1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Ämterstunde: Bezirksapostel spricht Mut zu
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Bezirksapostel Rainer Storck am Schreibtisch in seinem Büro in der Verwaltung in Dortmund

Ämterstunde: Bezirksapostel
spricht Mut zu

 

Westdeutschland/Dortmund. Die Corona-Pandemie führte zu einer weiteren Premiere in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland: Bezirksapostel Rainer Storck hatte am Donnerstagabend, 23. April 2020, alle aktiven Amtsträger eingeladen, an einer Online-Ämterstunde teilzunehmen.

„Ich vermisse wie ihr auch die Gemeinschaft untereinander“, begann Bezirksapostel Rainer Storck die erste Online-Ämterstunde. Eine Präsenzveranstaltung sei derzeit unter den Vorzeichen des Gesundheitsschutzes nicht möglich. „Ich habe gleichzeitig das starke Empfinden, wir rücken jetzt mit unseren Herzen und Gedanken zusammen und können auch auf diesem Wege unser Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.“

Der Bezirksapostel sendete die Ämterstunde aus seinem Büro in der dritten Etage der Kirchenverwaltung in Dortmund. Zwei Kameras zeichneten das Geschehen auf, zwei Techniker sorgten im Hintergrund für die Übertragung. 3.900 verfolgten das Angebot im YouTube-Livestream, weitere 200 per Telefon.

Der Herr ist mein Hirte

Einleitend sprach der Bezirksapostel seinen Brüder Mut zu. Die Corona-Krise setze vielen zu, andere hätten schon seit vielen Jahren ständige Herausforderungen. Er erinnerte an den 23. Psalm, den der virtuelle Chor im Gottesdienst am 22. März 2020 gesungen hatte: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“

Grundlage für den geistlichen Teil der Ämterstunde war das Bibelwort aus dem ersten Korintherbrief von Apostel Paulus: „Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark! Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen!“ (1. Korinther 16,13.14)

Veröffentlichung im Monatsrundschreiben

Die Ämterstunde steht noch bis Sonntagabend online zur Verfügung. Den Link zur Aufzeichnung haben die aktiven Amtsträger in Westdeutschland per Nachricht im NAK-Portal erhalten. Eine Zusammenfassung der Ausführungen veröffentlicht Bezirksapostel Storck im Vorwort zum „Monatsrundschreiben für Amtsträger“ Ausgabe Mai 2020.

Bezirksapostel Rainer Storck am Schreibtisch in seinem Büro in der Verwaltung in Dortmund

24. April 2020
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Blick vom Schreibtisch aus, im Hintergrund die beiden Kameras zur Übertragung der Online-Ämterstunde
Im Vordergrund eine großer Globus mit Blick auf einige betreute Gebiete in Afrika
Psalm 23: "Der Herr ist mein Hirte"
Ämterstunde per YouTube: Der Bezirksapostel auf Sendung
Bezirksapostel Storck spricht seinen Mitarbeitern Mut zu
Die Tür zum Büro des Bezirksapostels in der dritten Etage der Kirchenverwaltung steht offen
Die Kamera ist auf den Schreibtisch mit dem Bezirksapostel fokussiert
Die Kamera ist auf den Schreibtisch mit dem Bezirksapostel fokussiert
Bezirksapostel Rainer Storck am Schreibtisch in seinem Büro in der Verwaltung in Dortmund
 

Mehr zum Thema

16. Dezember 2020

Ämterstunde: Aufmachen und wiederaufbauen

Bezirksapostel Rainer Storck (rechts) und Apostel Stefan Pöschel

15. Dezember 2022

Ämterstunde aus Dortmund: Das Wesen des Dienstes

26. November 2021

Vierte Welle: Kirchenleitung beschließt zusätzliche Schutzmaßnahmen

28. Juni 2021

Digitaler Elternabend: Kinder verstärkt einbinden

9. Juni 2021

Bezirksapostel: „Wir gehören zusammen und sind gemeinsam unterwegs“

Gesprächsrunde beim Videoabend

4. Juni 2021

Videoabend für Lehrkräfte: Atmosphäre geht vor Inhalt

23. April 2021

Bezirksapostel wirbt für Präsenzgottesdienste

22. April 2021

Videogottesdienst aus Dortmund: „Dennoch soll die Stadt Gottes fein lustig bleiben“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.