bin bei euch – in der Gemeinschaft“ und „Ich bin bei euch – über den Tod hinaus" steht der April unter dem Motto: „Ich bin bei euch – zu jeder Zeit“. Im Mai leitet das Motto „Ich bin bei euch – seid willkommen!“ durch das Jubiläumsprogramm und schließlich hält Apostel Stefan Pöschel mit der Gemeinde im Juni den Abschlussgottesdienst der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Gemeindejubiläum unter dem Motto „Ich bin bei euch – alle Tage“.

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Bildarchiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Jubiläumsprogramm

Externe Links

  • 100 Jahre Neuapostolische Kirche in Münster
Bischof Peter Johanning feiert mit der Gemeinde den Gottesdienst am 2. Februar 2020
Der gemischte Chor der Gemeinde Münster
Bischof Peter Johanning, Hirte Reiner Schiwek (Vorsteher der Gemende Münster) und beiden Vorsitzenden der ACK Münster, Annethres Schweder (Vorsitzende) und Jo Riemann (Stellvertretender Vorsitzender) (v.l.) bei der Podiumsdiskussion
Chorgesang im Gottesdienst am 5. Januar mit Bischof Michael Eberle
Ein Bilderrückblick in die Gründerzeit der Gemeinde
Ein Bilderrückblick in die Gründerzeit der Gemeinde
Ein Bilderrückblick in die Gründerzeit der Gemeinde
Ein Bilderrückblick in die Gründerzeit der Gemeinde
Interessierte Zuhörer bei der Orgelimprovisation
Professor Tomasz Adam Nowak an der Pfeifenorgel der Gemeinde Münster
Frank Thiel und Evangelist Dr. Reinhard Kiefer beim Gedankenaustausch zum Thema „Das Leben nach dem Tod“
 

Mehr zum Thema

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Blick auf den Saal im Konzerthaus Dortmund

15. September 2022

125+1 Jahre Bezirk Dortmund: Gottesdienst im Konzerthaus

Bezirksältester Sascha Tümmler predigt zum Jubiläumsgottesdienst

13. Juni 2022

Jubiläum: 100 Jahre Gemeinde Kassel-Nordost

Der Gottesdienst wurde via YouTube ausgestrahlt

19. Mai 2021

ÖKT 2021: Schau (genauer) hin!

Stammapostel Jean-Luc Schneider

9. Februar 2021

Stammapostel in Saarbrücken für die Niederlande

Apostel Thorsten Zisowski eröffnet das Jubiläumsjahr mit einem Festgottesdienst

4. Januar 2021

Bezirk Dortmund startet ins Jubiläumsjahr

30. November 2020

125 Jahre Gemeinde Oberhausen-Mitte

26. Oktober 2020

Erntedanktag 2020: Gotteslob prägt Gottesdienste

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern